FINANCE Daily | 26.08.2024
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

zum Wochenende ist mein Kollege Falk Sinß auf etwas Interessantes gestoßen: Der Finanzberater MLP ist auf der Suche nach einem neuen Abschlussprüfer, obwohl die amtierende Gesellschaft BDO das Mandat bei dem börsennotierten Unternehmen erst vor drei Jahren übernommen hatte – und damit noch bis 2030 hätte prüfen dürfen. Was ist vorgefallen? Zumindest eine Tatsache lässt definitiv aufhorchen.

Übrigens: Falls Sie sich schon genauso wie wir auf die 20. Structured FINANCE Ende November freuen und keine Updates verpassen möchten, besuchen Sie gern unseren Linkedin-Kanal . Dort versorgen wir Sie regelmäßig mit allen Informationen rund um das Event, die Roundtables, die Abendgala und gewähren Einblicke hinter die Kulissen. Folgen lohnt sich! 

Weitere Themen im Newsletter:

  • So unterstützt KI das Controlling bei Adidas, Hapag-Lloyd und SAP
  • Brenntag mit Zukauf in Brasilien – und weitere Top-Deals der Woche
  • Faulhaber-CFO Markus Dietz vor der Wahl

Eine ertragreiche Lektüre und ein schönes Wochenende wünscht Ihnen


Olivia Harder
Redakteurin
  

FINANCE-News

Nach nur drei Jahren BDO: MLP sucht neuen Wirtschaftsprüfer

Fin+ Logo  Der Allfinanz-Konzern MLP schreibt das Mandat zur Abschlussprüfung neu aus. Ungewöhnlich: Der aktuelle Prüfer BDO hatte das Mandat erst drei Jahre inne. Und: Jedes Jahr wechselte der verantwortliche Partner. WEITERLESEN

Top-Thema:   Weitere Artikel zu den Next Six finden Sie auf unserer Themenseite.

Wie Hapag-Lloyd, Adidas und SAP KI im Controlling nutzen

Fin+ Logo  Hapag-Lloyd, Adidas und SAP setzen auf Künstliche Intelligenz, um Prozesse zu automatisieren, Fehler zu reduzieren und strategische Einblicke zu gewinnen. Was bedeutet das für den Job des Controllers? WEITERLESEN

Mehr zum Thema KI im Controlling

Bei BASF übernimmt eine KI Liquiditätsplanung und Cashflows

Fin+ Logo BASF lässt inzwischen fast seine gesamte Liquiditätsplanung von einer Künstlichen Intelligenz erstellen. Wie der Chemieriese dabei vorgegangen ist – und wo die Herausforderungen lagen.  WEITERLESEN

M&A-Deals: Brenntag, Hellofresh, Autoscout24

Brenntag greift in Brasilien zu, Hedgefonds kaufen sich bei Hellofresh ein und Hellman & Friedman erwirbt ein Add-on für Autoscout24: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick. WEITERLESEN

CFO vor der Wahl: Markus Dietz, Faulhaber

Fin+ Logo  Seit beinahe 20 Jahren ist Markus Dietz für den Spezialmotorenbauer Faulhaber aktiv. Er würde gern seinen Espresso-Konsum reduzieren und legt im Urlaub sein Smartphone auch mal beiseite.  WEITERLESEN

Top-Thema:  Weitere CFO-Interviews finden Sie auf unserer Themenseite.

DerTreasurer-News

„Treasury des Jahres 2024“: Bewerbungsfrist endet am 1. September

Nicht verpassen: Die Auszeichnung „Treasury des Jahres“ geht in die 15. Runde. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich noch bis zum 1. September! WEITERLESEN

  

Das aktuelle FINANCE Magazin

https://www.finance-magazin.de/magazin/archiv/titelthema-das-paradoxon-042024/

Titelthema: Das Paradoxon [04|2024]

Die gegensätzlichen Seiten der Deutschen Bank

 
Zeitschrift bestellen

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.