FINANCE Daily | 02.09.2024
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

nach rund sechs Jahren Haltedauer schiebt die Deutsche Beteiligungs AG ihren Mehrheitsanteil an der Software-Schmiede Solvares in ein Continuation-Vehikel. Der neue Fonds des Private-Equity-Investors ist 130 Millionen Euro schwer. Alle Details zur Struktur, Carry und der Deal-Rationale hat meine Kollegin Olivia Harder für unsere heutige Top-Story aufgeschrieben.  

Weitere Themen im Newsletter sind:

  • DZ Bank: Konstante für den Mittelstand
  • Wie CFOs und Aufsichtsräte in der Krise kooperieren
  • Insolvenz: Weniger Unternehmen setzen auf Schutzschirm und Eigenverwaltung

Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre! 

Ihr

thomas.holzamer@faz-bm.de

Thomas Holzamer
Redakteur
  

FINANCE-News

DBAG schiebt Solvares in Continuation-Fonds

Fin+ Logo Die DBAG hat den Logistik-Software-Anbieter Solvares im Oktober 2018 übernommen. Nun wandert die Mehrheit des Assets in ein Continuation-Vehikel. Alles zu Struktur, Carry und der Deal-Rationale. WEITERLESEN

DZ Bank: die Konstante für den Mittelstand

Fin+ Logo  Das Spitzeninstitut der Genossenschaftsbanken punktet erneut in fast allen Kategorien – besonders beliebt ist sie bei einer bestimmten Zielgruppe. Teil 6 unserer Serie „Inside Corporate Banking“. WEITERLESEN

Top-Thema:  Weitere Artikel zu Corporate Banking finden Sie auf unserer Themenseite.
Anzeige
 VDT Basisqualifizierung Treasury. Kurs 13. Herbst 2024. Start: 19.09.24 Frankfurt. Wir führen Sie in die Welt des Treasury ein. Verband Deutscher Treasurer: www.vdtev.de

So müssen CFO und Aufsichtsrat in der Krise zusammenarbeiten

Fin+ Logo  Die Zusammenarbeit zwischen CFO und Aufsichtsrat kann in der Krise von Vorteil sein. Wie kann die Kooperation aussehen, und was können Unternehmen von einem CFO-zugewandten Aufsichtsrat erwarten? WEITERLESEN

Top-Thema:  Weitere Artikel zu Restrukturierungen finden Sie auf unserer Themenseite.

Immer weniger Unternehmen gehen unter den Schutzschirm

Die Experten des aktuellen Insolvenz-Reports erwarten einen Sturm an Firmenpleiten. Dabei setzen Unternehmen im Gegensatz zu den vergangenen Jahren immer weniger auf Schutzschirm und Eigenverwaltung. WEITERLESEN

Kirkland & Ellis verpflichtet Restrukturierungsexperten von Gleiss Lutz 

Die US-Kanzlei Kirkland & Ellis will ihr Deutschland-Engagement ausbauen. Die neuesten Zugänge sind zwei Restrukturierungsexperten von Gleiss Lutz.  WEITERLESEN

DerTreasurer-News

HVB-Banker Michael Germann geht zu Fintech

Kürzlich wurde bekannt, dass Michael Germann die HVB verlassen wird. Nun ist klar, wohin er geht. Er bleibt in der Trade-Finance-Branche. WEITERLESEN

FINANCE Research

Immer weniger Unternehmen gehen unter den Schutzschirm

Die Experten des aktuellen Insolvenz-Reports erwarten einen Sturm an Firmenpleiten. Dabei setzen Unternehmen im Gegensatz zu den vergangenen Jahren immer weniger auf Schutzschirm und Eigenverwaltung.  WEITERLESEN
  

Das aktuelle FINANCE Magazin

https://www.finance-magazin.de/magazin/archiv/titelthema-das-paradoxon-042024/

Titelthema: Das Paradoxon [04|2024]

Die gegensätzlichen Seiten der Deutschen Bank

 
Zeitschrift bestellen

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.