Advertisement
WERBUNG
Paypal
Der Neue Kämmerer –
Newsletter | 31.05.2024
DNK Logo
ONLINEVERSION
AKTUELLE NACHRICHTEN AKTUELLE THEMEN ZEITUNG
Advertisement

KfW-Kommunalpanel: „Schlechte Stimmung in den Kämmereien“

Die finanziellen Spielräume in den Kommunen verringern sich. Dennoch zeigt das aktuelle KfW-Kommunalpanel Hoffnungsschimmer auf.  WEITERLESEN

Aktuelle Nachrichten

AdvertisementAdvertisement AdvertisementAdvertisement

NRW-Grundsteuerpläne lösen vielerorts Entsetzen aus

„Sachargumente prallen an der Landesregierung ab wie an Teflon“: Vertreter von NRW-Kommunen laufen Sturm gegen die Pläne, differenzierte Hebesätze bei der neuen Grundsteuer einzuführen.  WEITERLESEN

WERBUNG
20. Deutscher Kämmerertag

Köppen folgt auf Göppert beim Deutschen Städtetag

Der Kämmerer der Stadt Bretten wechselt zum Juni als Finanzdezernent zum Deutschen Städtetag. Sein Amt bei der Stadt Bretten hat er erst seit zwei Jahren. WEITERLESEN

Neuer Kreiskämmerer für Weilheim-Schongau

Matthias Brugger folgt zum Jahresanfang 2025 auf Kreiskämmerer Norbert Merk. Dieser verabschiedet sich vom Landratsamt Weilheim-Schongau in den Ruhestand. WEITERLESEN

Axel Linke wird neuer Kämmerer der Wedemark

Mit Axel Linke hat die Gemeinde Wedemark einen Nachfolger für Kämmerer Joachim Rose gefunden, der in der Politik kein Unbekannter ist. WEITERLESEN

Meistgelesen im Mai

Münster legt neuen grünen Schuldschein auf

Nach ihrem Debüt 2022 legt die Stadt Münster erneut einen grünen Schuldschein auf. Kämmerin Christine Zeller sieht darin mehr als nur eine Finanzierung.
 WEITERLESEN

Advertisement
WERBUNG
stadtvonmorgen
Advertisement
Advertisement
#stadtvonmorgen
„Wer an der Smart City arbeitet, gestaltet Zukunft“

Wer an der Smart City arbeitet, gestaltet Zukunft“

Wie geht die Vernetzung in Sachen Smart City von Kommunen voran? Zu Besuch bei der 14. Regionalkonferenz Smart Cities in Kaiserslautern.  WEITERLESEN

Der Wohnungsbau kommt nicht in Fahrt

Die Zahl fertiggestellter Wohnungen stagniert 2023. Der Rückgang der Baugenehmigungen dürfte den Wohnungsbau 2024 bremsen. WEITERLESEN

 
HIER GEHT’S ZUM #STADTVONMORGEN-NEWSLETTER

Der Neue Kämmerer – Zeitung

Ausgabe 01/2024

Aufmacher – „Innenstädte im Schicksalsjahrzehnt“ 

Weitere Themen:
 
       „Keine Verwalter, sondern Gestalter!“ – Hernes Kämmerer Hans Werner Klee hat die Revitalisierung des ehemaligen Hertie-Kaufhauses mit vorangetrieben.
„Die Lichter werden ausgehen“ – Die Kosten für die Eingliederungshilfe steigen rasant. Lünens Kämmerer André Jethon kämpft deshalb für eine Finanzreform.
„Neues Arbeiten in alten Mauern“ – Landrätin Nicole Rathgeber will mit ihrem
digitalen Verwaltungszentrum unter anderem dem Fachkräftemangel begegnen.


 
Aktuelle Ausgabe
Der Neue Kämmerer 01/2024

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
Email: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Sie möchten eine neue Adresse in unseren Newsletter-Verteiler aufnehmen? Dann registrieren Sie sich hier.