WERBUNG
Jedox. 8 Möglichkeiten zur optimierten Planung in Excel. Lösungen für mehr Effizienz und Genauigkeit. Jetzt Leitfaden lesen.

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Leserinnen und Leser, 

heute erhalten Sie wieder unseren FINANCE Weekly mit den wichtigsten News der Woche und den spannendsten Geschichten, empfohlen von der FINANCE-Redaktion.   

Gerade einmal ein gutes Jahr ist es her, seit das Thema generative Künstliche Intelligenz mit dem Start von ChatGPT und Co. Fahrt aufgenommen hat. Seitdem ist die KI in Rekordzeit zum Megatrend für Unternehmen avanciert. Wohl kaum eine Branche, die sich nicht mit den vielfältigen Möglichkeiten der für die Wirtschaft disruptiven Technologie beschäftigt und Anwendungen für das eigene Geschäft sucht. Dabei sieht sich die deutsche Wirtschaft gut gerüstet. Doch hält diese Selbsteinschätzung dem Vergleich mit der internationalen Konkurrenz stand? Und wie lautet die Bilanz nach einem Jahr? Die Antwort auf diese Fragen lesen Sie in unserer Story der Woche und dem dazugehörigen Kommentar von Jakob Eich.      

Ebenfalls ans Herz legen möchte ich Ihnen den jüngsten Teil unserer Serie „Deutschlands Top-Dealmaker “, der sich diesmal mit Klaus Rosenfeld beschäftigt. Der erfahrene Manager hat als CEO von Schaeffler in den vergangenen Jahren nicht nur eine Lösung für die Finanzprobleme des Automotive-Konzerns gefunden, sondern mit der Übernahme von Vitesco zuletzt einen der wichtigsten deutschen Deals 2024 eingefädelt. Wie ihm das gelungen ist und was die Zukunft für Rosenfeld bringen könnte, hat unser Chefredakteur Markus Dentz für Sie aufgeschrieben – meine Leseempfehlung.  

Eine spannende Lektüre und einen guten Start ins Wochenende wünscht Ihnen 

Thomas Holzamer 

Top-Story
Fin+ Logo

ChatGPT & Co.: Manchmal Genie, manchmal Wahnsinn

Vor einem Jahr machte sich generative Künstliche Intelligenz auf, die Welt zu revolutionieren. Auch die Einsatzmöglichkeiten für die Finanzabteilung wirkten grenzenlos. Mittlerweile ist mehr Realismus in die Debatte eingezogen.

WEITERLESEN

Die wichtigsten News
Fin+ Logo

Der blinde Fleck bei der GenKI

Die deutsche Wirtschaft sieht sich als gut gerüstet für den Megatrend generative KI. Das Problem: Sie ist schlechter vorbereitet als die globale Konkurrenz, wie eine Studie zeigt. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Eskalation bei der Deutschen Lichtmiete

Nach dem chaotischen Insolvenzprozess soll die Deutsche Lichtmiete liquidiert werden. Die Auffanglösung ist gescheitert. Nun zeigt ein umstrittener Käufer Interesse an einem Deal.  

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Wo Private Equity in der Baubranche attraktive Targets findet

Die Krise in der Bauwirtschaft eröffnet neue Chancen: Die Kostensteigerungen treiben den Rationalisierungsbedarf und damit die Digitalisierung in der Branche. Das ist auch für Private Equity interessant. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Ingenieur auf Abwegen: Techem-CFO Carsten Sürig

Techem-CFO Carsten Sürig hat eine umfassende Refinanzierung durchgeführt. Damit stellt er die Weichen für einen möglichen Eigentümerwechsel. Er ist unser CFO des Monats Mai. 

WEITERLESEN

Unsere Empfehlung 

Fin+ Logo
Klaus Rosenfeld: Retter und Transformator

Zur Abwechslung ein Corporate-Dealmaker: Klaus Rosenfeld hat bei Schaeffler mit der Übernahme von Vitesco einen der wichtigsten deutschen Deals 2024 eingefädelt. Teil 7 der Dealmaker-Serie.

WEITERLESEN
Der meistgeklickte Artikel

Fin+ Logo
EY verliert Partner Burkhard Eisele mitsamt Team

Mit Burkhard Eisele und seinen Consultants hat EY ein Team verloren, das das Big-Four-Haus erst frisch aufgebaut hat. Eisele wechselt zu einem Wettbewerber, der deutlich kleiner ist – aber dafür fokussierter.

WEITERLESEN
Die meistgeteilte Story

CFO-Job: 3 neue Skills sind gefragt

Das wirtschaftliche Umfeld ist im stetigen Wandel. Damit kommen neue Aufgaben auf den CFO zu. In diesen 3 Punkten verändert sich das Rollenbild der Finanzmanager.

WEITERLESEN
Das Wichtigste zum Thema

Fußball-Finanzen

Fin+ Logo

Von Antidepressiva bis Putzmittel: So investieren die Fußballstars

Viele Fußballstars haben eine zweite Karriere als Investor eingeschlagen – mal mehr, mal weniger erfolgreich. Im Fokus stehen oft riskante Anlagen in Start-ups.  

WEITERLESEN

Wirtschaftsprüfer
Fin+ Logo

RSM Ebner Stolz erstmals fast gleichauf mit BDO

RSM Ebner Stolz wächst 2023 erneut stark. Trotzdem reicht es ganz knapp nicht, um BDO zu überholen und damit das größte Prüf- und Beratungshaus nach den Big Four zu sein. 

WEITERLESEN

CFO-Wechsel

CFO-News: MAN Truck & Bus Deutschland, Postfinance, 1. FC Köln

Die Traton-Tochter MAN Truck & Bus beruft eine neue Deutschland-CFO, Kurt Fuchs verlässt Postfinance und der 1. FC Köln verlängert mit Philipp Türoff: die aktuellen CFO-News der Woche.  

WEITERLESEN


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.