WERBUNG
Anzeige: komsa
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
AUSGABE 28/2024 - KW28

Sehr geehrte Damen und Herren,

Gutscheine als Geburtstagsgeschenk können für Kollegen und Kolleginnen eine gute Lösung sein, vor allem wenn man die Person im Privaten nicht so gut kennt. Ich persönlich mache bei Gutscheinen offen gestanden nicht gerade Luftsprünge. Ich finde sie meist unpersönlich und sie bleiben dann eben häufig doch uneingelöst in der Schublade liegen. 

Führt ein Gutschein vom Arbeitgeber allerdings dazu, dass mehr Nettolohn übrigbleibt als bei einer alternativen Lohnerhöhung, fällt mein Urteil zu Gutscheinen anders aus. Viele HR-Abteilungen und Unternehmen sehen allerdings davon ab. Sie gehen irrtümlich davon aus, dass Mitarbeiterbenefits ihnen teurer zu stehen kommen als eine Gehaltserhöhung. Unser Topthema in dieser Woche zeigt, dass dies bei Gutscheinen als steuerfreier Sachbezug nicht so ist – jedenfalls, wenn man über die Bedingungen für die Steuerfreiheit Bescheid weiß. 

Auch ans Herz legen möchte ich Ihnen unsere Interviews mit zwei Head of HRs aus dem Profifußball im Ressort HR-Organisation. 

Ein spannendes EM-Finale und viel Freude beim Lesen unseres Newsletters wünscht 

Gesine Wagner 
Redakteurin Personalwirtschaft 

TOP-THEMA
Fin+ Logo

Benzin, Bücher, Beauty: Gutscheine als steuerfreier Sachbezug

Unternehmen haben viele Möglichkeiten, Mitarbeitende mittels Benefits an sich zu binden. Eine Möglichkeit: Gutscheine als steuerfreien Sachbezug. Was müssen sie dabei beachten?  WEITERLESEN

HR-ORGANISATION
Fin+ Logo

HR im Profifußball: „Die Arbeit ist viel dynamischer“

Die Personalarbeit in Fußballvereinen ist oft schnelllebiger und meist stark saisongetrieben. Der Personalleiter des SC Freiburg im Interview. WEITERLESEN

Fin+ Logo

Personalarbeit beim FC St. Pauli: „Die Emotionalität macht uns stark“

Fußballvereine sind oft ein sehr emotionales Arbeitsumfeld. Wie das die Personalarbeit beeinflusst und was HR vom Fußball lernen kann, erzählt die Head of HR des FC St. Pauli. WEITERLESEN

WERBUNG
Die Zukunft der Arbeitswelt gestalten

Die Zukunft der Arbeitswelt gestalten - auf der ZP Europe 2024

Die Arbeitswelt verändert sich - sei dabei, um die Zukunft des Personalmanagements zu gestalten! Besuche die Zukunft Personal Europe am 10.-12. September 2024 in Köln – es warten inspirierende Vorträge, innovative Lösungen der Aussteller und Networking mit den HR-Expert:innen auf Dich.  Mehr erfahren
Fin+ Logo

Braucht es eine persönliche Gebrauchsanweisung?

Christian Thiele meint, ja. Denn wenn man weiß, wie man selbst und die Kollegen ticken, stärkt es den Zusammenhalt. WEITERLESEN

25 Prozent der Deutschen geben Fehler auf Arbeit nicht zu

Die Fehlerkultur in Deutschland ist laut einer AXA-Studie noch ausbaufähig. Besonders jüngere Beschäftigte trauen sich nicht, Fehler im Job offen zuzugeben. WEITERLESEN

Ältere Arbeitnehmer wünschen sich mehr Flexibilität

Arbeitnehmer länger im Job zu halten, ist angesichts des demografischen Wandels eine wichtige Aufgabe. Eine Umfrage zeigt, dass Unternehmen ihren Wünschen trotzdem oft nicht nachkommen.  WEITERLESEN

So können Unternehmen sicher Personal abbauen

Manchmal lässt sich ein Personalabbau aus unternehmerischen Gründen nicht vermeiden. Umso wichtiger ist es, diesen professionell zu gestalten. Das ist dabei zu beachten. WEITERLESEN

RECRUITING

Attraktivität der Pflege: Nur ein Imageproblem?

Trotz sich verbessernder Bedingungen kämpft der Pflegebereich wie kaum eine andere Branche gegen den Fachkräftemangel. Kann ein Business-Netzwerk für Blue-Collar-Berufe bei der Imagepolitur helfen? WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: DHRS

Karriereseiten: Unternehmen setzen auf Authentizität

Eine aktuelle Studie hat spezielle Karriereseiten von Großunternehmen untersucht und zeigt, welche Instrumente darauf Erfolg versprechen.  WEITERLESEN

ARBEITSRECHT

Sonderregeln in der Gewerkschaft – was heißt das für Unternehmen?

Mitglieder der Gewerkschaft IGBCE bekommen zukünftig durch den neuen Flächentarifvertrag einen arbeitsfreien Tag mehr. Was dahinter steckt und was es für Arbeitgeber bedeutet. WEITERLESEN

Berufserfahrung kann ohne Ausbildung anerkannt werden

Durch ein neues Gesetz können in Zukunft Berufserfahrung und beruflich erworbene Fähigkeiten offiziell anerkannt werden, auch wenn die Person keine Ausbildung in dem jeweiligen Beruf absolviert hat. WEITERLESEN

Das gilt beim Zusatzurlaub für schwerbehinderte Arbeitnehmende

Schwerbehinderten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern steht von Gesetzes wegen zusätzlicher Urlaub zu. Wir zeigen, was HR-Verantwortliche und Personalabteilungen zum Thema wissen sollten. WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: DHRS

Sexuelle Belästigung: Ausbildungsverhältnis gekündigt

Ein Auszubildender hat seine Azubi-Kollegin außerhalb der Arbeitszeit sexuell belästigt. Ihm wurde fristlos gekündigt. Zurecht? WEITERLESEN

Wachstumsinitiative 2025: Was für HR jetzt wichtig ist

Die Ampelkoalition hat zahlreiche Maßnahmen zur Belebung der deutschen Wirtschaft beschlossen. Diese sollten Personalerinnen und Personaler kennen. WEITERLESEN

PERSONALENTWICKLUNG

Wie man Mitarbeitende nachhaltig motiviert

Höhere Mitarbeiterzufriedenheit bedeutet auch ein besseres Geschäftsergebnis. Mit diesen Maßnahmen steigert man den Antrieb des Personals. WEITERLESEN

HR-Start-up Clypp erhält Investment 

1 Million eingesammelt: Clypp gewinnt namhafte Investoren, nicht nur aus Deutschland. Mit der Software können Mitarbeitende ihr Wissen in Video-Tutorials festhalten. WEITERLESEN

Gewinnspiel zum Personalwirtschaft-Jubiläum
Deutschlands Top-Dealmaker - Exklusive FINANCE-Serie
Warum feiern Sie HR?
 
Nennen Sie uns Ihren Grund, HR zu feiern. Damit können Sie ein Jahrespaket Personalwirtschaft Digital & Print oder ein Ticket für den Deutschen Human Resources Summit 2024 gewinnen.
 
Jetzt mitmachen »
 
PERSONALIEN

Die wichtigsten Wechsel bei Beratern und Dienstleistern im Juni

Auch im Juni gab es einige Sesselwechsel bei HR-Beratungshäusern und -Dienstleistern. Wir stellen die neuen Köpfe vor. WEITERLESEN

Fin+ Logo

Sejla Kljucanin: „Ich habe gute diplomatische Skills“

Sejla Kljucanin setzt sich für Diversität in Unternehmen ein. Dabei helfen der neuen Head of Business Partnering von Douglas Fähigkeiten, die sie sich schon als Kind angeeignet hat. WEITERLESEN

50 JAHRE PERSONALWIRTSCHAFT

2001: Der technologische Wandel und die Arbeitszeit-Diskussion

Technologischer Wandel ohne Weiterbildung der Mitarbeitenden funktioniert nicht. Das war den Personalern auch 2001 bewusst. Was kann HR heute vom Ansatz damals für die KI-Transformation lernen? WEITERLESEN

VERANSTALTUNGEN

Zukunft Personal Europe – 10. bis 12. September – Köln

Wie keine andere Messe schafft die ZP vor allem eines. Aktiven Zugang. Zum gesamten Themencluster der HR-Welt. Zu den Big Playern und innovativen Start-ups. Zu ihren neuen Ideen, Lösungen und Tools. Mehr Infos

herCAREER Expo – 17. + 18. Oktober – München

Die herCAREER Expo ist Europas wichtigstes und größtes Karriere- und Netzwerkevent. Im bereits achten Jahr laden wir dazu ein, die Networking-Chancen einer einzigartigen Community zu nutzen. Besucher:innen und Jobsuchende erwartet eine außergewöhnliche Vielfalt weltoffener Unternehmen, spannender Vorträge und inspirierender Panels mit Speaker:innen aus verschiedenen Branchen und Ecken der Welt. Mehr Infos

Deutscher Human Resources Summit – 14. + 15. November 2024 – Frankfurt

Hier sind HR-Entscheiderinnen und -Entscheider unter sich und besprechen, wie sie heute die Herausforderungen von morgen lösen können. Inspirierende Impulse zum Thema „Unter Spannung”, einen offenen Austausch sowie herausragende Gelegenheiten zum Netzwerken – all das bietet der HR-Summit 2024.  Mehr Infos
HR-JOBS DER WOCHE

Sachbearbeiter (m/w/d) Personalmarketing

Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Arbeitsstandort: Hoppegarten

ZUR STELLENANZEIGE

Aus- und Weiterbildungsverantwortlicher (w/m/d)

Arbeitgeber: dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Arbeitsstandort: Karlsruhe

ZUR STELLENANZEIGE

Personalreferent Personal- und Organisationsentwicklung (m/w/d)

Arbeitgeber: Limbach Gruppe SE
Arbeitsstandort: Heidelberg

ZUR STELLENANZEIGE

Personalsachbearbeiter (m/w/d) Entgeltabrechnung

Arbeitgeber: Griesson - de Beukelaer GmbH & Co. KG
Arbeitsstandort: Polch

ZUR STELLENANZEIGE
PERSONALWIRTSCHAFT MAGAZIN

Juli/August-Ausgabe 2024

Erschöpft

Wie HR Mitarbeitende mental fit halten kann

Weitere Themen:

  • Einblick: Aufstiegs-BAföG
  • Case Study: Unternehmenskultur bei Ranger 
  • Skurril: Corona als Arbeitsunfall
  • Forschung: Zusammenspiel von Mensch und KI
 
Magazin bestellen

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.