dpn ASSETS & LIABILITIES CONVENTION #4
dpn-Newsletter | 19.08.2024
ONLINEVERSION

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Mensch neigt dazu, Dinge kurzfristig zu überschätzen und langfristig zu unterschätzen. Das zeigt sich gerade an den Aktienmärkten. Diese verzeichnen seit Anfang August – vor allem in den USA und Japan – deutliche Kursverluste. Die starke Aufwertung des Yen, der den aufgeblähten Yen-Carry-Trade-Markt eiskalt erwischte, brachte den einen oder anderen Investor auf den Boden seiner risikoaversen Strategie zurück. Die verzweifelte Jagd nach Absicherung führt nicht wenige in die scheinbar ewigen Sicherheitshäfen von US-Staatsanleihen und Co. Und auch der Volatilitätsindex VIX geht unterdessen durch die Decke.

Dabei gehören Kurskorrekturen – auch größere, wie sie sich gerade vollziehen – zum Leben eines jeden Investors. Was langfristig zählt, ist das „bigger picture“. Zwar fielen die letzten Wirtschaftsdaten aus den USA schwächer aus als zunächst erhofft, doch zeigt sich die größte Wirtschaftsmacht der Welt weiterhin stabil. Die Chance, jetzt billiger nachzukaufen, nutzen unterdessen viele große Player: Sie schlagen bereits millionenfach im Tech-Sektor zu.

Es bleibt spannend, ob die FED sich vom aktuellen Trubel hinreißen lässt, die Zinsen zu lockern. Das Angstgespenst einer Rezession treibt sich auf den Börsenparketten herum, andere sehen den Kampf gegen eine hartnäckige Inflation noch nicht gewonnen. Egal, vor welchen Entscheidungen Sie diese Woche stehen: Mit dem Abonnement dieses Newsletters haben Sie die Wahl für eine stabile Lese-Rendite bereits getroffen.

Eine weitere kluge Entscheidung ist der Besuch unserer Assets- und Liabilities Convention. Die findet am 24. & 25. September in Essen statt und wartet mit zahlreichen Experten-Workshops auf. Interessiert? Dann geht's hier zur Anmeldung.  

Dass Sie weiterhin einen kühlen Kopf für Ihre Anlageentscheidungen bei heißen Temperaturen behalten, wünscht

Ihr Arrian Correns 
Redakteur dpn – Deutsche Pensions- und Investmentnachrichten

Hansainvest Real Assets erweitert Geschäftsführung

Paul Heinrich Muno wird Teil der Geschäftsführung der Hansainvest Real Assets. Er soll seine Expertise vor allem im Bereich der Gesundheitsimmobilien einbringen.  WEITERLESEN

dpn-News

„Wir liefern Cash plus Alpha“

In den liquidesten Märkten sucht Shayne Dunlap, Portfoliomanager bei Pacific Asset Management, nach Fehlbewertungen, um mit seinen „Long/Short“-Trades eine Überrendite zu erzielen. Worauf es dabei ankommt und was er und seine beiden Kollegen anders machen als andere, hat er im Gespräch erläutert. WEITERLESEN

dpn Digital: Das Nutzerkonto für institutionelle Investoren
dpn Digital: Das Nutzerkonto für institutionelle Investoren
Alle Vorteile in einem kostenlosen Konto:

  • E-Paper: dpn Magazin
  • Exklusive Artikel inkl. Features (Vorlesen, Zusammenfassen, Merken)
  • dpn Roundtables: Experten-Insights
  • Branchen-Events: (Video-)Mitschnitte
  • dpn Newsletter: wöchentliche Top-News
Jetzt kostenlos registrieren
 

Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe ernennt neuen Luxemburg-Leiter

Sebastian Marquenie steigt bei der Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe auf und beerbt Edmund Leinweber als Leiter des Luxemburger Standorts.  WEITERLESEN

Ralf Bräuer beendet seine Auszeit

Ralf Bräuer beendet seine Auszeit und wechselt zum Beratungsunternehmen Faros. Dort soll der 52-Jährige das Vertriebsgeschäft vorantreiben.  WEITERLESEN

Wintershall Dea – Mitarbeitende sollen bAV besser verstehen können

Wintershall Dea gewann beim Deutschen bAV-Preis den dritten Platz in der Kategorie Grossunternehmen. Entscheidend war vor allem eine klare Vision bei der Neuordnung der bAV.  WEITERLESEN

Zürcher Kantonalbank kauft Complementa AG

Die Zürcher Kantonalbank kauft die Complementa AG und baut damit ihre Kompetenzen im Bereich Custody Services weiter aus.  WEITERLESEN


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.