Anzeige
FINANCE: Ihre Meinung zählt! An Leserumfrage teilnehmen & Tickets für die Structured FINANCE 2024 gewinnen. Jetzt Feedback geben.
FINANCE Daily | 12.08.2024
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

der Modeeinzelhandel ist seit vielen Jahren in der Krise und die Zahl der insolventen Modehändler nimmt zu. Vor einiger Zeit hatte es Esprit erwischt, lange war unklar, ob sich ein Käufer finden wird. Jetzt haben die Gläubigerausschüsse sich auf einen Käufer geeinigt. Was dieser mit der bekannten Modemarke plant, hat meine Kollegin Esra Laubach für Sie aufgeschrieben. 

Weitere Themen im Newsletter:

  • Amprion-CFO Peter Rüth im Interview
  • Business Building für Private Equity
  • Das ist der neue Job des Theo-Müller-CFOs

Ich wünsche Ihnen eine gewinnbringende Lektüre und ein schönes Wochenende! 

Ihr

falk.sinss@finance-magazin.de

Falk Sinß
Redakteur
falk.sinss@finance-magazin.de
  

FINANCE-News

Esprit wird endgültig dichtgemacht

 Der insolvente Modehändler Esprit hat einen Käufer gefunden. Der britische Finanzinvestor Alteri Partners wird allerdings nur die Markenrechte übernehmen. Das bedeutet das Aus für alle deutschen Filialen. WEITERLESEN

Mehr zum Thema Modehandel

Mode-CFOs rechnen mit Restrukturierungswelle

Fin+ Logo  Im krisengeplagten Modehandel müssen die Finanzchefs ihr Können mehr denn je unter Beweis stellen. Wie halten sie ihre Unternehmen im angespannten Markt auf Kurs?  WEITERLESEN

Amprion-CFO Peter Rüth: „Haben uns als Frequent Issuer etabliert“ 

Fin+ Logo  Die deutsche Energiewende nimmt endlich Fahrt auf. Damit steigt für den Übertragungsnetzbetreiber Amprion der Finanzierungsbedarf massiv an. CFO Peter Rüth über die Strategie seiner Finanzabteilung.  WEITERLESEN

So wird Business Building für Private Equity zum Value-Creation-Booster

Fin+ Logo  Value Creation ist das Schlagwort der Stunde im Private-Equity-Geschäft. Dabei maßgeblich unterstützen soll „Business Building“, werben Berater. Doch ist es wirklich besser als klassisches Consulting? WEITERLESEN

Top-Thema: Weitere Artikel zum Thema Business-Transformation finden Sie auf unserer Themensseite.

Signa-Ticker: Kein Treuhandverfahren für die Signa Development

Das Oberlandesgericht Wien hat den Sanierungsplan der Signa Development gekippt. Sie muss sich daher weiter in Eigenverwaltung sanieren. Die aktuellen Signa-News im Ticker.  WEITERLESEN

Das ist der neue Job des Theo-Müller-CFO Almeling

Fin+ Logo  Marcus Almeling verlässt die Molkerei-Gruppe Theo Müller. Nachdem es erste Indizien in Richtung seines neuen Arbeitgebers gab, ist FINANCE jetzt zu Ohren gekommen, wo es ihn hinzieht.  WEITERLESEN

M&A-Deals: Hugo Boss, KKR, Thyssenkrupp

Hugo Boss verabschiedet sich aus Russland, KKR baut den FGS-Anteil aus und bei Thyssenkrupp scheint Chaos zu herrschen: die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick. WEITERLESEN

  

FINANCE-Köpfe

Marcus Almeling, Unternehmensgruppe Theo Müller

Marcus Almeling, Unternehmensgruppe Theo Müller

Marcus Almeling ist seit 2019 CFO bei der Unternehmensgruppe Theo Müller. Im August 2024 gab er bekannt, dass er das Unternehmen im Oktober 2024 nach mehr als fünf Jahren verlassen wird. Mehr zur Vita lesen Sie hier.

Das aktuelle FINANCE Magazin

https://www.finance-magazin.de/magazin/archiv/titelthema-das-paradoxon-042024/

Titelthema: Das Paradoxon [04|2024]

Die gegensätzlichen Seiten der Deutschen Bank

 
Zeitschrift bestellen

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.