WERBUNG
Payhawk. Damit Ihre Reisekosten nicht auf der Strecke bleiben.

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Leserinnen und Leser, 

heute erhalten Sie wieder unseren FINANCE Weekly mit den wichtigsten News und den spannendsten Geschichten der Woche, empfohlen von der FINANCE-Redaktion. 

Im Fall Signa ist zuletzt der Abschlussprüfer BDO ins Visier geraten. Denn angesichts der Tragweite der Krise bei dem Immobilienkonzern stellt sich schnell die Frage: Hätten dem testierenden Prüfer Ungereimtheiten in der Bilanz (schon viel früher) auffallen müssen? Und es gibt noch weitere Kritikpunkte an der Arbeit von BDO. Mein Kollege Falk Sinß hat sich die Vorwürfe von Experten einordnen lassen. 

In dieser Woche dürfen wir Ihnen außerdem endlich die Ergebnisse des neuen FINANCE Banken-Survey vorstellen! Wieder wollten wir von mehr als 200 Finanzentscheidern wissen, welche die beste Firmenkundenbank Deutschland ist. Welches Haus Platz 1 belegt, erfahren Sie in dem heute frisch veröffentlichten Research sowie in unserer aktuellen Titelgeschichte. Darüber hinaus nehmen wir ab jetzt jede Woche eine Bank besonders in den Fokus und beleuchten, wie diese in der Umfrage abschneidet. Diesmal im Blickfeld: die HSBC. 

Eine aufschlussreiche Lektüre und ein schönes Wochenende wünscht Ihnen 

Olivia Harder 

Top-Story
Fin+ Logo

Signa-Skandal: Hat BDO schlampig geprüft?

BDO ist angeklagt worden, weil der Wirtschaftsprüfer den Jahresabschluss der Signa Holding uneingeschränkt testierte. Doch sind die Vorwürfe berechtigt? Und welche Strafe droht dem Wirtschaftsprüfer?

WEITERLESEN

Die wichtigsten News
Fin+ Logo

Baywa-Krise: CFO der Energietochter Re tritt ab

Die Krise des Baywa-Konzerns hat erste personelle Konsequenzen: Mihaela Seidl, erst seit gut einem Jahr CFO Energietochter Baywa Re, hat das Handtuch geworfen. Der Anfang eines größeren Exodus? 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Banken wollen Baywa unter die Arme greifen

Der angeschlagene Agrarkonzern Baywa soll eine Finanzspritze erhalten. Damit ist zwar noch nichts gewonnen, doch die Münchener haben noch ein kleines Ass im Ärmel.  

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Verfahren gegen Ex-Wirecard Treasurer Thorsten Holten eingestellt

Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen den ehemaligen Wirecard-Schatzmeister, Thorsten Holten, eingestellt. Holten hatte die Vorwürfe gegen ihn stets bestritten. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

HSBC: Kimchi statt Sauerkraut im Firmenkundengeschäft

Die HSBC trotzt im FINANCE-Banken-Survey 2024 allen Turbulenzen und macht Boden gut. Doch ein Thema sollte Deutschlandchef Schleef im Auge behalten – Teil 1 unserer Serie „Inside Corporate Banking“. 

WEITERLESEN

Unsere Empfehlung 

Fin+ Logo
FTI-Insolvenz: Warum die Investorensuche zum Problem werden könnte

Nach der FTI-Pleite läuft die Investorensuche auf Hochtouren. Die Zeit drängt, doch die komplexe Konzernstruktur erschwert eine schnelle Lösung. Ein exklusiver FINANCE-Blick hinter die Kulissen.

WEITERLESEN
Der meistgeklickte Artikel

Fin+ Logo
Private-Equity-Insolvenz: Oceansapart scheitert an Finanzierung

Mit dem Modelabel Oceansapart ist das nächste Portfoliounternehmen eines Private-Equity-Investors in die Insolvenz gerutscht. Das kommt nicht unerwartet.

WEITERLESEN
Die meistgeteilte Story

Milliarden-Zukauf bei Bosch

Für satte 7,4 Milliarden Euro baut Bosch seine Präsenz in den USA und Asien aus. Es ist der größte Deal der Firmengeschichte. Finanziert wird er aus eigener Tasche.

WEITERLESEN
Das Wichtigste zum Thema

Krise bei Varta

Varta: Ein vermeidbarer Absturz 

Der Batteriehersteller Varta will sich im Starug-Verfahren vor der Insolvenz retten. Soweit hätte es nicht kommen müssen. 

WEITERLESEN

CFO-Gehälter
Fin+ Logo

Die Spitzenverdiener unter den MDax-CFOs

Zwischen der Tabellenspitze und dem Tabellenende der Gehälter der MDax-CFOs liegen mehrere Millionen Euro. Auf den Gehaltsolymp der zweiten Börsenliga hat es ein alter Bekannter geschafft.  

WEITERLESEN

Fresenius
Fin+ Logo

Fresenius: Zurück zu alter Stärke?

Großes Aussortieren im Portfolio, ein Sparprogramm und nicht zuletzt das Werben um das verlorene Vertrauen des Kapitalmarktes: Hier steht Fresenius bei der Transformation. 

WEITERLESEN


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.