WERBUNG
20. Deutscher Kämmerertag
Der Neue Kämmerer – Newsletter | 04.06.2024
DNK Logo
ONLINEVERSION
SONDERNEWSLETTER KÄMMERER-WECHSEL    ZEITUNG
Advertisement

Liebe Leserinnen und Leser,

dieses Mal bietet das Ranking der meistgelesenen Kämmerer-Wechsel-News der vergangenen Wochen einen Blick in die Zukunft: So führt die Ankündigung, dass Michael Fark, bisher stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn / Rhein-Sieg, Kandidat für die Kämmerer-Wahl in Bonn werden soll, die Reihe an. 

Gefolgt wird diese Meldung ebenfalls von einem noch bevorstehenden Wechsel. In Rietberg soll der neue Kämmerer Florian Kapp zum 1. November auf Andreas Göke folgen, der sich in den Ruhestand verabschiedet. Sascha Maier wiederum hat in Gaggenau sein neues Amt als Kämmerer bereits zum 1. April angetreten. In Rheda-Wiedenbrück startet Christoph Krahn zum 1. September als Nachfolger von Torsten Fischer und am 1. Juli übernimmt Andreas Johnen den Fachbereich Finanzmanagement der Gemeinde Alfter. So unterschiedlich die Lebensläufe auch sind, für fast alle in der Reihe wäre es der erste Job als Kämmerer.

Ich wünsche Ihnen daher viel Spaß beim Kennenlernen Ihrer neuen und künftigen Kollegen! 


Ihre
Anne-Kathrin Meves
Redakteurin Der Neue Kämmerer

P.S.: Am 9. und 10. September findet der 20. Deutsche Kämmerertag in Berlin statt. Feiern auch Sie mit und melden Sie sich jetzt an!

Anne-Kathrin Meves

Top 5 Kämmerer-Wechsel

AdvertisementAdvertisement Advertisement

Bonn: Michael Fark soll neuer Kämmerer werden

Michael Fark ist Kandidat für die Wahl eines neuen Kämmerers in Bonn. Oberbürgermeisterin Katja Dörner hat ihn vorgeschlagen.  WEITERLESEN

Rietberg macht einen alten Bekannten zum Kämmerer

Florian Kapp wird neuer Kämmerer der Stadt Rietberg. Sein künftiger Arbeitsplatz ist ihm bestens vertraut. WEITERLESEN

Gaggenau hat mit Sascha Maier einen neuen Kämmerer

Sascha Maier hat Kämmerer Andreas Merkel in der Stadt Gaggenau abgelöst. Merkel war insgesamt mehr als 40 Jahre im öffentlichen Dienst. WEITERLESEN

Rheda-Wiedenbrück: Christoph Krahn wird Kämmerer

Die Stadt Rheda-Wiedenbrück hat mit Christoph Krahn einen Nachfolger für Kämmerer Torsten Fischer gefunden. Krahn kehrt damit an einen Ausgangspunkt seiner Karriere zurück. WEITERLESEN

Andreas Johnen wird neuer Kämmerer in Alfter

Die Gemeinde Alfter hat einen Nachfolger für ihren Kämmerer Nico Heinrich gefunden. Andreas Johnen rückt aus den eigenen Reihen nach. WEITERLESEN

DNK Newsletter
Ihnen wurde dieser Newsletter weitergeleitet?

Und Sie möchten den Newsletter für Kämmerinnen und Kämmerer künftig selbst erhalten? Dann melden Sie sich hier kostenlos an und erhalten den Newsletter direkt in Ihr Postfach.
 
Zur Anmeldung »

Der Neue Kämmerer – Zeitung

Ausgabe 01/2024

Aufmacher – „Innenstädte im Schicksalsjahrzehnt“  

Weitere Themen:
 

      
„Keine Verwalter, sondern Gestalter!“ – Hernes Kämmerer Hans Werner Klee hat die Revitalisierung des ehemaligen Hertie-Kaufhauses mit vorangetrieben.
 
„Die Lichter werden ausgehen!“ –  Die Kosten für die Eingliederungshilfe steigen rasant. Lünens Kämmerer André Jethon kämpft deshalb für eine Finanzreform.
 
„Neues Arbeiten in alten Mauern“ – Landrätin Nicole Rathgeber will mit ihrem
digitalen Verwaltungszentrum unter anderem dem Fachkräftemangel begegnen
.
 
 
Aktuelle Ausgabe
Der Neue Kämmerer 01/2024

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
Email: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Sie möchten eine neue Adresse in unseren Newsletter-Verteiler aufnehmen? Dann registrieren Sie sich hier.