WERBUNG
Anzeige: DGFP
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
WEITERKOMMEN IM JOB HR 09. Juli 2024
Sehr geehrte Damen und Herren,

wie heißt eigentlich die Abteilung, in der Sie arbeiten? Das „Personalbüro“ ist es vermutlich nicht mehr. Aber vielleicht die „Personalabteilung“ und wenn Sie im öffentlichen Dienst tätig sind, vielleicht das „Personalreferat“? Oder ist Ihr Arbeitgeber moderner unterwegs und hat eine Human-Resources- oder People-&-Culture-Abteilung? Und, viel wichtiger: Macht das eigentlich einen Unterschied?

Gerade über letztere Frage kann man lange diskutieren. Eine People-&-Culture-Abteilung kann ebenso eine reine Arbeitskraftverwaltung sein wie eine Human-Resources-Abteilung ein Hort von Herzlich- und Menschlichkeit.

Aber was sagt eigentlich das Personal? Also die Menschen, um deren Belange sich die Abteilung kümmert? Eine Umfrage von Softgarden hat nun den interessanten Befund hervorgebracht, dass der Begriff „Personalabteilung“ am glaubwürdigsten ist – und dass Glaubwürdigkeit wiederum wichtig für den ersten Eindruck ist. Mehr zu den Ergebnissen lesen Sie in unserem heutigen Top-Thema.

Viel Spaß dabei!

Matthias Schmidt-Stein
Redaktionsleiter Personalwirtschaft Online
TOP-THEMA

Die Bezeichnung „Personalabteilung“ ist am glaubwürdigsten

Human Resources, Personalabteilung, People & Culture: Wie glaubwürdig ist die Benennung der HR-Abteilung aus Sicht von Bewerbern? Das zeigt eine neue Studie.  WEITERLESEN

AKTUELLE KARRIERE-NEWS
Fin+ Logo

Sejla Kljucanin: „Ich habe gute diplomatische Skills“

Sejla Kljucanin setzt sich für Diversität in Unternehmen ein. Dabei helfen der neuen Head of Business Partnering von Douglas Fähigkeiten, die sie sich schon als Kind angeeignet hat. WEITERLESEN

KI: Das Vertrauen fehlt

Künstliche Intelligenz wird in Zukunft eine immer größere Rolle im Alltag und in der Arbeitswelt spielen, da sind sich die Deutschen einig. Trotzdem trauen viele Menschen der neuen Technologie nicht. WEITERLESEN

Anspruch auf Teilzeit: Das muss HR wissen

Laut einer aktuellen Studie möchte rund die Hälfte der deutschen Arbeitnehmenden die Arbeitsstunden reduzieren. Beim Wunsch auf Teilzeit gibt es jedoch einiges zu beachten – auch für HR. WEITERLESEN

PERSONALIEN

Nachfolger für Cawa Younosi als SAP-Personalchef gefunden

Ab November ist Daniel Müller der neue Human Resources Director Deutschland bei dem Softwareunternehmen. WEITERLESEN

Kliniken Köln besetzen Personalleitung interimistisch 

Nicolai Kranz übernimmt die Personalleitung der Kliniken Köln interimistisch. Der Manager bringt viel Erfahrung im Gesundheitswesen mit. WEITERLESEN

Larisa Machemer geht in den Vorstand von terre des hommes

Nach 20 Jahren im Vorstand von terre des hommes verabschiedet sich Ursula Gille-Boussahia in den Ruhestand. Ihre Nachfolgerin wird Rechtsanwältin Larisa Machemer.  WEITERLESEN

Neuer Personalleiter bei der NORD/LB  

Die NORD/LB hat den Nachfolger für Sonja Schwarz bekanntgegeben: Thorsten Christoffer verantwortet seit Juli den Personalbereich der Landesbank.   WEITERLESEN

Neuer Personalvorstand für Lidl

Nachdem André Becker den Discounter im Mai verlassen hat, übernimmt Maksymilian Braniecki die Leitung des Personalressorts.  WEITERLESEN

ZITAT DER WOCHE
„Mit dem „Kinder bekommen“ startet die Care Arbeit, es gibt kein schönes Onboarding und es gibt keine Entwicklungsgespräche. Es gibt wenig Leistungsfeedback – außer ungefragtes Feedback zum Erziehungsstil im Supermarkt“,

…schreibt Franziska Manck, Head of Talent Acquisition Graduates, Diversity & Executives bei der Deutschen Bahn, auf Linkedin – gefolgt von drei Tipps zum Frauenrecruiting. 

KARRIEREMÖGLICHKEITEN AUS UNSEREM STELLENMARKT

Sachbearbeiter (m/w/d) Personalmarketing

Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Arbeitsstandort: Hoppegarten

ZUR STELLENANZEIGE

Aus- und Weiterbildungsverantwortlicher (w/m/d)

Arbeitgeber: dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Arbeitsstandort: Karlsruhe

ZUR STELLENANZEIGE

Personalreferent Personal- und Organisationsentwicklung (m/w/d)

Arbeitgeber: Limbach Gruppe SE
Arbeitsstandort: Heidelberg

ZUR STELLENANZEIGE

Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung

Arbeitgeber: Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG
Arbeitsstandort: Polch

ZUR STELLENANZEIGE

Leitung Stabsstelle Personal & Bildung - Zentraler Bereich (m/w/d)

Arbeitgeber: v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Arbeitsstandort: Bielefeld-Bethel

ZUR STELLENANZEIGE
VERANSTALTUNGEN

Zukunft Personal Europe – 10. September – 12. September – Köln

Wie keine andere Messe schafft die ZP vor allem eines. Aktiven Zugang. Zum gesamten Themencluster der HR-Welt. Zu den Big Playern und innovativen Start-ups. Zu ihren neuen Ideen, Lösungen und Tools.  Mehr Infos

herCAREER –  Expo 17. Oktober – 18. Oktober – München

Die herCAREER Expo ist Europas wichtigstes und größtes Karriere- und Netzwerkevent. Im bereits achten Jahr laden wir dazu ein, die Networking-Chancen einer einzigartigen Community zu nutzen. Besucher:innen und Jobsuchende erwartet eine außergewöhnliche Vielfalt weltoffener Unternehmen, spannender Vorträge und inspirierender Panels mit Speaker:innen aus verschiedenen Branchen und Ecken der Welt.  Mehr Infos

HR-Summit und DPP – 14. bis 15. November 2024 – Frankfurt am Main

Hier sind HR-Entscheiderinnen und -Entscheider unter sich und besprechen, wie sie heute die Herausforderungen von morgen lösen können. Inspirierende Impulse zum Thema „Unter Spannung”, einen offenen Austausch sowie herausragende Gelegenheiten zum Netzwerken – all das bietet der HR-Summit 2024. Als besonderes Highlight wird im Rahmen des Summits der renommierte Deutsche Personalwirtschaftspreis zum 32. Mal verliehen.  Weitere Informationen
Gewinnspiel zum Personalwirtschaft-Jubiläum
Deutschlands Top-Dealmaker - Exklusive FINANCE-Serie
Warum feiern Sie HR?
 
Nennen Sie uns Ihren Grund, HR zu feiern. Damit können Sie ein Jahrespaket Personalwirtschaft Digital & Print oder ein Ticket für den Deutschen Human Resources Summit 2024 gewinnen.
 
Jetzt mitmachen »
 
DAS AKTUELLE MAGAZIN

Juli/August-Ausgabe 2024

Erschöpft

Wie HR Mitarbeitende mental fit halten kann

Weitere Themen:

  • Einblick: Aufstiegs-BAföG
  • Case Study: Unternehmenskultur bei Ranger 
  • Skurril: Corona als Arbeitsunfall
  • Forschung: Zusammenspiel von Mensch und KI
 
Magazin bestellen

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.