WERBUNG
Wachstumskapital für mittelständische Unternehmen. Mehr erfahren. www.dpe.de
19.08.2024
M&A und Private Equity Briefing
ONLINEVERSION
+++ Warum FSN Capital einen Continuation-Fonds auflegt +++ Andreas Aschenbrenner: Was den EQT-Dealmaker auszeichnet +++
Liebe Leserinnen und Leser,

heute erhalten Sie wieder unser „FINANCE M&A & Private Equity Briefing“, in dem wir die wichtigsten News aus der deutschen M&A- und PE-Szene der vergangenen Tage für Sie zusammengefasst haben.

Warum die Festivalbranche trotz Herausforderungen ein geeigneter Investment-Case für Private Equity ist, welche Unternehmen FSN Capital in ein Continuation-Vehikel überführt und warum Andreas Aschenbrenner von EQT unser nächster Top-Dealmaker ist – diese und weitere interessante News finden Sie heute in unserem Briefing.

Haben Sie spannende Infos und Stories, die in unserem Briefing nicht fehlen sollten, oder Anregungen, Anmerkungen oder Kritik? Schreiben Sie uns gerne an ma-pe-briefing@finance-magazin.de.
 
Und wenn Sie Kollegen kennen, die das Briefing auch interessieren könnte, teilen Sie gerne den Link zur Anmeldung: https://www.finance-magazin.de/newsletter/ma-und-private-equity-briefing/

Viel Spaß beim Stöbern durch die Stories aus unserem Briefing!

Mit den besten Grüßen aus der FINANCE-Redaktion

Melanie Ehmann & Olivia Harder
Top-Story
Fin+ Logo

Warum Private Equity die Festivalbranche liebt

KKR kauft den Wacken-Betreiber Superstruct, indes rutscht Big City Beats von BCP in die Insolvenz. Was sieht Private Equity in Festivals – und warum scheiterte das Investment in den World Club Dome? Eine Spurensuche.

WEITERLESEN

Sesselwechsel
Fin+ Logo

Tobias Larisch verlässt Latham & Watkins in Richtung Kirkland & Ellis

Tobias Larisch verlässt Latham & Watkins und schließt sich Kirkland & Ellis an – es ist der nächste prominente Abgang bei der Kanzlei. Mit dem hochkarätigen Zuwachs will Kirkland einen neuen Standort eröffnen. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Aderlass bei Latham & Watkins – was ist da los?

Zwei hierzulande marktführende Teams haben Latham & Watkins innerhalb weniger Wochen verlassen. Was steckt hinter den Abgängen? Im Markt kursieren schon einige Vermutungen. 

WEITERLESEN

Analysen
Fin+ Logo

Das große Problem mit Private-Equity-IPOs

Birkenstock, Douglas und Co.: Private-Equity-Firmen hatten zuletzt Schwierigkeiten mit Börsengängen. Warum? Und ist es ein negatives Vorzeichen für die nächsten Anwärter mit Finanzinvestor im Rücken? 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Warum nicht alles an Private-Equity-IPOs schlecht ist

Mangelnde Investitionsbereitschaft, hoher Leverage, exorbitante Vergütungen: Man kann Private Equity viel kritisieren, doch die IPO-Vorbereitung gehen die Finanzinvestoren professionell an.  

WEITERLESEN

M&A- und PE-News
Fin+ Logo

Statt Exit: Private-Equity-Investor FSN Capital legt Continuation-Fonds auf

FSN Capital transferiert die Assets Nordlo und Saferoad in einen über eine halbe Milliarde Euro schweren Continuation-Fonds. Warum sich FSN dafür entschieden hat und wie viele Investoren mitgezogen haben. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Andreas Aschenbrenner: der Sustainable PE-Guy von EQT

Andreas Aschenbrenner leitet den EQT-Future-Fonds – und hat jüngst mit Flix einen Mega-Deal eingetütet. Ein unvergessliches Bewerbungsgespräch war für seinen Private-Equity-Einstieg verantwortlich. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Warum Varta ein Debt-Equity-Swap bevorstehen könnte 

Der angeschlagene Batteriehersteller Varta will sich über das Starug-Verfahren sanieren. FINANCE kennt die pikanten Details der Sanierungspläne, an denen auch Debt-Fonds beteiligt werden könnten.  

WEITERLESEN

Familienunternehmen als M&A-Targets: „Das Geschäft ist intakt“
Familienunternehmen als M&A-Targets: „Das Geschäft ist intakt“

Der M&A-Markt für Familienunternehmen ist absolut intakt, findet Christian Rödl – trotz der allgemeinen M&A-Flaute. Wie sich der Markt dennoch verändert, sagt der Chef von Rödl & Partner bei FINANCE-TV.
Weiterlesen
WERBUNG
FINANCE ROUNDTABLE. CMS. Law. Tax. Future. 8. Oktober, 17.00 Uhr, F.A.Z. Tower, Frankfurt am Main. Das Netzwerk-Event für M&A-Professionals. Jetzt kostenfrei anmelden.
Deal-Listen
Fin+ Logo

Private-Equity-News: DPE, Equistone, Everfield

Die DPE kauft den Smartphone-Vermieter TKD, Equistone trennt sich von weiteren Assets und Everfield will nervige Parkprobleme aus der Welt schaffen: die spannendsten News aus der Private-Equity-Szene. 

WEITERLESEN

M&A-Deals: Hugo Boss, KKR, Thyssenkrupp

Hugo Boss verabschiedet sich aus Russland, KKR baut den FGS-Anteil aus und bei Thyssenkrupp scheint Chaos zu herrschen: die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick. 

WEITERLESEN

M&A-Deals: VW, Vossloh, Thyssenkrupp 

VW erhält grünes Licht für eine Milliardeninvestition, Vossloh kauft in Frankreich zu und Thyssenkrupp begrüßt einen prominenten Anteilseigner: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick.  

WEITERLESEN

Neues Research & Tools

FINANCE-Multiples 04/2024: Gefragte Energiebranche

Energieunternehmen sind am M&A-Markt derzeit gefragter als noch vor einem Jahr, das spiegelt sich auch in den FINANCE-Multiples wider. Interessant: Auf breiter Front sieht die Entwicklung ähnlich aus.  

 
Zu den FINANCE-Multiples
Olivia Harder
Redakteurin FINANCE

E-Mail: olivia.harder@finance-magazin.de

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
Email: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.