EVENT
SVM Newsletter | 08.08.2024
ONLINEVERSION
Smart City    Nachhaltigkeit    Energie    Mobilität
Liebe Leserinnen und Leser,

die Innenstadt steht im Brennglas urbaner Trends. Der Wandel im Einzelhandel verlangt nach neuen Funktionen der Zentren, die übers klassische "Shoppen" hinausgehen. Die Verkehrswende sorgt nicht nur für Eingriffe ins Straßenbild - wie der Installation von Ladesäulen für Elektromobilität -, sondern an vielen Stellen auch für eine neue Aufteilung des Raums zugunsten des Umweltverbunds. Der Klimawandel macht bauliche Maßnahmen zur Klimaanpassung nötig. Die Digitalisierung macht die Innenstadt smart - mit neuen digitalen Services für Bewohner und Gäste der Stadt. All dies stellt Gestaltungsaufgaben an Kommunen. In diesem Sinne: Innenstadt voraus! 

Wir wünschen Ihnen beim Lesen neue Ideen und Inspiration für Ihre Stadt! 

Ihr
Andreas Erb
WERBUNG

Thema: Innenstadt voraus!

Dr. Cannabis und die Liederhexe tanzen durch die Sommerstraßen

Mit ihren Sommerstraßen interpretiert die Stadt Saarbrücken den Straßenraum neu. Jetzt geht das Projekt in seine zweite Auflage.  WEITERLESEN

Hitze-Check: Wie Städte Flächen nutzen

Der Hitze-Check der Versiegelung und Grünflächen in 190 Städten zeigt ein Nord-Süd-Gefälle. In Bayern erhält nur eine Stadt die grüne Karte. WEITERLESEN

EVENT

Neuer Testraumfonds: Offenbach fördert Ladenkonzepte

Die Transformation ihrer Innenstadt ist im Gange: Nun unterstützt die Stadt Offenbach innovative Läden mit einem neuen Testraumfonds. WEITERLESEN

Die Zukunft der Innenstadt ist digital

Die Digitalisierung fordert Innenstädte heraus. Um zu bestehen, dürfen sich Zentren ihr nicht verschließen, sondern müssen digital aufrüsten. WEITERLESEN

#svm Nutzerkonto: 
MyTreasurer: Das Nutzerkonto für Finanzverantwortliche
Alle Vorteile auf stadtvonmorgen:

  • #svm E-Magazin
  • Exklusive Artikel inkl. Lesefunktionen
  • wöchentlicher Newsletter
  • Event-Rückblicke
Jetzt kostenlos registrieren
 

Mit Mikrobus und Rikscha durch die Altstadt

In der Münchner Altstadt fahren Mikrobusse und Rikschas im ÖPNV. Das niedrigschwellige Programm „AltstadtMobil“ startet heute testweise. WEITERLESEN

Die ungenutzten Flächenpotenziale von Parkplätzen

Aldi und Lidl machen in Düsseldorf ihre Parkplätze fürs „Feierabendparken“ frei. Die Aktion lotet ungenutztes Potenzial von Parkflächen aus. WEITERLESEN

E-Magazin

Aus der aktuellen Ausgabe:

- Kommunen verzweifelt: Durchs digitale Dickicht
- Gelsenkirchen erfindet: KI für die Stadt
- Duchroth baut um: Energiewende im Dorf
- Städte helfen: Beim Wiederaufbau der Ukraine

 
Zum Download

Hier geht es zum Archiv aller #stadtvonmorgen-Publikationen. 

Zum Archiv

Neues aus "Der Neue Kämmerer"

Bayern stemmt sich gegen Altschuldenlösung

„Schlicht unfair“: Bayerns Finanzminister Albert Füracker schießt gegen eine Altschuldenlösung auf Bundesebene. WEITERLESEN

Greensill: Erste Kommune gewinnt Schadensersatzprozess

Schadensersatz für die verlorene Greensill-Einlage: Die Gemeinde Schauenburg hat als erste betroffene Kommune vor dem BGH einen Erfolg erzielt.  WEITERLESEN

#stadtvonmorgen wird präsentiert von:

Strategischer Partner:


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
Email: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.