WERBUNG
Anzeige: DGFP
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
AUSGABE 34/2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

neulich saß ich im Café. Da sich meine Begleitung verspätete, hatte ich Zeit, – natürlich möglichst unauffällig und unaufdringlich – die Menschen um mich herum zu beobachten. Viele sprachen miteinander, doch fast genauso viele schauten stumm aneinander vorbei, tippten trotz Gesellschaft auf ihrem Handy herum oder verfielen immer wieder in anscheinend unangenehmes Schweigen. 

Die Face-to-face-Kommunikation haderte bei vielen gewaltig. Daran musste ich denken, als Marisa Pereira, Vice President of People von Storyblok, im Interview zu mir sagte: „KI wird die menschlichen Touchpoints reduzieren, weshalb HR bewusst diese Touchpoints im Arbeitsalltag schaffen muss.“ Sprich: Wir müssen als Menschen mehr miteinander sprechen und nicht über eine Maschine hinweg. „Haben einige von uns das möglicherweise jetzt schon verlernt?“, fragte ich deshalb die Personalchefin. Ihre Antwort darauf lest Ihr in unserem Top-Thema dieser Woche. 

Viele Spaß beim Lesen! Und meine Einladung an Sie: Sprechen Sie heute doch mal mindestens zehn Minuten lang mit einem Kollegen oder einer Kollegin vor Ort und schauen Sie, ob Ihnen das leicht fiel oder schwerer als gedacht war. 

Lena Onderka 
Redakteurin Personalwirtschaft 
 

TOP-THEMA
Fin+ Logo

„Moral und Kultur kann nicht von KI erschaffen werden“

Künstliche Intelligenz wirkt sich auf unsere Zusammenarbeit aus. Fördert sie Einsamkeit? Marisa Pereira, Vice President of People von Storyblok, im Interview.  WEITERLESEN

RECRUITING
Fin+ Logo

Wie Vielfalt und Inklusion die Arbeitgebermarke stärken können

Unternehmen müssen sich im Wettbewerb um Talente und Marktanteile behaupten. Ein oft unterschätzter Schlüsselfaktor gewinnt dabei zunehmend an Bedeutung: Vielfalt und Inklusion. WEITERLESEN

Zu wenig Geld ist Hauptgrund für Wechselbereitschaft

Der Wechselwille der Beschäftigten in Deutschland ist 2024 gegenüber dem vergangenen Jahr gestiegen. Bei den Gründen spielt das Gehalt weiterhin die Hauptrolle.  WEITERLESEN

Hochschulabsolventen hadern mit Berufseinstieg in manchen Regionen

Wie attraktiv sind Deutschland und seine Bundesländer als Arbeits- und Lebensmittelpunkt nach dem Studium und für Expats? Aktuelle Untersuchungen liefern interessante Einblicke. WEITERLESEN

Erneut Streit um Klarnamen bei kununu-Bewertungen

Anfang des Jahres sorgte ein Rechtstreit für Aufsehen: Ein Arbeitgeber verlangte von kununu den Klarnamen zu einer Bewertung zu erfahren. Die Gerichte sind sich uneins, ob er dazu ein Recht hat. WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: Whateverworks

Whitepaper: Workations – Rechtliche Hürden & Tipps

Viele Unternehmen sind sich der rechtlichen Risiken bei Workations nicht bewusst. Dieses kostenlose Whitepaper gibt klare Antworten zur aktuellen Rechtslage und zeigt praktische Lösungen zur Risikominimierung auf. Inkl. Checkliste für Workation-Richtlinie. Perfekt aufbereitet für HR!

Jetzt kostenlos herunterladen

Mit Paid Social Media Ads neue Mitarbeitende gewinnen

Was braucht es, um durch bezahlte Social-Media-Kampagnen das Employer Branding zu stärken und Talente anzuziehen? Einige Tipps.  WEITERLESEN

Ingenieure: Wie kann Deutschland der Knappheit entgegenwirken?  

In der Bundesrepublik fehlen viele Ingenieure. Das bremst die hiesige Wirtschaft. Potenzial, um die Fachkräftelücken zu füllen, gibt es allerdings.  WEITERLESEN

Azubi-Recruiting: Wie langsam ist zu langsam?

Wieso junge Bewerber häufig ihre Bewerbungen zurückziehen und manchmal sogar potenzielle Ausbildungsbetriebe „ghosten“, zeigt eine aktuelle Studie. WEITERLESEN

HR-ORGANISATION

Führungskräfte früher und heute: Vom Raucher zum Marathonläufer

Führungskräfte sind auch Vorbilder: Leben sie gesund, kann sich dies positiv auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden auswirken. Tun sie es nicht, riskieren sie gegebenenfalls die Gesundheit ihres Teams.  WEITERLESEN

Fin+ Logo

HR-Karrierefrage: Jobbezeichnung im Lebenslauf ändern?

Manche Unternehmen bezeichnen ihre HR-Führungskräfte als „Champions“ oder nutzen andere unklare Titel. Wie man bei einer Bewerbung damit umgeht, erklärt unsere Kolumnistin Heike Gorges. WEITERLESEN

Fin+ Logo

So geht Mental Health in Scale-ups

Mood-Barometer, Workshops und offene Kommunikation: Die Gründer des Scale-ups refurbed wollen ihre Mitarbeitenden in Balance halten.  WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: Sievers

Webcast: Innovative Personalkostenplanung

In diesem 1-stündigen kostenfreien Webcast am 29.08.2024 um 14.00 Uhr erfahren Sie, wie Sie mithilfe der modularen Softwarelösung SIEVERS HR Planning Ihre Personalkosten und Mitarbeiterkapazitäten strategisch und zielorientiert planen und reporten können. Treffen Sie zukünftig Personalentscheidungen datengestützt – und nicht nach "Bauchgefühl". Das innovative Tool wird auch Sie überzeugen!

Weitere Informationen + Anmeldung
ARBEITSRECHT

Bosch Engineering verkürzt Arbeitszeit: Was braucht es dafür?

Die Bosch-Tochtergesellschaft reagiert auf die angespannte Situation in der Mobilitätsbranche mit einer Arbeitszeitverkürzung. Wann dürfen Unternehmen diesen Schritt gehen? WEITERLESEN

Zählt Betriebsratstätigkeit im Urlaub als Arbeitszeit?

Ein Arbeitnehmer wollte sich die Betriebsratstätigkeit, die er während seines Urlaubs verrichtete, als Arbeitszeit gutschreiben lassen. Zu Recht? WEITERLESEN

Fin+ Logo

Worauf es beim Employer of Record ankommt

Employer of Record versprechen eine einfache Lösung für den Fachkräftemangel. Doch damit das gelingt, gilt es einiges zu beachten. WEITERLESEN

Zukunft Personal Europe 2024 inspiriert Personalbranche

[Sponsored] Vom 10.–12. September 2024 lädt die HR-Leitmesse unter dem Motto „People change things“ HR-Verantwortliche ein, den Wandel im People Business mitzugestalten. WEITERLESEN

VERGÜTUNG

Mindestlohn nützt Menschen in Ostdeutschland besonders

Seit 2015 hat der Mindestlohn die Einkommen vieler Berufstätiger verbessert. Besonders im Osten stiegen die Löhne stark an. WEITERLESEN

PERSONALIEN

MLP SE schafft neues Personalvorstandsressort

Angelika Zinkgräf rückt in den Vorstand der MLP SE auf und ist dort für die Bereiche Personal, Compliance und Revision zuständig. Mit ihr gibt es erstmals eine Frau in dem Leitungsorgan.  WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: isoft

Krankenstandsmanagement 2.0

Datenbasiert und innovativ: Ein effektives Krankenstandsmanagement braucht vollständige Transparenz. Unser aktuelles Whitepaper liefert praxisnahe Strategien zur Reduzierung von Krankheitsausfällen und zeigt auf, wie Sie Ihre Abwesenheitsdaten effektiv analysieren. Erfahren Sie, wie Sie gezielte Maßnahmen ergreifen, die sowohl Kosten senken als auch die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden steigern.

Jetzt kostenlos downloaden!
VERANSTALTUNGEN

Zukunft Personal Europe – 10. bis 12. September – Köln

Wie keine andere Messe schafft die ZP vor allem eines. Aktiven Zugang. Zum gesamten Themencluster der HR-Welt. Zu den Big Playern und innovativen Start-ups. Zu ihren neuen Ideen, Lösungen und Tools. Mehr Infos

herCAREER Expo – 17. + 18. Oktober – München

Die herCAREER Expo ist Europas wichtigstes und größtes Karriere- und Netzwerkevent. Im bereits achten Jahr laden wir dazu ein, die Networking-Chancen einer einzigartigen Community zu nutzen. Besucher:innen und Jobsuchende erwartet eine außergewöhnliche Vielfalt weltoffener Unternehmen, spannender Vorträge und inspirierender Panels mit Speaker:innen aus verschiedenen Branchen und Ecken der Welt. Mehr Infos

Deutscher Human Resources Summit – 14. + 15. November 2024 – Frankfurt

Hier sind HR-Entscheiderinnen und -Entscheider unter sich und besprechen, wie sie heute die Herausforderungen von morgen lösen können. Inspirierende Impulse zum Thema „Unter Spannung”, einen offenen Austausch sowie herausragende Gelegenheiten zum Netzwerken – all das bietet der HR-Summit 2024.  Mehr Infos

9. Praxisforum Total Rewards – 29. April 2025 – Frankfurt

Hier treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider aus den Bereichen HR, Vergütung, bAV und Compensation & Benefits und diskutieren darüber, wie sie Comp & Ben optimal – effizient und transparent – ausrichten können. Auf die Gäste warten spannende Vorträge, inspirierende Diskussionen, Praxisbeispiele sowie hervorragende Gelegenheiten zum Netzwerken. Melden Sie sich jetzt schon an! Mehr Infos
HR-JOBS DER WOCHE

Personalreferent (m/w/d) Schwerpunkt Stellenbewertung

Arbeitgeber: ekom21 - KGRZ Hessen
Arbeitsstandort: Gießen, Darmstadt, Kassel

ZUR STELLENANZEIGE

Talent Acquisition Manager (m/w/d) in Kolbermoor

Arbeitgeber: Joblocal GmbH
Arbeitsstandort: Kolbermoor

ZUR STELLENANZEIGE

Personalreferent (m/w/d) Schwerpunkt Recruiting / Personalentwicklung

Arbeitgeber: Kienast Holding GmbH & Co. KG
Arbeitsstandort: Wedemark

ZUR STELLENANZEIGE

Payroll Specialist / Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d) hybrid

Arbeitgeber: DAVASO GmbH
Arbeitsstandort: Mannheim, Leipzig (hybrid möglich)

ZUR STELLENANZEIGE
PERSONALWIRTSCHAFT MAGAZIN

Juli/August-Ausgabe 2024

Erschöpft

Wie HR Mitarbeitende mental fit halten kann

Weitere Themen:

  • Einblick: Aufstiegs-BAföG
  • Case Study: Unternehmenskultur bei Ranger 
  • Skurril: Corona als Arbeitsunfall
  • Forschung: Zusammenspiel von Mensch und KI
 
Magazin bestellen

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.