Advertisement
WERBUNG
Deutscher Kämmerertag 2024
Der Neue Kämmerer –
Newsletter | 14.06.2024
DNK Logo
ONLINEVERSION
AKTUELLE NACHRICHTEN AKTUELLE THEMEN ZEITUNG
Advertisement

Münster: Kämmerin Christine Zeller schlägt Sparkurs ein

Mit einem neuen Konzept will die Kämmerin den Haushalt auf Kurs bringen und gleichzeitig die Verwaltung modernisieren. Dabei gebe es keine Denkverbote.  WEITERLESEN

Aktuelle Nachrichten

AdvertisementAdvertisement AdvertisementAdvertisement

§ 2b UStG – aller guten Dinge sind drei?!

Eine erneute Verlängerung der Optionsfrist bis zum Jahresende 2026 wäre ein historisch langer Übergangszeitraum. Was für und gegen den Einstieg in den § 2b UStG spricht. WEITERLESEN

WERBUNG
KfW

Grundsteuer: BFH lässt Verfassungsmäßigkeit offen

Der Bundesfinanzhof hat sich zum ersten Mal mit der Grundsteuerreform beschäftigt – und keine Position zur Verfassungsmäßigkeit bezogen. WEITERLESEN

Grundsteuer: Auch Schleswig-Holstein justiert nach

Nach Nordrhein-Westfalen will auch Schleswig-Holstein differenzierte Hebesätze für die Grundsteuer möglich machen. WEITERLESEN

WERBUNG
dvelop

Public Sector digitalisieren: 5 Erfolgsbeispiele

Anhand 5 ausgewählter Anwendungsfälle zeigen wir im eBook, wie Sie auf Basis eines DMS die Digitalisierung in Ihrer Organisation umsetzen können. Dort finden Sie wichtige Tipps und eine Checkliste für Ihre eigenen Digitalisierungsprojekte. Lassen Sie sich von den langjährigen Erfahrungen anderer inspirieren.  >> Jetzt lesen​​​​​​​

Sandra Diebel wird Kämmerin von Bergkamen

Der Rat der Stadt Bergkamen hat Sandra Diebel einstimmig zur neuen Kämmerin gewählt. Derzeit arbeitet sie bei der Gemeindeprüfungsanstalt NRW. WEITERLESEN

Euskirchen: René Strotkötter wird neuer Kämmerer

Euskirchen hat mit René Strotkötter einen Nachfolger für Kämmerer Klaus Schmitz gefunden, der nach fast 25 Jahren in den Ruhestand wechselt. WEITERLESEN

Advertisement
Advertisement
Advertisement
#stadtvonmorgen
„Achterbahn der Gefühle“ für Oldenburg

„Achterbahn der Gefühle“ für Oldenburg

Der insolvente Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof überrascht mit dem Erhalt von sechs Filialen. Darunter ist Oldenburg.  WEITERLESEN

Erlangen: „Ja“ zur Straßenbahn, Regensburg: „Nein“

Erlangen und Regensburg stimmen über wegweisende Verkehrsprojekte ab. In Erlangen kommt die Straßenbahn, in Regensburg nicht. WEITERLESEN

 
HIER GEHT’S ZUM #STADTVONMORGEN-NEWSLETTER

Der Neue Kämmerer – Zeitung

Ausgabe 02/2024

Aufmacher – „Die Schere geht weiter auf““ 

Weitere Themen:
 
      

„Keine einzige Papierakte mehr“ – Stadtkämmerer Martin Wilhelm setzt in Offenbach auf Digitalisierung. Im Interview spricht er darüber, wie er mit begrenzten Ressourcen mehr erreichen möchte.

Scheidung ohne Rosenkrieg – Die Stadt Hanau und der Main-Kinzig-Kreis bereiten ihre Trennung vor. Die Auskreisung wird zum Präzedenzfall in der Geschichte der Bundesrepublik.
 
„Es gibt keine Denkverbote“ – Kämmerin Christine Zeller erklärt, wie in Münster ein Transformations- und Stabilisierungskonzept ineinandergreifen.


 
Aktuelle Ausgabe
Der Neue Kämmerer 02/2024

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
Email: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Sie möchten eine neue Adresse in unseren Newsletter-Verteiler aufnehmen? Dann registrieren Sie sich hier.