Anzeige
Workday. Business Rockstars. Die moderne Lösung für CFOs heißt Workday. Mehr erfahren.
FINANCE Daily | 26.08.2024
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

seit Monaten hofft das bayerische Luftfahrt-Start-up Lilium auf Staatshilfen in Höhe von 150 Millionen Euro. Das Geld braucht das Unternehmen, um die Zulassung und die Serienfertigung seines elektrischen Senkrechtstarters finanzieren zu können. Nachdem es bislang keine Entscheidung gibt, erwägt Lilium nun offenbar einen möglichen Verkauf und Umzug ins Ausland. Alle Details lesen Sie in unserer heutigen Top-News.

Weitere Themen im Newsletter:

  • Wie sich die Finanzierungsplattform Leverest im Private-Equity-Markt schlägt
  • Warum Leica Diagramme aus dem Controlling verbannt hat
  • KPMG schafft CTO-Rolle

Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre! 

Ihr

thomas.holzamer@finance-magazin.de

Thomas Holzamer
Redakteur
thomas.holzamer@finance-magazin.de
  

FINANCE-News

Flugtaxi-Pionier Lilium erwägt Verkauf und Abzug aus Deutschland

Das Luftfahrt-Start-up Lilium fühlt sich von der deutschen Politik im Stich gelassen. Nun erwägt das Unternehmen offenbar einen Verkauf und Umzug ins Ausland. WEITERLESEN

Anzeige
BDO foresight: Einblicke in die Zukunft der Wirtschaft

BDO foresight: Einblicke in die Zukunft der Wirtschaft

Spannende Einblicke in Themen, die die deutsche Wirtschaft bewegen: Von Transformation und Innovation, über Nachhaltigkeit bis hin Cyber-Sicherheit und vielem mehr. Neugierig geworden?  WEITERLESEN

Kann sich Leverest im Private-Equity-Markt etablieren?

Fin+ Logo  Knapp drei Jahre nach ihrer Gründung zählt die Finanzierungsplattform Leverest mehr als 1.000 angeschlossene Nutzer. Doch es gibt weiterhin kritische Stimmen. Kann sich das Start-up behaupten? WEITERLESEN

Mehr zum Thema Leverest

Was kann die Private-Debt-Finanzierungsplattform Leverest?

Fin+ Logo  Leverest will den Debt-Finanzierungsprozess massiv vereinfachen. Was kann die Plattform wirklich, wie ist die Kostenstruktur und braucht Private Equity künftig keine Finanzierungsberater mehr?  WEITERLESEN

Warum Leica Diagramme aus dem Controlling verbannt hat

Fin+ Logo  Diagramme finden sich oft im Controlling – nicht so bei Leica. Seitdem der traditionsreiche Kamerahersteller in einer tiefen Krise war, setzt er auf eine ungewöhnliche Art der Datenvisualisierung. WEITERLESEN

Top-Thema:  Weitere Artikel zum Controlling finden Sie auf unserer Themenseite.
Anzeige
Reisekostenmanagement war noch nie einfacher

Reisekostenmanagement war noch nie einfacher

Die neue TravelPerk Integration von Payhawk ermöglicht es Unternehmen, die Reisekostenabrechnung sowohl für die Finanzabteilung als auch für die Mitarbeitenden zu vereinfachen. Neben dem automatischen Abgleich von Rechnungen können nun alle Unternehmen gleichzeitig mit TravelPerk verbunden werden.  WEITERLESEN

Tax- und Audit-News: WTS, KPMG, neue Next-Six-Standorte

WTS kooperiert mit dem Steuersoftware-Spezialisten Raquest, KPMG schafft CTO-Rolle und Next-Six-Gesellschaften eröffnen neue Büros – die Top-News aus Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung.   WEITERLESEN

Wirecard-Ticker: Ex-Chefbuchhalter bestreitet Vorwürfe

Stephan von Erffa redet seine Rolle im Bilanzskandal klein und bringt damit den Richter gegen sich auf. Alle Entwicklungen zum Wirecard-Skandal im Ticker. WEITERLESEN

Anzeige
22. August 2024, 14:00 Uhr. Effiziente Working Capital Optimierung ohne Einbindung Ihrer Lieferanten. CRXMarkets. FINANCE Webinare. Jetzt kostenfrei anmelden.

FINANCE-Köpfe

Bernd Brinker, GEA Group

Bernd Brinker, GEA Group

Bernd Brinker ist seit Oktober 2023 CFO der GEA Group. Seine erste Stelle als Gruppen-CFO hatte er bei der Dorma Holding inne, die später mit der Kaba Holding zur börsennotierten Dormakaba Holding fusionierte. Mehr zu seiner Vita lesen Sie hier.

Das aktuelle FINANCE Magazin

https://www.finance-magazin.de/magazin/archiv/titelthema-das-paradoxon-042024/

Titelthema: Das Paradoxon [04|2024]

Die gegensätzlichen Seiten der Deutschen Bank

 
Zeitschrift bestellen

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.