WERBUNG
Payhawk. Möchten Sie mehr Ausgabenkontrolle und weniger Bürokratie?

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Leserinnen und Leser, 

heute erhalten Sie wieder unseren FINANCE Weekly mit den wichtigsten News der Woche und den spannendsten Geschichten, empfohlen von der FINANCE-Redaktion.   

Es gibt Grund zur Hoffnung für den angeschlagenen Agrar- und Baustoffhändler Baywa. Wie gestern bekannt wurde, haben sich die genossenschaftlichen Eigentümer und Banken offenbar grundsätzlich auf ein Rettungspaket für den Konzern verständigt. Dieses sähe neben Krediten auch den Verkauf von Beteiligungen der Baywa vor. Die Details des Pakets lesen Sie in unserer Top-Story.

Empfehlen möchte ich Ihnen auch den zweiten Teil unserer Serie „Inside Corporate Banking “, der sich diesmal mit der SEB beschäftigt und einen detaillierten Blick auf das Firmenkundengeschäft der schwedischen Bank in Deutschland wirft. 

Eine spannende Lektüre und einen guten Start ins Wochenende wünscht Ihnen 

Thomas Holzamer 

Top-Story
Fin+ Logo

Baywa darf auf Rettungspaket hoffen

Die genossenschaftlichen Eigentümer und Banken wollen dem angeschlagenen Agrar- und Baustoffhändler wohl neues Geld zur Verfügung stellen. Neben Krediten sollen auch Beteiligungsverkäufe geplant sein.

WEITERLESEN

Die wichtigsten News
Fin+ Logo

Think Big: Bosch-CFO Markus Forschner

Bosch-CFO Markus Forschner ist in große und tiefe Fußstapfen getreten. Nun hat er den größten Deal in der mehr als hundertjährigen Firmengeschichte eingetütet. Damit ist er unser CFO des Monats Juli. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Von der HVB zum FC Bayern München

Für seine Liebe zum FC Bayern München hat Michael Diederich seinen Job als CEO der Hypovereinsbank aufgegeben. Warum er seine Entscheidung nicht bereut, hat er im Gespräch mit FINANCE verraten. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Private-Equity-Investor Inflexion macht ersten Deutschland-Deal

Der PE-Investor Inflexion kauft das Tierärztenetzwerk Tierarzt Plus Partner. Für den neuen Deutschlandchef Martin Preuss ist es hierzulande der erste Deal. Alles zu Logik, Bewertung und den Wachstumsplänen. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Ex-HSBC-Deutschland-Chef Schmitz wird Aufsichtsrat bei Webasto

Andreas Schmitz verstärkt zukünftig den Aufsichtsrat bei Webasto als stellvertretender Vorsitzender. Der Finanzexperte stößt in einer angespannten Finanzlage zum Unternehmen. 

WEITERLESEN

Unsere Empfehlung 

Fin+ Logo
SEB: Nischenführer mit Verbesserungspotential

Das diesjährige FINANCE-Banken-Survey zeigt, wie die Corporates Stärken und Schwächen der SEB sehen. Teil 2 unserer Serie „Inside Corporate Banking“.

WEITERLESEN
Der meistgeklickte Artikel

Fin+ Logo
6 Dinge, die Sie zur Baywa-Krise wissen müssen

Was ist bei der Baywa schiefgelaufen? Wie düster ist die Finanzierungslage? Und wie kann es weitergehen? Die wichtigsten Fragen und Antworten im FINANCE-Überblick.

WEITERLESEN
Die meistgeteilte Story

Fin+ Logo
Rödl & Partner wächst schwächer als Konkurrenz

Das Next-Six-Haus Rödl & Partner wächst erneut zweistellig, aber schwächer als die Konkurrenz von BDO, RSM Ebner Stolz und Forvis Mazars. Bleibt Rödl & Partner die Nummer 7 im Markt?

WEITERLESEN
Das Wichtigste zum Thema

Banker-Wechsel

Fin+ Logo

ING schielt mit neuer Sektor-Chefin auf Mittelstand

Die Commerzbankerin Mariana Ziemer wechselt zur ING, wo sie als Head of Sectors Germany auf Gerlach Jacobs folgt. Mit der Personalie richtet die ING ihren Fokus verstärkt auf den Mittelstand. 

WEITERLESEN

 Fachkräftemangel 
Fin+ Logo

FINANCE CFO Panel 2024: Finanzchefs im Schatten des Fachkräftemangels

Im Frühjahr 2024 zeigen sich die Finanzchefs beim FINANCE CFO Panel optimistisch, trotz des schwierigen Umfelds. Doch der Fachkräftemangel stresst sie zunehmend. 

WEITERLESEN

Wirtschaftsprüfung
Fin+ Logo

WTS Advisory verliert Partner an Forvis Mazars 

Ihr Weggang von WTS Advisory ist seit einem Monat bekannt, jetzt ist klar, wo es die ehemaligen Partner Christian Herold und Ulrich Sommer hinzieht: zu Forvis Mazars. Für WTS endet damit eine Ära.  

WEITERLESEN


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.