WERBUNG
Payhawk. Vereinfachen Sie Ihr Reisekosten-Management.

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Leserinnen und Leser, 

heute erhalten Sie wieder unseren FINANCE Weekly mit den wichtigsten News und den spannendsten Geschichten der Woche, empfohlen von der FINANCE-Redaktion. 

Diese Woche war einiges los: Mit dem Musikfestivalbetreiber Big City Beats ist eine Private-Equity-Beteiligung in die Insolvenz gerutscht, zudem steht wieder fest, welches Institut sich in diesem Jahr den Titel „Deutschlands beste Firmenkundenbank“ geschnappt hat – und die beiden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungshäuser EY und BDO müssen sich in Sachen Wirecard und Signa äußerst unangenehmen Fragen stellen. FINANCE liefert Ihnen zu diesen Themen wie immer exklusive und einordnende Hintergründe, die Sie zusammen mit weiteren lesenswerten Artikeln in diesem Newsletter finden. 

Eine aufschlussreiche Lektüre und ein schönes Wochenende wünscht Ihnen 

Olivia Harder 

Top-Story
Fin+ Logo

Big City Beats von Beyond Capital Partners ist insolvent

Das Beyond-Capital Portfoliounternehmen Big City Beats ist insolvent – und gehört mittlerweile sogar einem neuen Investor. Wie konnte es soweit kommen? Die exklusiven Hintergründe bei FINANCE.

WEITERLESEN

Die wichtigsten News

EY-Forensiker stießen bereits 2016 auf Ungereimtheiten bei Wirecard

Millionenkredit für einen Krankenwagenfahrer und Scheinumsätze bei der Hermes-Übernahme – der gestrige Prozesstag im Wirecard-Verfahren brachte pikante News ans Licht. Eine Frage blieb jedoch offen. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

BDO wegen Signa-Testat unter Druck

Der Signa-Abschlussprüfer BDO wird verklagt. Die Vorwürfe sind heftig: Signa hätte womöglich deutlich früher Insolvenz anmelden müssen, wenn BDO ordnungsgemäß geprüft hätte.  

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Aktionäre schießen gegen Rocket Internet

Mit der Wahl des neuen Aufsichtsrates wirft Rocket Internet bei Aktionären Fragen über die Unabhängigkeit des neuen Chefaufsehers auf. Ein Anteilseigner erhebt schwere Vorwürfe gegen CEO Oliver Samwer. 

WEITERLESEN

Drohende Millionenstrafe: Delivery Hero erhöht Rückstellungen

Delivery Hero erhöht seine Rückstellungen. Der Berliner Lieferspezialist fürchtet wegen möglicher Kartellrechtsverstöße eine Geldbuße von mehr als 400 Millionen Euro. 

WEITERLESEN

Unsere Empfehlung 

Fin+ Logo
Das Paradoxon der Deutschen Bank

Der FINANCE-Banken-Survey 2024 hat eine klare Gewinnerin: die Deutsche Bank. Das Institut ist bei Firmenkunden zwar beliebt, doch die Digitalisierung ist eine Baustelle.

WEITERLESEN
Der meistgeklickte Artikel

Fin+ Logo
Mediobanca greift mit Ex-Alantra-Chef Schmerl in Deutschland an

Mediobanca kommt mit einem Büro zurück nach Deutschland – und will das Investmentbanking wieder hochfahren. Das Führungspersonal hat die italienische Bank bei der spanischen Beratung Alantra gefunden.

WEITERLESEN
Die meistgeteilte Story

Fin+ Logo
Wie die Investmentbank Alantra den Midmarket zurückerobern will

Vor rund einem Jahr war Jan Caspar Hoffmann als Alantra-Deutschlandchef angetreten, nun will sich die Investmentbank nach seinem Rücktritt repositionieren. Waren die Ambitionen doch zu groß?

WEITERLESEN
Das Wichtigste zum Thema

Schuldscheinmarkt

Fin+ Logo

Wenig Action am Schuldscheinmarkt

Halbzeit am Schuldscheinmarkt 2024: Gegenüber dem Vorjahr büßt das Segment deutlich an Volumen ein. Während deutsche Corporates schwächeln, kommt das Ausland immer mehr auf den Geschmack.  

WEITERLESEN

Tipps für gutes Storytelling
Fin+ Logo

5 Tipps, wie CFOs wirksamer kommunizieren

Solide Kommunikations-Skills gehören heute zum Standardrepertoire von Vorständen. Auch CFOs stehen in der Pflicht, hier an sich zu arbeiten. Ideen gibt es von Führungskräftecoach Alexander Würfel. 

WEITERLESEN

Aktivistische Investoren
Fin+ Logo

Warum der Anstieg aktivistischer Kampagnen den CFO bedroht

2024 steuert auf einen neuen Rekord hin, was die Anzahl aktivistischer Kampagnen gegen deutsche Unternehmen betrifft. Das nimmt CFOs in die Handlungspflicht – sonst drohen weitreichende Konsequenzen. 

WEITERLESEN


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.