Anzeige
Nexia. Audit. Tax. Advisory.
FINANCE Daily | 19.08.2024
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

im Februar dieses Jahres markierte der Börsengang von Renk den Startschuss für das deutsche IPO-Jahr, wenngleich es bislang eher mau ausgefallen ist. Für den Rüstungsgetriebehersteller war es der zweite Anlauf auf das Parkett nach dem ersten gescheiterten Versuch im vergangenen Oktober. Da hinter Renk der Finanzinvestor Triton steht, lag die Vermutung nahe, dass der Vorstand noch etwas im Amt bleibt und die finanziellen Früchte des IPO in vollem Umfang erntet – denn PE-Manager profitieren von einem erfolgreichen Börsengang finanziell in Form von sehr auskömmlichen Bonuszahlungen.  

Das gilt nun zumindest nicht für Christian Schulz, denn der CFO verlässt das Unternehmen Ende September vorzeitig. Ob er damit auch auf einen Teil seiner üppigen Boni verzichten muss, wird man im nächsten Geschäftsbericht nachlesen können. Wie der Manager Renk hinterlässt und ob es schon einen Nachfolger gibt, lesen Sie bei uns.

Weitere Themen im Newsletter:

  • Exklusive Analyse: Was die Big Four im Non-PIE-Markt kassieren
  • Wie Controller Künstliche Intelligenz für ihre Karriere nutzen können
  • Siemens erweitert den Vorstand

Eine ertragreiche Lektüre wünscht Ihnen 

Ihre

olivia.harder@finance-magazin.de

Olivia Harder
Redakteurin
olivia.harder@finance-magazin.de
  

FINANCE-News

CFO Schulz verlässt Renk nach nur gut einem Jahr 

Finanzvorstand Christian Schulz verlässt Renk. Seine Nachfolgerin hat der Panzergetriebehersteller in den eigenen Reihen gefunden. Sie ist bereits die dritte CFO innerhalb von zweieinhalb Jahren.

Mehr zum Renk-CFO Christian Schulz

Christian Schulz: der Goldjunge

Fin+ Logo  Mit Finanzchef Christian Schulz hat der Rüstungskonzern Renk im zweiten Versuch den Sprung aufs Börsenparkett geschafft. Unser CFO des Monats Februar für Sie zum Nachlesen.  WEITERLESEN

Anzeige
Konfiguration ohne Kompromisse

Konfiguration ohne Kompromisse

Die neueste Edition von Payhawk bietet Ihnen mehr Flexibilität bei der Verwaltung Ihrer Ausgaben in allen Gesellschaften. Mit einem neuen Workflow- und Template-Designer sowie der individuellen Konfiguration der Plattform sind die Möglichkeiten mit 20 + weiteren Plattformverbesserungen endlos.  WEITERLESEN

Exklusive Analyse: So viel verdienen die Big Four im Non-PIE-Segment

Fin+ Logo  Ein Forschungsteam hat in Kooperation mit BDO erstmals eine Vollerhebung des Non-PIE-Marktes vorgenommen. Wie die Wirtschaftsprüfer den Markt aufteilen – die exklusiven Ergebnisse gibt es bei FINANCE.  WEITERLESEN

Mehr zum Thema Big-Four-Honorare 

Big-Four-Ranking: EY kassiert weiterhin das meiste Honorar im Dax

Fin+ Logo Erstmals prüfen sechs WP-Gesellschaften die Dax40. Das meiste Honorar kassiert wieder EY, wie die exklusive FINANCE-Analyse zeigt. Überraschend weit abgeschlagen ist hingegen PwC.  WEITERLESEN

Top-Thema:  Weitere Artikel zu den Big Four finden Sie auf unserer Themenseite.

Controlling-Experte: „KI wird uns nicht mehr loslassen“

Fin+ Logo  Derzeit geht es im Controlling so turbulent zu wie lange nicht. PAS-Direktor Mark Schildgen erklärt, worauf Controller achten müssen, um in Zukunft fit zu sein. WEITERLESEN

Top-Thema:  Weitere Artikel zum Thema Controlling finden Sie auf unserer Themenseite.
Anzeige
FINANCE Webinare. Crxmarkets. 22. August 2024, 14.00 Uhr. Effiziente Working Capital Optimierung ohne Einbindung Ihrer Lieferanten. Jetzt kostenfrei anmelden.

FINANCE-Köpfe

Christian Schulz, Renk

Christian Schulz, Renk

Christian Schulz ist seit Juni 2023 CFO des Panzergetriebeherstellers Renk. Mit ihm hat der Rüstungskonzern im Februar den Sprung an die Börse geschafft. Mehr zu seiner Vita lesen Sie hier.

DerTreasurer-News

Treasury-Wechsel: Siemens Financial Services, ING, SEB

Siemens beruft Financial-Services-Chefin Veronika Bienert in den Vorstand, ING Deutschland holt Mariana Ziemer an Bord und Melanie Asghar wechselt von Rewe zur SEB. Das und mehr im Personalienticker. WEITERLESEN

Anzeige
FINANCE Transformation. Die Konferenz für unternehmerischen Wandel. 27. März 2025, F.A.Z. Tower, Frankfurt am Main. Save the date.
  

Das aktuelle FINANCE Magazin

https://www.finance-magazin.de/magazin/archiv/titelthema-das-paradoxon-042024/

Titelthema: Das Paradoxon [04|2024]

Die gegensätzlichen Seiten der Deutschen Bank

 
Zeitschrift bestellen

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.