WERBUNG
Anzeige: DGFP
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
AUSGABE 19/2024 - KW19

Sehr geehrte Damen und Herren,

und, ausgeschlafen? Diese so vermeintlich einfache Frage berührt ein ziemliches Tabu in der Arbeitswelt: das Thema Schlaf. Wer hat beim Schlaf bei der Arbeit nicht direkt den (vermeintlich) faulen Beamten vor Augen, der hinter dem Schreibtisch ein Nickerchen hält. 

Doch das Thema hat es in sich: Das Unternehmen T-Systems International hat herausgefunden, dass rund ein Drittel der Beschäftigten mit Schlafstörungen zu kämpfen hat – und geht nun dagegen an, wie Sie in unserem Top-Thema lesen können. Denn: Besserer Schlaf heißt bessere Gesundheit, mehr Ausgeglichenheit und Leistungsfähigkeit. Verwunderlich, dass Unternehmen das Thema erst jetzt aufgreifen, denn der Gesprächsbedarf bei den Mitarbeitenden ist groß, wie auch Lea Corzilius von ZF Friedrichshafen in unserem Jubiläumsinterview festgestellt hat. 

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine ausgeschlafene Lektüre! 

Catrin Behlau 
Redaktionsleiterin Magazin
 

TOP-THEMA
Fin+ Logo

Darum ist Schlafen bei der Arbeit sinnvoll

Deutschland hat keine Nap-Kultur. Laut einzelnen HR-Experten und Schlafberatern sollte sich das jedoch ändern. Denn der Mittagsschlaf halte Mitarbeitende gesund und leistungsfähiger.  WEITERLESEN

HR-ORGANISATION
Fin+ Logo

Unsere Liste: 50 HR-Vordenker aus 50 Jahren

Seit Gründung der Personalwirtschaft 1974 haben viele Personen die Personalarbeit in Deutschland geprägt. 50 von ihnen würdigen wir im Jubiläumsjahr als Vordenkerinnen und Vordenker. WEITERLESEN

Wahlhelfer-Aufruf: Wenn sich Unternehmen politisch engagieren

Die Drogeriekette dm ermutigt ihre Mitarbeitenden, sich bei der kommenden Europawahl zu engagieren. Auch andere Arbeitgeber positionieren sich – wenn auch mit teils fragwürdigen Ausrichtungen.  WEITERLESEN

Wie sehen Personalarbeit und Arbeitswelt 2074 aus?

Weiter, immer weiter: Im Jahr 2074 wird die Personalwirtschaft 100 Jahre alt. Wie sieht dann wohl die Arbeitswelt aus, wie die Personalarbeit? Ein Blick in die Zukunft. WEITERLESEN

Fin+ Logo

Wie die Automobilindustrie Transformation gestaltet

Kaum eine Branche war und ist so von der Transformation geprägt wie die Automobilindustrie. Das stellt die HR-Abteilungen vor große Herausforderungen – bietet aber auch Chancen. WEITERLESEN

Familienunternehmen: Selten Frauen an der Spitze

Nur wenige Frauen sind in der Geschäftsführung der größten deutschen Familienunternehmen zu finden. Woran liegt das? Ein neuer AllBright-Report gibt Aufschluss und Unternehmen erklären sich.  WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: Personio

All-in-One HR-Lösung für Effizientes HR-Management

Die Suche nach Top-Talenten, nahtloses Onboarding, effiziente Datenverwaltung, faire Leistungsbeurteilung – mit Emply meistern Sie diese Herausforderungen mühelos. Gewinnen Sie Zeit, Struktur und Mitarbeiterzufriedenheit. Unsere smarte HR-Lösung optimiert den gesamten Prozess von der Personalsuche bis zur Entwicklung Ihrer Mitarbeiter.
Entdecken Sie jetzt die Vorteile von Emply für Ihr Unternehmen.
Fin+ Logo

Versicherungskammer: Smart Work, seriös inszeniert

Das öffentlich-rechtliche Versicherungsunternehmen modernisiert seine Arbeitsumgebungen. Das Konzept überrascht nicht, die systematische Herangehensweise umso mehr. WEITERLESEN

RECRUITING
Fin+ Logo

Was bringen Self-Assessment-Tools?

„Passung ist der Elefant im Raum“, sagt der Employer Branding-Experte Jo Diercks. Ein gutes Matching von Kandidaten, Job und Unternehmen sei wichtiger als hohe Bewerberzahlen.  WEITERLESEN

Schicht im Schacht: Lernen von Onkel Dagobert und König Fußball

Die Schicht im Schacht bot einen bunten Strauß an Themen aus dem Recruiting. Das Klassentreffen der Recruiting-Szene überzeugte aber auch mit Ruhrpottcharme und entspannter Atmosphäre. WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: DGFP

Die beliebtesten Arbeitgeber bei Schülerinnen und Schülern

Was willst Du mal werden, wenn Du groß bist? Diese und weitere Fragen hat das Trendence Institut über 15.000 Arbeitnehmenden von morgen gestellt. Die Antworten überraschen. WEITERLESEN

So nutzt HR LinkedIn richtig für das Recruiting

LinkedIn ist als Recruiting-Plattform unverzichtbare geworden. Auf ihr kann HR gezielt nach Talenten suchen ansprechen. Doch um erfolgreich zu sein, braucht es eine fundierte Strategie. WEITERLESEN

PERSONALENTWICKLUNG
Fin+ Logo

Agile Methoden: Neues Lernen in der Berufsausbildung

Traditionelle Lehrmethoden stoßen bei der Vermittlung von überfachlichen Kompetenzen in der Berufsausbildung an ihre Grenzen. Agile Methoden können helfen, meint Claudia Schmitz. WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: DGFP

Diploma of Advanced Studies – Fachwissen aufbauen

[Sponsored] Das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz bietet mit dem Diploma of Advanced Studies einen weiteren Studienabschluss an.  WEITERLESEN

PERSONALIEN

Fresenius stellt den Personalbereich neu auf

Fresenius möchte in Zukunft den HR-Bereich stärker zentralisieren. Im Zuge dessen ist Yvonne Albert nun gruppenweit für HR verantwortlich. WEITERLESEN

C&A hat eine neue Personalchefin

Hanne Stürmann ist die neue Head of People & Culture beim Modeunternehmen. Sie kommt vom Juwelier Christ. WEITERLESEN

Thomas Lurz ist neuer CHRO von s. Oliver 

Das deutsche Modeunternehmen hat den Ex-Profiathleten als Personalleiter in die Geschäftsführung berufen. Zuvor war er im Konzern als HR Director tätig.  WEITERLESEN

Sebastian Mohr ist neuer Personalleiter der Autobahn GmbH

Die Bundesgesellschaft hat Sebastian Mohr zum neuen Geschäftsführer Personal ernannt. Er folgt auf Gunther Adler.  WEITERLESEN

Statista: Annika in der Beek ist neue CPO

Nach ihrem Ausscheiden bei About You übernimmt in der Beek die Personalleitung bei dem Datenbank-Spezialisten.  WEITERLESEN

50 JAHRE PERSONALWIRTSCHAFT

1992: Besserwessis unerwünscht 

Nach der Euphorie der Wiedervereinigung ist die deutsch-deutsche Arbeitswirklichkeit vielfach ernüchternd. Die kulturellen Gräben sind jedenfalls tief.  WEITERLESEN

50 Jahre Personalwirtschaft!
Deutschlands Top-Dealmaker - Exklusive FINANCE-Serie
Jubel-Preis zum Jubiläum
 
Zur Feier des Jubiläums gibt es das Digital-Abo jetzt für nur 50 € im 1. Jahr. Mit E-Paper und Personalwirtschaft+.
 

Jetzt mitfeiern & Insights sichern »
 
VERANSTALTUNGEN

8. Praxisforum Total Rewards – 14. Mai 2024 – Frankfurt am Main

Unter dem Motto „Roll the Pay – Vergütungsstrategien zwischen Inflation und Transformation“ treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider aus den Bereichen HR, Vergütung, bAV und Compensation & Benefits im „The Westin Grand Hotel“ in Frankfurt am Main. Melden Sie sich schon jetzt an und freuen sich auf spannende Vorträge und Diskussionen rund um Vergütung, Benefits, Incentives & Co. sowie den Austausch mit Vergütungsexpertinnen und -experten aus Unternehmen, Institutionen und Wissenschaft!  Mehr Infos

Copetri Convention – 14. + 15. Mai 2024 – Offenbach am Main

Welche Skills, welche Lösungen, welche neuen Ansätze und Methoden sind dafür nötig? Wo bekomme ich diese her und vor allem: wie setze ich sie am besten ein? Dazu gehören Themen wie Employer Branding, Recruiting, Learning & Development genauso wie Culture & Leadership, New (Hybrid) Work, Innovation Strategy, Methods & Tools und Sustainability.  Mehr Infos

Webinar: Arbeitsmarkt USA – Aktuelle Trends in Gehältern, Recruiting, Arbeitsverträgen und Organisationsstrukturen – 05. Juni 2024

Dieses Webinar, geleitet von Tilman Bender, Managing Partner TH Bender & Partners, Inc., deckt die entscheidenden Aspekte ab, die für den Erfolg in Amerika maßgeblich sind. Themen wie Entwicklungen am Arbeitsmarkt, Gehälter und Boni, Nebenleistungen, effektive Rekrutierungsstrategien und die Besonderheiten von amerikanischen Arbeitsvereinbarungen werden analysiert. Erfahren Sie, wie sich Gehälter und Löhne in einigen Sektoren verändern, welche Trends bei Nebenleistungen zu beobachten sind und wie Sie als attraktiver Arbeitgeber hervorstechen können.  Mehr Infos

3. Corporate Diversity-Summit – 16. Mai 2024 – Frankfurt am Main

Erfolgreiches Diversity-Management ist gerade in unsicheren Zeiten gefragt, sollte man sich doch auf die eigene Stärke konzentrieren, um zukunftsfähig zu bleiben. Wie sehen die neuesten Erkenntnisse und Methoden rund um das Diversity-Management aus? Was hat sich bewährt, was nicht? Diesen Fragen wollen wir nachgehen: kritisch, inspirierend und erfahrungsbasiert. Es sind nur noch wenige freie Plätze erhältlich, mit dem Code 24CDS52 erhalten Sie 50% Rabatt. Mehr Infos

TALENTpro Expofestival – 11. bis 12. Juni 2024 – München

In einer Zeit, in der das Recruiting, Talentmanagement und Employer Branding immer mehr an Bedeutung gewinnt, stellt dieses Event den Dreh- und Angelpunkt für Fachleute dar. Seit 2018 dient es als zentrales Treffen, bei dem Relevanz und Spaß in einem einzigartigen Festivalambiente vereint werden.  Mehr Infos

Deutscher Human Resources Summit – 14. bis 15. November 2024 – Frankfurt

Hier sind HR-Entscheiderinnen und -Entscheider unter sich und besprechen, wie sie heute die Herausforderungen von morgen lösen können. Inspirierende Impulse zum Thema „Unter Spannung”, einen offenen Austausch sowie herausragende Gelegenheiten zum Netzwerken – all das bietet der HR-Summit 2024.  Mehr Infos
HR-JOBS DER WOCHE

Personalsachbearbeiter/-in (m/w/d) in Teilzeit

Arbeitgeber: Nordic Bau-Dienst GmbH
Arbeitsstandort: Kassel

ZUR STELLENANZEIGE

Kaufmännischer Mitarbeiter (m/w/d) Personal / HR

Arbeitgeber: MEWA Textil-Service SE & Co. Deutschland OHG
Arbeitsstandort: Hameln

ZUR STELLENANZEIGE

HR Manager (m/w/d) Schwerpunkt Recruiting

Arbeitgeber: SEITENBAU GmbH
Arbeitsstandort: Konstanz

ZUR STELLENANZEIGE

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Arbeitgeber: avitea GmbH
Arbeitsstandort: Ense

ZUR STELLENANZEIGE
PERSONALWIRTSCHAFT MAGAZIN

Mai-Ausgabe 2024

Die Jubiläumsausgabe 

50 Jahre Personalwirtschaft

Weitere Themen:

  • Interviews: Thomas Sattelberger, Inken Gallner, Lea Corzilius und viele andere
  • Automotive: HR in Transformation
  • Gastbeiträge: Die wichtigsten HR-Trends
 
Magazin bestellen

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.