Hinweis: Um sicherzustellen, dass Sie den FINANCE Daily auch künftig erhalten, fügen Sie uns in Ihre Adressliste hinzu. Erfahren Sie hier mehr, wie einfach und schnell Sie den Newsletter als Kontakt aufnehmen können.

FINANCE-Daily | 10.06.2024
ONLINEVERSION

+++ SANTANDER MACHT ZAHLUNGSSPARTE DICHT +++ WIE DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT SICH BEI KI SCHLÄGT +++

Liebe Leserinnen und Leser, 

gestiegene Kosten, fehlende Aufträge und eine schwierige Finanzierungslage – die Bauwirtschaft steckt tief im Krisenmodus. Der wachsende Rationalisierungsdruck innerhalb der Branche schafft jedoch auch Chancen – etwa für Private Equity. Wo Investoren innerhalb der Bauindustrie auf interessante Targets stoßen, hat meine Kollegin Lena Scherer für Sie recherchiert und aufgeschrieben. Voilà, unsere heutige Top-News. 

Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre und einen guten Start ins Wochenende! 

Ihr 
Thomas Holzamer 

Top-Nachricht

Fin+ Logo

Wo Private Equity in der Baubranche attraktive Targets findet

Die Krise in der Bauwirtschaft eröffnet neue Chancen: Die Kostensteigerungen treiben den Rationalisierungsbedarf und damit die Digitalisierung in der Branche. Das ist auch für Private Equity interessant.  WEITERLESEN

FINANCE-News

Fin+ Logo

Santander stampft einstiges Wirecard-Geschäft in Deutschland ein

Symbolträchtiger Abschied am Payment-Markt: Santander beendet die Deutschland-Aktivitäten der Zahlungstochter Pagonxt. Es handelt sich um das einstige Wirecard-Geschäft in Deutschland.  WEITERLESEN

Fin+ Logo

Der blinde Fleck bei der GenKI

Die deutsche Wirtschaft sieht sich als gut gerüstet für den Megatrend generative KI. Das Problem: Sie ist schlechter vorbereitet als die globale Konkurrenz, wie eine Studie zeigt. WEITERLESEN

Barclays holt Christian Wagner von Morgan Stanley

Christian Wagner soll zukünftig den Bereich Investmentbanking in der DACH-Region bei Barclays leiten. Der langjährige Investmentbanker wechselt von der US-Konkurrenz zur britischen Bank. WEITERLESEN

M&A-Deals: SAP, Burda Digital, Sunrise Medical

SAP kauft einen israelischen Cloudanbieter, Burda will New Work komplett übernehmen und Sunrise Medical bleibt in Private-Equity-Hand: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick. WEITERLESEN

FINANCE-Themen

Private Equity

In die Private-Equity-Branche fließt so viel Geld wie nie. Das heizt den Wettbewerb der Finanzinvestoren um Zielunternehmen an. Lesen Sie mehr auf der FINANCE-Themenseite.

MEHR ZUM THEMA

Robotics & KI

Eine Reihe von Routinearbeiten im Finanzbereich lassen sich über Algorithmen bereits automatisieren. Selbstlernende Systeme sollen bald noch komplexere Aufgaben stemmen.

MEHR ZUM THEMA

FINANCE-Jobs

Inhouse Finance Consultant HGB (m/w/d)

Inhouse Finance Consultant HGB (m/w/d)

Arbeitgeber: Robert Walters Germany GmbH
Arbeitsstandort: Frankfurt am Main
Jobkategorie: Finanz-/ Rechnungswesen


ZUR STELLENANZEIGE
Finanzmanager (m/w/d)

Finanzmanager (m/w/d)

Arbeitgeber: Städtische Werke Nürnberg GmbH
Arbeitsstandort: Nürnberg
Jobkategorie: Finanz-/ Rechnungswesen


ZUR STELLENANZEIGE

Das aktuelle Printmagazin

Ausgabe Mai/Juni 2024

Attacke! – Der Kampf um die Bundesliga-Milliarden

Weitere Themen:
 
       Ottobock – Was steckt hinter dem Ausstieg des PE-Investors EQT?

 
Gehälter – Neuer Spitzenreiter unter den Dax-CFOs

 
LBBW – Das plant der neue Firmenkundenvorstand

 
Künstliche Intelligenz – Die Lehren nach einem Jahr ChatGPT


 
MAGAZIN BESTELLEN
Ausgabe Mai/Juni 2024
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de