Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Liebe Leserinnen und Leser,

heute erhalten Sie wieder unseren FINANCE Weekly mit den wichtigsten News der Woche und den spannendsten Geschichten, empfohlen von der FINANCE-Redaktion.   

Mit dabei ist eine Analyse über die Amtszeit von CFO Katja Garcia Vila bei Conti. 27 Jahre hat sie dort verbracht – die vergangenen Jahre als Finanzchefin waren besonders herausfordernd. Wo sie Akzente setzen konnte und was ihr nicht gelungen ist, lesen Sie bei uns.

Ebenfalls ans Herz legen kann ich Ihnen die jüngsten Zahlen von RSM Ebner Stolz. Seit Jahren liefert sich der mittelständische Prüfer und Berater ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit BDO – und dieses Jahr ist das Rennen ganz besonders knapp ausgefallen, wie Sie bei uns nachlesen können.

Neuigkeiten gab es diese Woche auch von Adler. Endlich hat sich der angeschlagene Immobilienkonzern mit seinen Anleihegläubigern geeinigt. Was genau der Deal beinhaltet und was Adler davon hat, haben wir für Sie aufgedröselt.

Einen guten Endspurt ins Wochenende wünscht
Ihre Julia Schmitt
Top-Story
Fin+ Logo

Die durchwachsene Bilanz der Conti-CFO Katja Garcia Vila

Katja Garcia Vila hat sich bei Continental hochgearbeitet, nun gehen die CFO und der Zulieferer nach 27 Jahren getrennte Wege. Sie war mitten im Umbau des Autozulieferers an die Spitze des Finanzressorts gerückt.

WEITERLESEN

Die wichtigsten News
Fin+ Logo

RSM Ebner Stolz erstmals fast gleichauf mit BDO

RSM Ebner Stolz wächst 2023 erneut stark. Trotzdem reicht es ganz knapp nicht, um BDO zu überholen und damit das größte Prüf- und Beratungshaus nach den Big Four zu sein. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

ABN Amro kauft die Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe  

Für 672 Millionen Euro kauft ABN Amro die Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe. Die Niederländer stärken damit ihr deutsches Geschäft und werden zur Nummer drei in der deutschen Vermögensverwaltung.  

WEITERLESEN

Sunrise Medical rollt an die Börse

Sunrise Medical plant, an die Börse zu gehen. Wie Renk entscheidet sich auch der Rollstuhlhersteller für den Weg der Privatplatzierung. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Private-Equity-Investor Bregal schließt Fonds bei 2,65 Milliarden Euro

Bregal Unternehmerkapital hat den neuesten Fonds bei 2,65 Milliarden Euro geschlossen. Co-Gründer Florian Schick spricht über die Pläne mit dem Geld – und lässt hinter die Kulissen des Investors blicken.  

WEITERLESEN

Unsere Empfehlung 

Linkedin statt Kick-off: Fußballer im Business-Netzwerk

Auch Spieler aus dem EM-Kader nutzen Linkedin, weltmeisterlich ist das Engagement dort meistens aber nicht. Deutlich öfter sind dort jedoch Ex-Profis zu finden – sofern sie ein Business betreiben.

WEITERLESEN
Die meistgeteilte Story

Fin+ Logo
Top-Restrukturierer von Latham wechseln zu Willkie

Leoni-Restrukturierer Jörn Kowalewski wechselt mit seinem Latham-Kollegen Ulrich Klockenbrink zur US-Kanzlei Willkie. Auch das Frankfurter Büro von Latham hat zwei Partnerabgänge zu verschmerzen.

WEITERLESEN
Der meistgeklickte Artikel

Ex-Postbankchef Frank Strauß überraschend gestorben

Der ehemalige Postbankchef und Deutsche-Bank-Vorstand Frank Strauß ist unerwartet verstorben. Er war fast 30 Jahre für das Geldinstitut tätig. Strauß hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.

WEITERLESEN
Das Wichtigste zum Thema

Firmenkundengeschäft

Fin+ Logo

Joachim Erdle: Zehnkämpfer aus Leidenschaft

Joachim Erdle ist der neue Mann an der Spitze des Firmenkundengeschäfts der LBBW. Was ihn antreibt und wie seine neue Strategie aussieht, hat er im Gespräch mit FINANCE verraten. 

WEITERLESEN

Insolvenzen

Insolvenz-Report: Großinsolvenzen im langfristigen Aufwärtstrend

Obwohl das erste Quartal andere Signale zeigte, erwarten die Experten des Insolvenz-Reports in diesem Jahr steigende Insolvenzzahlen. Dafür gibt es mehrere Gründe.  

WEITERLESEN

Adler

Adler verschafft sich Zeit und Geld

Der angeschlagene Immobilienkonzern einigt sich mit seinen Gläubigern auf eine Verlängerung der ausstehenden Anleihen. Doch das hat einen hohen Preis. 

WEITERLESEN


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.