Anzeige
Die Zukunft der Finanzwelt: das Festival für Young Professionals. Save the Date! Future Finance Festival 5. Juni 2025
FINANCE Daily | 02.09.2024
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

ist das etwa ein Déjà-vu? So, wie auch der Immobilienkonzern Adler mehr als ein Jahr nach einem Abschlussprüfer gesucht hat (und letztlich vier Häuser mandatieren musste), ergeht es auch Corestate: Nach rund eineinhalb Jahren Suche hat das Unternehmen endlich einen Prüfer gefunden – zumindest für die Jahre 2022 bis einschließlich 2024.  

Das Zögern der Wirtschaftsprüferbranche kann ich gut verstehen: Immobilienunternehmen sind nicht leicht zu prüfen. Hinzu kommen die Herausforderungen, vor denen der Sektor schon seit längerem steht. Welches Haus Corestate letztlich für die Abschlussprüfung verpflichten konnte und wie es nach 2024 weitergeht, lesen Sie heute bei uns. 

Weitere Themen im Newsletter sind:

  • Warum BASF auf Power Purchase Agreements setzt
  • Wirecard-Kläger wollen 350 Millionen Euro an Sicherheiten von EY
  • Private Equity rekrutiert neuen CFO für TK Elevator

Eine ertragreiche Lektüre und ein schönes Wochenende wünscht Ihnen 

Ihre

olivia.harder@finance-magazin.de

Olivia Harder
Redakteurin
  

FINANCE-News

Nach langer Suche: KPMG prüft Corestate 

Fin+ Logo Corestate hat endlich einen neuen Abschlussprüfer gefunden. KPMG nimmt sich der Jahresabschlüsse ab 2022 an. Hat der Immobilienkonzern den Prüfer mit Zugeständnissen locken müssen? WEITERLESEN

Top-Thema:  Weitere Artikel zu Corestate finden Sie auf unserer Themenseite.
Anzeige
10. September 2024, 11:00 Uhr. Umsetzung der CSRD - Wie kann das Datenmanagement gemeistert werden? FINANCE Webinare. Jetzt kostenfrei anmelden. SAP

BASF setzt auf Wind

Fin+ Logo  Der Industriestandort Deutschland muss sich transformieren, weg von fossilen hin zu erneuerbaren Energien. BASF setzt dabei auf eigene Windparks. Warum sich das für den Chemieriesen lohnt. WEITERLESEN

Top-Thema:  Weitere Artikel zu Green Finance finden Sie auf unserer Themenseite.

M&A-Deals: SAP, Breuninger, DB Schenker

SAP darf eine Milliardenübernahme durchziehen, Kaufinteressenten stehen bei Breuninger Schlange und bei DB Schenker wird es wohl konkret: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick. WEITERLESEN

Private Equity verleiht TK-Elevator-CFO neue Rolle

Nach zwölf Jahren gibt Ercan Keles den Posten als CFO von TK Elevator ab – er bleibt dem Unternehmen aber in veränderter Funktion erhalten. Seinen Nachfolger dürften hierzulande bislang nur wenige kennen. WEITERLESEN

Wirecard-Ticker: Kläger verlangen 350 Millionen Euro an Sicherheiten von EY

Wegen der Umfirmierung soll EY 350 Millionen Euro an Sicherheiten zurücklegen, fordern Kläger. Alle Entwicklungen zum Wirecard-Skandal im Ticker. WEITERLESEN

Anzeige
5. September 2024, 11:00 Uhr: Erprobte Finanzstrategien, nicht nur für PE-CFOs: Erfolgsfaktor Cash Management. FINANCE Webinare. Jetzt kostenfrei anmelden. Agicap.

DerTreasurer-News

Olaf Weber: Vonovias Bankenflüsterer

Olaf Weber ist Vonovias Mann für die großen Finanzierungen. Was ihn daran reizt und welche Rolle Lars Schnidrig für seine Karriere spielte, verrät er hier – in Teil 9 unserer Serie zu Deutschlands Top-Treasurern. WEITERLESEN

  

Das aktuelle FINANCE Magazin

https://www.finance-magazin.de/magazin/archiv/titelthema-das-paradoxon-042024/

Titelthema: Das Paradoxon [04|2024]

Die gegensätzlichen Seiten der Deutschen Bank

 
Zeitschrift bestellen

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.