EVENT
SVM Newsletter | 29.07.2024
ONLINEVERSION
Smart City    Nachhaltigkeit    Energie    Mobilität
Liebe Leserinnen und Leser,

Städte stehen vor einem gewaltigen Umbau. Verkehrswende, Energiewende, Digitalisierung, Klimaschutz und Klimaanpassung - die großen Megathemen verlangen den Kommunen viel ab. Um all die Aufgaben meistern zu können, braucht es einen verlässlichen Finanzrahmen. Doch schon bei der Erfüllung ihres Tagesgeschäfts stoßen immer mehr Kommunen an Kapazitätsgrenzen. Beispiel Rüsselsheim: Oberbürgermeister Patrick Burghardt ergreift nun das Wort für einen finanzpolitischen Weckruf. Bund und Länder müssten die Kommunalfinanzen dringend auskömmlich ausgestalten - sonst komme nicht nur bei wichtigen Transformationsprozessen Sand ins Getriebe, sondern es seien auch den gesellschaftlichen Zusammenhalt zersetzende Verteilungskämpfe um Ressourcen und Finanzmittel absehbar. 

Wir wünschen Ihnen beim Lesen neue Ideen und Inspiration für Ihre Stadt! 

Ihr
Andreas Erb

Thema: Damit die Transformation gelingt

Wenn die Transformation am Haushalt scheitert

Patrick Burghardt schlägt Alarm: Der OBM von Rüsselsheim warnt vor dem kommunalen Haushaltsdefizit – auch aus Sicht urbaner Transformation.  WEITERLESEN

WERBUNG

Die Schwammstadt als Dachkonzept der Klimaresilienz

Das Umweltbundesamt empfiehlt politische Maßnahmen für die transformative Klimaanpassung nach dem Prinzip der Schwammstadt. WEITERLESEN

WERBUNG

Gemeinsam Klimaschutz schneller umsetzen

GovShare unterstützt Kommunen und ihre Mitarbeiter:innen dabei, passende Klimaschutz-Lösungen schneller zu finden und Zeit bei deren Umsetzung zu sparen. Spart wertvolle Zeit durch Zugriff auf vorselektierte Praxisbeispiele, Dokumente, Vorlagen und Anbieter. So kommt Ihr schneller ins Machen! Einfach testen…

Zukunftsbild Wasserstoff-Stadt 

Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Der Ex-Kernkraftstandort Lingen schwenkt nun auf Wasserstoffproduktion um. WEITERLESEN

Transformationsplan für Frankfurts Fernwärmesystem

Frankfurt am Main treibt die Wärmewende voran. Für ihr Gelingen ist das Fernwärmesystem samt klimaneutraler Produktion entscheidend. WEITERLESEN

EVENT

Auf dem Weg zur Klimaneutralität

Die Stadt Aachen peilt die Klimaneutralität 2030 an. Dafür hat sie ihr Klimaschutzkonzept fortgeschrieben und 30 Maßnahmen priorisiert. WEITERLESEN

#svm Nutzerkonto: 
MyTreasurer: Das Nutzerkonto für Finanzverantwortliche
Alle Vorteile auf stadtvonmorgen:

  • #svm E-Magazin
  • Exklusive Artikel inkl. Lesefunktionen
  • wöchentlicher Newsletter
  • Event-Rückblicke
Jetzt kostenlos registrieren
 

Klimaanpassung in der Smart City

Die Häufung extremer Wetterereignisse setzt Maßnahmen zur Klimaanpassung auf die kommunale Agenda. Daten helfen beim Krisenmanagement.  WEITERLESEN

E-Magazin

Aus der aktuellen Ausgabe:

- Kommunen verzweifelt: Durchs digitale Dickicht
- Gelsenkirchen erfindet: KI für die Stadt
- Duchroth baut um: Energiewende im Dorf
- Städte helfen: Beim Wiederaufbau der Ukraine

 
Zum Download

Hier geht es zum Archiv aller #stadtvonmorgen-Publikationen. 

Zum Archiv

Neues aus "Der Neue Kämmerer"

Altschuldenlösung vor dem Aus?

Der Bund plant im Haushalt 2025 ohne Mittel für die Altschuldenhilfe. Ist eine Altschuldenlösung in dieser Legislaturperiode vom Tisch? WEITERLESEN

Kommunen fordern fast eine Milliarde Euro aus „Sachsenschatz“

Der Notverkauf von Bitcoins dürfte dem Land Sachsen einen unerwarteten Geldsegen bescheren – und lässt die klammen Kommunen aufhorchen.  WEITERLESEN

#stadtvonmorgen wird präsentiert von:

Strategischer Partner:


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
Email: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.