Wachstumskapital für mittelständische Unternehmen. Mehr erfahren. www.dpe.de
24.06.2024
M&A und Private Equity Briefing
ONLINEVERSION
+++ A&O Shearman nach der Fusion +++ Barclays schnappt sich Morgan-Stanley-Banker +++
Liebe Leserinnen und Leser,

heute erhalten Sie wieder unser „FINANCE M&A & Private Equity Briefing“, in dem wir die wichtigsten News aus der deutschen M&A- und PE-Szene der vergangenen Tage für Sie zusammengefasst haben.

Weshalb Private Equity immer öfter, aber dafür widerwillig auf Interimsmanager setzt, was die Fusion von Allen & Overy und Shearman & Sterling für Deutschland bedeutet, sowie Personalia bei Barclays und Morgan Stanley – diese und weitere interessante News finden Sie heute in unserem Briefing.

Haben Sie spannende Infos und Stories, die in unserem Briefing nicht fehlen sollten, oder Anregungen, Anmerkungen oder Kritik? Schreiben Sie uns gerne an ma-pe-briefing@finance-magazin.de.
 
Und wenn Sie Kollegen kennen, die das Briefing auch interessieren könnte, teilen Sie gerne den Link zur Anmeldung: https://www.finance-magazin.de/newsletter/ma-und-private-equity-briefing/

Viel Spaß beim Stöbern durch die Stories aus unserem Briefing!

Mit den besten Grüßen aus der FINANCE-Redaktion

Melanie Ehmann & Olivia Harder
Top-Story
Fin+ Logo

Warum Private Equity notgedrungen auf Interims-CFOs setzt

Die Nachfrage nach Interimsmanagern für Private-Equity-Portfoliounternehmen ist hoch; gerade der Markt für Interims-CFOs boomt. Doch Private Equity setzt nicht freiwillig auf die Interimer.

WEITERLESEN

Sesselwechsel

Barclays holt Christian Wagner von Morgan Stanley

Christian Wagner soll zukünftig den Bereich Investmentbanking in der DACH-Region bei Barclays leiten. Der langjährige Investmentbanker wechselt von der US-Konkurrenz zur britischen Bank. 

WEITERLESEN

Baker McKenzie baut M&A-Praxis mit Hogan-Lovells-Partner aus

Verstärkung für die M&A-Sparte in Düsseldorf: Die Kanzlei Baker McKenzie holt Daniel Dehghanian als neuen Partner an Bord. Der M&A-Experte kommt von der Konkurrenz.  

WEITERLESEN

M&A- und PE-News
Fin+ Logo

Private-Equity-Investor Emeram trennt sich von Diva-E

Nach neun Jahren verkauft der Finanzinvestor Emeram sein digitales Portfoliounternehmen Diva-E in die Niederlande. Dort soll die nächste Wachstumsstufe gezündet werden.  

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Sunrise Medical sagt Börsengang ab

Vergangene Woche gab Sunrise Medical seinen geplanten IPO bekannt. Jetzt wurde der Börsengang abgesagt. Nordic Capital verkauft das Unternehmen an einen anderen Private-Equity-Investor weiter.  

WEITERLESEN

WERBUNG
Zentralisieren Sie den M&A-Prozess in einer Plattform

Zentralisieren Sie den M&A-Prozess in einer Plattform

Vereinfachen Sie Ihren gesamten Transaktionsprozess mit Virtual Vaults. Bereiten Sie Ihre Deals vor und organisieren Sie Ihre Dokumente mühelos. In unserem Datenraum mit erweiterten Q&A-Funktionen legen Sie Berechtigungen fest und teilen alle relevanten Informationen mit den Käufern. Erfahren Sie mehr in unserem Video.  WEITERLESEN
Fin+ Logo

Beginnt jetzt das Bieten um Stada?

Die Private-Equity-Investoren Bain und Cinven wollen sich dem Vernehmen nach von Stada trennen und sammeln Angebote. Insider nennen einen Favoriten und eine hohe Bewertung. 

WEITERLESEN

Das bedeutet die A&O-Shearman-Fusion für Deutschland

Das bedeutet die A&O-Shearman-Fusion für Deutschland

Was verändert sich durch den Merger von Allen & Overy und Shearman & Sterling für CFO- und PE-Kunden in Deutschland? Das fragen wir Wolf Bussian, Deutschlandchef der fusionierten Kanzlei.

 
WEITERLESEN

Deal-Listen
Fin+ Logo

Private-Equity-News: Waterland, Emeram, Argos Wityu

Waterland kauft das nächste Fitness-Unternehmen, Emeram holt zum Doppelschlag aus und Argos Wityu steigt ins Bäckerei-Business ein: die spannendsten News aus der Private-Equity-Szene. 

WEITERLESEN

M&A-Deals: Fielmann, Mainova, Flix 

Fielmann expandiert in den USA, Mainova verkauft Rechenzentren an Blackrock und Flix könnte an Private Equity verkauft werden: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.  

WEITERLESEN

M&A-Deals: SAP, Burda Digital, Sunrise Medical

SAP kauft einen israelischen Cloudanbieter, Burda will New Work komplett übernehmen und Sunrise Medical bleibt in Private-Equity-Hand: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick. 

WEITERLESEN

Neues Research & Tools

FINANCE-Multiples 03/2024: Spezialisierte Food-Anbieter hoch im Kurs

Food-Unternehmen, die auf hochwertige Nischenprodukte setzen, können am M&A-Markt höhere Bewertungen erzielen. Das zeigen die neuen FINANCE-Multiples, die seit Monaten wieder leicht anziehen. 

 
Zu den FINANCE-Multiples
Olivia Harder
Redakteurin FINANCE

E-Mail: olivia.harder@finance-magazin.de

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
Email: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.