FINANCE Transformation. Die Konferenz für unternehmerischen Wandel. 27. März 2025, F.A.Z. Tower, Frankfurt am Main. Save the date.
FINANCE | 15.07.2024
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

Big City Beats ist für das Frankfurter Groß-Event World Club Dome bekannt. Nun ist der Eventveranstalter insolvent. 2018 war der PE-Investor Beyond Capital eingestiegen. Doch mit der Insolvenzmeldung wurde auch bekannt, dass der Investor nicht mehr Eigentümer ist und ein neuer Investor gefunden wurde. Mehr zu den Hintergründen lesen Sie hier. 

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen, 

Ihre 
Sarah Backhaus 


 

Sarah Backhaus
Redakteurin

E-Mail: sarah.backhaus@finance-magazin.de

Neu bei TRANSFORMATION

Fin+ Logo

Big City Beats von Beyond Capital Partners ist insolvent

Das Beyond-Capital Portfoliounternehmen Big City Beats ist insolvent – und gehört mittlerweile sogar einem neuen Investor. Wie konnte es soweit kommen? Die exklusiven Hintergründe bei FINANCE.  WEITERLESEN

TRANSFORMATION-News

Restrukturierungs-News: Trianon-Turm, Gienanth, Demire

Der Trianon-Turm, Hauptsitz der Deka, ist insolvent, Gienanth kommt beim Abverkauf voran und Demire fürchtet eine Insolvenz von Töchtern – die aktuellen Restrukturierungs-News im Überblick. WEITERLESEN

Zusätzliche Milliardenbelastungen: Volkswagen kappt Jahresprognose 

Die Volkswagen-Tochter Audi stellt ihr Werk in Brüssel auf den Prüfstand. Doch das ist nicht die einzige Baustelle im Konzern. VW rechnet in diesem Jahr mit zusätzlichen Milliardenbelastungen.  WEITERLESEN

Wirecard-Ticker: Insolvenzverwalter sichert Hunderte Millionen Euro

Wirecard-Insolvenzverwalter Michael Jaffé ist seinem Ziel, die Insolvenzmasse zu vergrößern, nähergekommen. Rund 651 Millionen Euro hat er gesichert. Alle Entwicklungen zum Wirecard-Skandal.  WEITERLESEN

Fin+ Logo

Chefs noch in Haft: Goetzpartners auf Käufersuche? 

Gegen die Manager von Goetzpartners, Stephan Goetz und Stefan Sanktjohanser, stehen schwere Vorwürfe im Raum. Während die Berater noch inhaftiert sind, soll ihr Unternehmen wohl einen Käufer suchen.  WEITERLESEN

Fin+ Logo

Varta rutscht immer tiefer in die Krise

Krise bei Varta: Die Prognose wird zum sechsten Mal kassiert, der Abschluss für das Jahr 2023 ist immer noch nicht veröffentlicht, die Schulden drücken. Ein neuer CEO soll es nun richten. WEITERLESEN

Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz startet Business mit Ex-Rothschild-Banker

Ex-Rothschild-Banker Dirk Pahlke wechselt zur Insolvenzkanzlei SGP Schneider Geiwitz. Arndt Geiwitz will mit ihm unter die Beteiligungsunternehmer gehen. Was hat es mit dem neuen Business auf sich?  WEITERLESEN

TRANSFORMATION-Hintergründe

Fin+ Logo

So scheitern CFOs an der Restrukturierung — und wie es besser geht

Viele Wege führen aus der Krise in die Transformation. Aber die naheliegenden Lösungen sind in der immer komplexer werdenden Wirtschaft keine Gamechanger mehr. Diese Fehler sollten CFOs vermeiden. WEITERLESEN

Fin+ Logo

Wie Heideldruck den Turnaround schaffen will 

Heidelberger Druckmaschinen hat seit den Nullerjahren massiv Börsenwert verloren und kämpft immer wieder um die nachhaltige Wende. Nun wirbt CFO Tania von der Goltz um neues Vertrauen. Geht der Plan auf? WEITERLESEN

Fin+ Logo

Bye, Börse: Wie ein Delisting die Transformation vorantreibt

Viele Unternehmen müssen ihre Geschäftsmodelle transformieren, das Rampenlicht des Kapitalmarkts setzt sie aber unter Druck. Ein Delisting kann Abhilfe schaffen. Welche Rolle spielt der CFO dabei? WEITERLESEN

Gefällt Ihnen TRANSFORMATION? Dann empfehlen Sie uns weiter!

Ihnen gefällt unser Newsletter? Dann empfehlen Sie uns gern in Ihrem Netzwerk weiter! Neue Abonnenten können sich jederzeit kostenfrei hier registrieren. 

Partner


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.