Anzeige
Nexia: Audit. Tax. Advisory.
FINANCE Daily | 02.09.2024
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

dass der Job eines Private-Equity-Manager keine brotlose Kunst ist, ist bekannt. Dass PEs aber gut und gerne mal die dicken Saläre von berühmten Dax-CFOs überholen, erstaunt dann schon. Die heutige FINANCE-Analysen wirft einen detaillierten Blick auf die Gehälter von PE-Häusern.   

Weitere Themen im Newsletter:

  • Welches PE-Haus stellt den bestbezahltesten CFO
  • Die interessantesten Berater-News

Viel Spaß bei der FINANCE-Lektüre wünscht 

Ihre

melanie.ehmann@finance-magazin.de

Melanie Ehmann
Redakteurin
melanie.ehmann@finance-magazin.de
  

FINANCE-News

Die Millionengehälter der Private-Equity-Manager von DBAG & Co.

Fin+ Logo  Der bestbezahlte Private-Equity-Manager einer börsennotierten Gesellschaft hat 2023 mehr verdient als der Top-Verdiener der Dax-CFOs. Auch seine Kollegen können mit den Gehältern im Dax locker mithalten. WEITERLESEN

Mehr zum Thema Gehalt 

Das sind die neuen Spitzenverdiener unter den Dax-CFOs

Fin+ Logo Unter den Top-Verdienern der Dax-CFOs finden sich neue Gesichter. Auffällig ist: Einige Finanzchefs aus der obersten Börsenliga erhielten für 2023 keine Bonuszahlungen.  WEITERLESEN

Anzeige
20 Jahre SF: Finanzieren, Diskutieren, Zelebrieren - das große SF-Jubiläum. Programm Online. 20. Structured FINANCE. 27. - 28. November 2024, ICS, Stuttgart.

Warum der Mutares-CFO 3 Millionen Euro verdient hat

Fin+ Logo  Private Equity zahlt seinen Vorständen meist gute Gehälter, doch Millionenbeträge sind nicht der Standard. Anders bei Mutares: CFO Mark Friedrich etwa hat 2023 mehr als 3 Millionen Euro verdient. Wieso?  WEITERLESEN

Top-Thema:  Weitere Artikel zum Thema Gehalt  finden Sie auf unserer Themenseite.
Anzeige
Konfigurieren Sie Ihre eigene Finance Plattform

Konfigurieren Sie Ihre eigene Finance Plattform

Die Spend Management Plattform Payhawk hat kürzlich ein neues Feature entwickelt, welches den Nutzern die Möglichkeit eröffnet, eigene Accounting Templates & Freigabeprozesse zu konfigurieren und die Payhawk Plattform nach Ihren Bedürfnissen zu nutzen.  WEITERLESEN

Berater-News: Roland Berger, Deloitte, PwC

Bei Roland Berger verändert sich der globale Vorstand, Deloitte hat eine neue Consulting-Chefin für Deutschland und bei PwC in Berlin übernimmt ein neuer Standortleiter: die Berater-News. WEITERLESEN

DerTreasurer-News

VW begibt zahlreiche Bonds

Der Automobilkonzern VW hat in den vergangenen zwei Wochen sieben Anleihen an den internationalen Märkten platziert. Damit scheint die traditionelle Sommerpause am Markt vorbei zu sein. WEITERLESEN

FINANCE-Köpfe

Mark Friedrich, Mutares

Mark Friedrich, Mutares

Mark Friedrich ist seit April 2015 CFO bei Mutares. Gestartet hat er seine Karriere allerdings bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young. Mehr zur Vita lesen Sie hier.
Anzeige
FINANCE Transformation. Die Konferenz für unternehmerischen Wandel. 27. März 2025, F.A.Z. Tower, Frankfurt am Main. Save the date.
  

Das aktuelle FINANCE Magazin

https://www.finance-magazin.de/magazin/archiv/titelthema-das-paradoxon-042024/

Titelthema: Das Paradoxon [04|2024]

Die gegensätzlichen Seiten der Deutschen Bank

 
Zeitschrift bestellen

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.