WERBUNG
Anzeige: DHR
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
AUSGABE 31/2024 - KW31

Sehr geehrte Damen und Herren,

der erste August ist für viele junge Menschen ein wichtiges Datum: An diesem Tag beginnt in der Regel das neue Ausbildungsjahr. Das ist für die meist noch Jugendlichen herausfordernd, für die Ausbildungsbetriebe auch, denn diese müssen ihre neuen Nachwuchskräfte erst einmal kennenlernen.

Den Job-Einsteigern von heute geht ein durchwachsener Ruf voraus: Sie seien (über)empfindlich, hätten wenig Durchhaltevermögen und noch weniger Allgemeinbildung. Meine Erfahrung als Mutter ist eine andere: Ich erlebe junge Menschen meist als interessierte und engagierte Personen. Sie haben wenig Scheu, ihre eigene Meinung und Interessen zu vertreten – aber ist das schlecht? Wichtig ist es, ihnen zuzuhören, sie ernst zu nehmen. Es ist nicht zu viel verlangt, auch die Perspektive derjenigen zu berücksichtigen, die noch die nächsten 50 Jahre damit beschäftigt sein werden, dieses Land am Laufen zu halten.  

Was Azubis verdienen, hat zum Start der Ausbildungszeit unsere Redakteurin Lena Onderka recherchiert. Wir haben zudem beim IT-Branchenverband Bitkom nachgefragt, wie Ausbildungsberufe dazu beitragen können, den Fachkräftemangel in der IT-Branche zu lindern.

Ich wünsche Ihnen eine anregende Lektüre

Christina Petrick-Löhr
Redakteurin Personalwirtschaft 

TOP-THEMA

Fachkräftemangel: Azubi-Vergütung steigt mehr als Löhne

Im ersten Ausbildungsjahr verdienen Azubis im Pflegebereich am besten – und erhalten damit mehr Geld als im Bankengewerbe. Ein Blick in aktuelle Vergütungszahlen.  WEITERLESEN

Ausbildung: Digitalwirtschaft investiert in den Nachwuchs

In der Softwareentwicklung kommen drei Azubis auf zehn Beschäftigte, mehr als irgendwo sonst. Bitkom-Ausbildungsexpertin fordert Pflichtfach Informatik in Schulen.  WEITERLESEN

RECRUITING
Fin+ Logo

Gibt es ein Sommerloch im Recruiting?

Wie verhält es sich mit dem Stellenmarkt, wenn in der Hälfte Deutschlands Sommerferien sind? So können Recruiter und Recruiterinnen mit der Ferienzeit richtig umgehen. WEITERLESEN

Fin+ Logo

So stärken Unternehmen mit Remote Work ihr Employer Branding

Wie Unternehmen eine starke Remote-Work-Kultur erschaffen und damit ihr Employer Branding stärken, erklärt unser Kolumnist Marcus Merheim. WEITERLESEN

How to: Zielgruppenspezifische Mitarbeiterbefragungen

[Sponsored] In diesem Artikel zeigen wir, wie Sie einzelne Gruppen Ihrer Organisation zielgerichtet befragen und welche Vorteile diese Art der Befragung mit sich bringt.  WEITERLESEN

Deutsche Bahn will 30.000 Stellen streichen

Die Deutsche Bahn reagiert auf einen Milliardenverlust mit einem massiven Stellenabbau. Vor allem die Verwaltung ist betroffen. WEITERLESEN

HR-ORGANISATION

5 Prozent der Deutschen machen „Quiet Vacationing“

Ein paar Tage heimlich verreisen und von dort arbeiten? Für jeden dritten Deutschen käme das nicht infrage, jeder Zehnte sieht das jedoch nicht so eng. WEITERLESEN

Fin+ Logo

Sinkende Nachfrage nach Personalern zeigt Unsicherheit

Arbeitgeber in Deutschland haben im 2. Quartal so wenig Personal für ihre HR-Abteilungen gesucht wie seit fast drei Jahren nicht mehr. Hays-Experte Florian Wagner ordnet die Zahlen ein. WEITERLESEN

Fin+ Logo

So gelingt Selbstfürsorge als Führungskraft

Nur wer sich gut um sich selbst kümmert, kann erfolgreich ein Team führen. Praktische Tipps für den Alltag als Führungskraft.  WEITERLESEN

Arbeitgeber-Umfrage: Die aktuellen HR-Trends der deutschen Industrie

[Sponsored] Früher konnten sich Unternehmen aus Dutzenden Bewerber:innen die besten Mitarbeitenden aussuchen. Zahlreiche Unternehmen buhlen jetzt um einen einzigen Mitarbeitenden. Wie kann das gelingen? WEITERLESEN

Mitarbeitende vertrauen SAP-Vorstand weniger

Es scheint eine Richtungsänderung bei der HR-Arbeit im SAP-Konzern zu geben. Derweil sinkt das Vertrauen der Beschäftigten in den Vorstand. Das ist bisher passiert. WEITERLESEN

Das neue CHRO Panel der Personalwirtschaft

Neben unserer redaktionellen Berichterstattung und unseren Events möchten wir mehr liefern: fundierte Daten aus der HR-Welt, für kluge Entscheidungen. Das neue CHRO Panel. WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: KW

„Es gibt keine Grenzen mehr zwischen olympischem Sport und Parasport“

32 Aktive aus Bayer-Sportvereinen starten in Paris. Sitzvolleyball-Kapitän Jürgen Schrapp lobt die Unterstützung durch das Unternehmen. WEITERLESEN

ARBEITSRECHT

Ferienjobber: Kennen Sie alle rechtlichen Vorgaben?

Die Sommerferien haben begonnen und viele Schüler und Schülerinnen haben Ferienjobs. Das muss HR zu Lohn, Arbeitszeiten und Beschäftigungsverboten wissen. WEITERLESEN

Neue Rechtsprechung zum Beweiswert der AU-Bescheinigung

Das Bundes- und die Landesarbeitsgerichte haben in neuen Urteilen konkretisiert, wann die AU-Bescheinigung an Beweiswert verlieren kann: neben einer Kündigung auch bei unliebsamen Aufgaben. WEITERLESEN

PERSONALENTWICKLUNG
Fin+ Logo

Ausbildung: Feedback ist keine Einbahnstraße

Azubis erhalten im Betrieb regelmäßig Rückmeldung. Doch ihre Perspektive sollte auch integriert werden, meint unsere Kolumnistin Claudia Schmitz. WEITERLESEN

Gewinnspiel zum Personalwirtschaft-Jubiläum
Deutschlands Top-Dealmaker - Exklusive FINANCE-Serie
Warum feiern Sie HR?
 
Nennen Sie uns Ihren Grund, HR zu feiern. Damit können Sie ein Jahrespaket Personalwirtschaft Digital & Print oder ein Ticket für den Deutschen Human Resources Summit 2024 gewinnen.
 
Jetzt mitmachen »
 
PERSONALIEN

Zeit Verlagsgruppe: Christin Spitzner wird neue CHRO 

Zeit-Personalchef Frank Kohl-Boas hat endlich eine Nachfolgerin. Wegen eines Sabbaticals tritt Christin Spitzner ihre Position erst im Frühjahr 2025 an.  WEITERLESEN

VERANSTALTUNGEN

Zukunft Personal Europe – 10. bis 12. September – Köln

Wie keine andere Messe schafft die ZP vor allem eines. Aktiven Zugang. Zum gesamten Themencluster der HR-Welt. Zu den Big Playern und innovativen Start-ups. Zu ihren neuen Ideen, Lösungen und Tools. Mehr Infos

herCAREER Expo – 17. + 18. Oktober – München

Die herCAREER Expo ist Europas wichtigstes und größtes Karriere- und Netzwerkevent. Im bereits achten Jahr laden wir dazu ein, die Networking-Chancen einer einzigartigen Community zu nutzen. Besucher:innen und Jobsuchende erwartet eine außergewöhnliche Vielfalt weltoffener Unternehmen, spannender Vorträge und inspirierender Panels mit Speaker:innen aus verschiedenen Branchen und Ecken der Welt. Mehr Infos

Deutscher Human Resources Summit – 14. + 15. November 2024 – Frankfurt

Hier sind HR-Entscheiderinnen und -Entscheider unter sich und besprechen, wie sie heute die Herausforderungen von morgen lösen können. Inspirierende Impulse zum Thema „Unter Spannung”, einen offenen Austausch sowie herausragende Gelegenheiten zum Netzwerken – all das bietet der HR-Summit 2024.  Mehr Infos

9. Praxisforum Total Rewards – 29. April 2025 – Frankfurt

Hier treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider aus den Bereichen HR, Vergütung, bAV und Compensation & Benefits und diskutieren darüber, wie sie Comp & Ben optimal – effizient und transparent – ausrichten können. Auf die Gäste warten spannende Vorträge, inspirierende Diskussionen, Praxisbeispiele sowie hervorragende Gelegenheiten zum Netzwerken. Melden Sie sich jetzt schon an! Mehr Infos
HR-JOBS DER WOCHE

Leitung Personal (m/w/d)

Arbeitgeber: griep Baulogistik GmbH
Arbeitsstandort: Wiesbaden

ZUR STELLENANZEIGE

Personalreferent / HR-Generalist (w/m/d)

Arbeitgeber: ADAC Weser-Ems e. V.
Arbeitsstandort: Bremen

ZUR STELLENANZEIGE

Personalsachbearbeiter*in - Forschungsinstitut

Arbeitgeber: Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Arbeitsstandort: Stuttgart

ZUR STELLENANZEIGE

Personalsachbearbeiter Payroll (m/w/d)

Arbeitgeber: HYDAC Group
Arbeitsstandort: Sulzbach / Saar

ZUR STELLENANZEIGE
PERSONALWIRTSCHAFT MAGAZIN

Juli/August-Ausgabe 2024

Erschöpft

Wie HR Mitarbeitende mental fit halten kann

Weitere Themen:

  • Einblick: Aufstiegs-BAföG
  • Case Study: Unternehmenskultur bei Ranger 
  • Skurril: Corona als Arbeitsunfall
  • Forschung: Zusammenspiel von Mensch und KI
 
Magazin bestellen

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.