WERBUNG
Anzeige: komsa
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
AUSGABE 30/2024 - KW30

Sehr geehrte Damen und Herren,

wer würde sich über ein Jahresgehalt von 10,3 Millionen Euro nicht freuen? Volkswagen-CEO Oliver Blume hat mit seiner Vergütung im vergangenen Jahr als erster Dax-Vorstand die 10-Millionen-Euro-Grenze übertroffen. Aber auch die anderen Vorstände der 40 größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland bekamen 2023 deutlich mehr Geld als im Vorjahr – und 40-mal mehr Gehalt als ihre Mitarbeitenden. Ein Unterschied, der hitzige Diskussionen mit sich zieht. Die genauen Zahlen und einen internationalen Vergleich finden Sie in unserem Top-Thema der Woche. Außerdem dürfen Sie in den nächsten Wochen auf ein Ranking der DAX-Personalvorstands-Vergütung gespannt sein, an dem wir gerade arbeiten.
 
Zu diesem "wir" gehöre ich seit Anfang Juli. Denn für insgesamt drei Monate ist die Personalwirtschafts-Redaktion eine Station in meinem Volontariat beim F.A.Z.-Fachverlag.

Eine spannende Lektüre wünscht

Mirjam Lörcher
Volontärin Personalwirtschaft

TOP-THEMA

Gehälter der DAX-Vorstände steigen wieder

Der DAX hat trotz schwierigem wirtschaftlichen Umfeld jüngst zugelegt – genauso die Gehälter der Unternehmensvorstände. Bei ihren Mitarbeitenden sieht das anders aus.  WEITERLESEN

RECRUITING
Fin+ Logo

Verschärft eine allgemeine Dienstpflicht den Fachkräftemangel?

Ein Pflichtjahr für alle in Uniform oder Zivil: Die Debatte darüber wird seit einiger Zeit mit zunehmender Schärfe geführt. Was würde sie für suchende Arbeitgeber bedeuten? WEITERLESEN

Diese Arbeitgeber sind bei Studierenden besonders beliebt

Wohin geht es nach dem Abschluss? Zu welchen Unternehmen es die Studierenden in Deutschland zieht und was für sie bei der Wahl des Arbeitgebers entscheidend ist, zeigt eine aktuelle Studie.  WEITERLESEN

Die 8 häufigsten Fehler bei der Nachbereitung von Befragungen 

[Sponsored] Das Follow-up ist der wichtigste, aber auch schwierigste Teil einer Mitarbeiterbefragung. Entdecken Sie die 8 häufigsten Fehler – und wie Sie es besser machen.  WEITERLESEN

Kaum Zuspruch zum Steuerrabatt für ausländische Fachkräfte

Ausländische Fachkräfte, die nach Deutschland kommen, sollen in den ersten Jahren mehr Netto vom Brutto bekommen. Doch an dem Plan der Bundesregierung gibt es breite Kritik. WEITERLESEN

HR-ORGANISATION
Fin+ Logo

Mental Health: „Arbeitsbelastung ist nicht immer schlecht“

Die AXA veröffentlicht jedes Jahr einen Report zur mentalen Gesundheit. Personalvorständin Sirka Laudon verrät, wie im Unternehmen das Wohlbefinden der Mitarbeitenden gefördert wird.  WEITERLESEN

Ist man im Homeoffice produktiver? Die Wissenschaft ist uneins

Arbeitgeber und Arbeitnehmer streiten noch immer über Büropräsenz. Beide Seiten berufen sich auf Forschungsergebnisse. Wissenschaftler Ufuk Altun fordert klarere Messparameter. WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: TAW

HR-Gespräche auf Augenhöhe!

Im Seminar "Gesprächsführung für Personaler" verbessern Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten für Recruiting, Verhandlungen, Konfliktlösungen und mehr. Praxisorientiert und individuell auf Ihre Herausforderungen abgestimmt. Jetzt Platz sichern und souverän kommunizieren
Hier anmelden

Allygatr beteiligt sich an HR-Start-up Talent2Go

Der Berliner Investor allygatr erweitert das Investment-Portfolio um Softwareanbieter Talent2Go. Spezialisiert ist das Unternehmen auf Ausbildungsmanagement. WEITERLESEN

Elternzeiten von Müttern schaden KMU langfristig nicht

Mütter bleiben seit der Einführung des Elterngeldes 2007 länger zuhause. Welche Auswirkungen das für kleine und mittlere Unternehmen hat, untersucht eine neue IAB-Studie. WEITERLESEN

Arbeitgeber-Umfrage: Die aktuellen HR-Trends der deutschen Industrie

[Sponsored] Früher konnten sich Unternehmen aus Dutzenden Bewerber:innen die besten Mitarbeitenden aussuchen. Zahlreiche Unternehmen buhlen jetzt um einen einzigen Mitarbeitenden. Wie kann das gelingen? WEITERLESEN

Fin+ Logo

Die häufigsten Fehler beim BEM – und wie man sie vermeidet

Arbeitgeber müssen Mitarbeitenden ein betriebliches Eingliederungsmanagement anbieten. Dabei kann einiges schiefgehen. BEM-Expertin Anja Kayser verrät, wie es besser geht.  WEITERLESEN

„Wir brauchen Akzeptanz statt Diversity Management“

Janin Meentzen ist CEO eines IT-Unternehmens und transgender. Sie ist überzeugt: Der aktuelle Diversity-Ansatz in vielen Organisationen läuft in die falsche Richtung.  WEITERLESEN

ARBEITSRECHT

Wann sind Geschenke an Mitarbeitende steuerfrei?

Zu persönlichen Anlässen kann der Arbeitgeber Beschäftigten ein Geschenk machen. Dieses ist bis zu einem Wert von 60 Euro steuerfrei.  WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: InWerk

Lounge im Büro – für Wohlbefinden und Produktivität

Ob als Rückzugsort, als Treffpunkt für Kommunikation oder als Pausenbereich: Eine Office Lounge ist ein wahrer Mitarbeitermagnet. Sie bietet nicht nur Erholung, sondern ebenso Raum für Austausch und Kreativität abseits der üblichen Arbeitsplätze. So fördert sie den Teamspirit als Basis für Motivation und trägt mit ihrer wohnlichen Note dazu bei, dass Mitarbeitende sich wohlfühlen.

Wichtige Details finden Sie hier

Hoher Krankenstand bei Tesla: Sind Anwesenheitsprämien erlaubt? 

Je weniger Fehltage, desto höher die Prämie: Der umstrittene Unternehmer Elon Musk hat solch eine Regelung jüngst als Pilotprojekt in Grünheide eingeführt. Wie muss so ein Bonus gestaltet sein? WEITERLESEN

Wann zahlen Unternehmen eine Abfindung?

Möchte man einen Kündigungsrechtsstreit vermeiden oder vor Gericht eine Einigung finden, so kommt die Abfindung zum Einsatz. Wann muss wie viel gezahlt werden? WEITERLESEN

PERSONALENTWICKLUNG
Fin+ Logo

HR-Karrierefrage: Wie kann ich Schritt halten mit Digitalisierung und KI?

Wie HR-Manager sich optimal auf die Zukunft der Personalarbeit vorbereiten können, erklärt unsere Kolumnistin Heike Gorges. WEITERLESEN

VERGÜTUNG

Essenszuschuss als Benefit: Was Arbeitgeber wissen sollten 

Ein gesundes Mittagessen ist wichtig und gibt Energie für den weiteren Tag. Wenn Arbeitgeber es finanziell bezuschussen, fördern sie die Produktivität und obendrein die Motivation ihrer Talente. WEITERLESEN

Gewinnspiel zum Personalwirtschaft-Jubiläum
Deutschlands Top-Dealmaker - Exklusive FINANCE-Serie
Warum feiern Sie HR?
 
Nennen Sie uns Ihren Grund, HR zu feiern. Damit können Sie ein Jahrespaket Personalwirtschaft Digital & Print oder ein Ticket für den Deutschen Human Resources Summit 2024 gewinnen.
 
Jetzt mitmachen »
 
PERSONALIEN

Ex-Fresenius-Kabi-CHRO wechselt zu BASF Coatings

Der konzernerfahrene Personalchef Markus Dinslacken wird Geschäftsführer sowie Head of Global People & Culture bei der BASF-Tochter. WEITERLESEN

50 JAHRE PERSONALWIRTSCHAFT

2003: Change is here to stay

Im Jahr 2003 gab es eine ganze Reihe an Neuregungen und Entwicklungen, die für HR von operativer und strategischer Bedeutung waren. Wir blicken zurück. WEITERLESEN

VERANSTALTUNGEN

Zukunft Personal Europe – 10. bis 12. September – Köln

Wie keine andere Messe schafft die ZP vor allem eines. Aktiven Zugang. Zum gesamten Themencluster der HR-Welt. Zu den Big Playern und innovativen Start-ups. Zu ihren neuen Ideen, Lösungen und Tools. Mehr Infos

herCAREER Expo – 17. + 18. Oktober – München

Die herCAREER Expo ist Europas wichtigstes und größtes Karriere- und Netzwerkevent. Im bereits achten Jahr laden wir dazu ein, die Networking-Chancen einer einzigartigen Community zu nutzen. Besucher:innen und Jobsuchende erwartet eine außergewöhnliche Vielfalt weltoffener Unternehmen, spannender Vorträge und inspirierender Panels mit Speaker:innen aus verschiedenen Branchen und Ecken der Welt. Mehr Infos

Deutscher Human Resources Summit – 14. + 15. November 2024 – Frankfurt

Hier sind HR-Entscheiderinnen und -Entscheider unter sich und besprechen, wie sie heute die Herausforderungen von morgen lösen können. Inspirierende Impulse zum Thema „Unter Spannung”, einen offenen Austausch sowie herausragende Gelegenheiten zum Netzwerken – all das bietet der HR-Summit 2024.  Mehr Infos
HR-JOBS DER WOCHE

Personalsachbearbeiter:in (w/m/d) (Oberinspektor:in)

Arbeitgeber: Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Arbeitsstandort: Frankfurt am Main

ZUR STELLENANZEIGE

HR Business Partner (m/w/d)

Arbeitgeber: GoodMills Deutschland GmbH
Arbeitsstandort: Hamburg

ZUR STELLENANZEIGE

HR Services Manager (m/w/d)

Arbeitgeber: ERGO Group AG
Arbeitsstandort: Düsseldorf

ZUR STELLENANZEIGE

Personalleiter (m/w/d)

Arbeitgeber: SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
Arbeitsstandort: Ulm

ZUR STELLENANZEIGE
PERSONALWIRTSCHAFT MAGAZIN

Juli/August-Ausgabe 2024

Erschöpft

Wie HR Mitarbeitende mental fit halten kann

Weitere Themen:

  • Einblick: Aufstiegs-BAföG
  • Case Study: Unternehmenskultur bei Ranger 
  • Skurril: Corona als Arbeitsunfall
  • Forschung: Zusammenspiel von Mensch und KI
 
Magazin bestellen

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.