WERBUNG
Payhawk. Globale Ausgaben mühelos im Griff behalten.

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Leserinnen und Leser, 

heute erhalten Sie wieder unseren FINANCE Weekly mit den wichtigsten News der Woche und den spannendsten Geschichten, empfohlen von der FINANCE-Redaktion.   

Zehn Jahre lang hat ein Mitarbeiter bei Voestalpine die Bilanz des Stahlkonzerns geschönt. Aufgedeckt wurde der Betrug letztlich durch das interne Controlling. Allerdings stellt sich die Frage, ob die Bilanzkosmetik dem mandatierten Abschlussprüfer Deloitte hätte auffallen müssen. Dessen Testate waren stets uneingeschränkt. Für unsere heutige Aufmacher-Geschichte hat sich meine Kollegin Julia Schmitt für Sie auf die Suche nach einer Antwort gemacht.   

Empfehlen möchte ich Ihnen auch den neunten Teil unserer Serie „Deutschlands Top-Dealmaker “, der sich diesmal mit Daniel Pindur vom Private-Equity-Investor CVC beschäftigt. In seinen mittlerweile 19 Jahren bei CVC hat Pindur sämtliche Höhen und Tiefen des Private-Equity-Geschäfts erlebt – sei es in der Deal-Anbahnung oder der Betreuung der Portfoliounternehmen. In der Szene gilt Pindur als versierter Analytiker, der im Verhandlungsprozess viel Wert auf die Beziehungsarbeit legt. 

Eine spannende Lektüre und einen guten Start ins Wochenende wünscht Ihnen 

Thomas Holzamer

Top-Story
Fin+ Logo

Hätte Deloitte der Betrug bei Voestalpine auffallen müssen?

Zehn Jahre lang hat ein Mitarbeiter bei Voestalpine die Bilanz des Stahlkonzerns geschönt. Aufgedeckt wurde der Betrug durch das interne Controlling. Warum hat Abschlussprüfer Deloitte nichts bemerkt?

WEITERLESEN

Die wichtigsten News
Fin+ Logo

AMS-Osram: Rolle rückwärts nach dem Investitionsdesaster in Malaysia

AMS-Osram musste im Februar eine Milliarden-Abschreibung auf eine Fabrik in Malaysia eingestehen. Der Aktienkurs liegt seitdem am Boden. Wohin es jetzt geht, überrascht.  

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Goetzpartners-Deal kurz vor der Ziellinie?

Während die Manager von Goetzpartners noch in Haft sind, sucht das Beratungshaus einen Käufer. Wie FINANCE erfahren hat, könnte der Deal nun bald eingetütet werden. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Das große Problem mit Private-Equity-IPOs

Birkenstock, Douglas und Co.: Private-Equity-Firmen hatten zuletzt Schwierigkeiten mit Börsengängen. Warum? Und ist es ein negatives Vorzeichen für die nächsten Anwärter mit Finanzinvestor im Rücken? 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Warum nicht alles an Private-Equity-IPOs schlecht ist

Mangelnde Investitionsbereitschaft, hoher Leverage, exorbitante Vergütungen: Man kann Private Equity viel kritisieren, doch die IPO-Vorbereitung gehen die Finanzinvestoren professionell an.  

WEITERLESEN

Unsere Empfehlung 

Fin+ Logo
Daniel Pindur: Analytiker mit Sinn fürs Zwischenmenschliche

Daniel Pindur hat sich vor 19 Jahren für CVC entschieden und hält dem Private-Equity-Haus seitdem die Treue. Bei seinen Deals setzt er auf Durchhaltevermögen und Beziehungsarbeit. Teil 9 der Dealmaker-Serie.

WEITERLESEN
Der meistgeklickte Artikel

Banken drängen Baywa zu Sanierungsgutachten

Es wird eng bei Baywa: Auf Drängen der Banken muss der Agrarkonzern ein Sanierungsgutachten erstellen. Parallel steht für CFO Helber die Refinanzierung eines Milliardenkredits aus.

WEITERLESEN
Die meistgeteilte Story

Fin+ Logo
Investmentbanking-Chef Joachim Ringer wechselt Branche

Rund 30 Jahre arbeitete Joachim Ringer im Investmentbanking. Nun hat er die Credit Suisse verlassen – ihn zieht es in eine ganz andere Richtung.

WEITERLESEN
Das Wichtigste zum Thema

Wirtschaftsprüfung

Fin+ Logo

Big Four vs. Next Six: Neue Kräfteverhältnisse am WP-Markt

Der Markt für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung ist 2023 überdurchschnittlich gewachsen. Davon profitiert haben vor allem die Big Four – doch die Next Six ruhen nicht. 

WEITERLESEN

Private Equity
Fin+ Logo

Hannover Finanz verpflichtet Sascha Haghani und Gerd Sievers

Aufregender Wochenstart: Die Ex-Roland-Berger-Restrukturierer Sascha Haghani und Gerd Sievers steigen bei der Hannover Finanz ein – die parallel ihren ersten Special-Situations-Fonds auflegt. 

WEITERLESEN

Kautionsversicherungen
Fin+ Logo

Baubranche: Tiefbauer bekommen noch Kredit

Die Baubranche steht zurzeit massiv unter Druck, vor allem Projektentwickler und Wohnungsbau sind in der Krise. Doch ein Segment blickt positiv in die Zukunft.  

WEITERLESEN


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.