WERBUNG
20. Deutscher Kämmerertag
Advertisement
Der Neue Kämmerer –
Newsletter | 06.09.2024
DNK Logo
ONLINEVERSION
AKTUELLE NACHRICHTEN AKTUELLE THEMEN ZEITUNG
Advertisement

20 Jahre DNK: Der Neue Kämmerer 3/2024 erscheint!

Die dritte Ausgabe von Der Neue Kämmerer in diesem Jahr erscheint pünktlich zum 20. Deutschen Kämmerertag in Berlin. Feiern Sie diesen besonderen Geburtstag mit Kämmerinnen und Kämmerern aus ganz Deutschland!  WEITERLESEN

Aktuelle Nachrichten

AdvertisementAdvertisement AdvertisementAdvertisement

Krankenhäuser: Auswege aus der Schieflage

Die Liquiditätssituation der Krankenhäuser in Deutschland spitzt sich weiter zu. Nicht immer ist eine Insolvenz die beste Lösung. WEITERLESEN

WERBUNG
UniCredit

Öffentliche Unternehmen: Ohne Zwang keine Gehaltstransparenz

Trotz Kodizes und Empfehlungen zur Gehaltstransparenz veröffentlichen weiterhin viele öffentliche Unternehmen ihre Vorstandsvergütung nicht. Wieso klare Gesetze wichtig sind. WEITERLESEN

Zuschüsse für kommunale Neubauten sinken

Die Zuschüsse für klimafreundliche Neubauten und Erstkäufe von Gebäuden sinken. Kommunen müssen zudem eine Zertifizierung durchlaufen.  WEITERLESEN

WERBUNG
Komuno

Grevenbroich: Beigeordneter Arno Jansen wird Kämmerer

Ab Oktober hat die Stadt Grevenbroich mit Arno Jansen einen neuen Kämmerer. Sein Vorgänger geht in den Ruhestand. WEITERLESEN

Advertisement
WERBUNG
GovShare

Gemeinsam Klimaschutz schneller umsetzen

GovShare unterstützt Kommunen und ihre Mitarbeiter:innen dabei, passende Klimaschutz-Lösungen schneller zu finden und Zeit bei deren Umsetzung zu sparen. Spart wertvolle Zeit durch Zugriff auf vorselektierte Praxisbeispiele, Dokumente, Vorlagen und Anbieter. So kommt Ihr schneller ins Machen!  WEITERLESEN
Advertisement
Advertisement
#stadtvonmorgen
„Innerhalb der Koalition nicht durchsetzbar“

„Innerhalb der Koalition nicht durchsetzbar“

Dieter Reiter vermisst in der Baurechtsnovelle das Vorkaufsrecht in Milieuschutzgebieten. Das ist in der Koalition wohl nicht durchsetzbar. WEITERLESEN

Klarheit als „Game Changer“

Beim Stadtwerkekongress geht’s um die Wärmewende. Es kommen Forderung an den Bund. Der Tagungsort Hannover fällt als Positivbeispiel auf. WEITERLESEN

 
HIER GEHT’S ZUM #STADTVONMORGEN-NEWSLETTER

Der Neue Kämmerer – Zeitung

Ausgabe 02/2024

Aufmacher – „Die Schere geht weiter auf““ 

Weitere Themen:
 
      

„Keine einzige Papierakte mehr“ – Stadtkämmerer Martin Wilhelm setzt in Offenbach auf Digitalisierung. Im Interview spricht er darüber, wie er mit begrenzten Ressourcen mehr erreichen möchte.

Scheidung ohne Rosenkrieg – Die Stadt Hanau und der Main-Kinzig-Kreis bereiten ihre Trennung vor. Die Auskreisung wird zum Präzedenzfall in der Geschichte der Bundesrepublik.
 
„Es gibt keine Denkverbote“ – Kämmerin Christine Zeller erklärt, wie in Münster ein Transformations- und Stabilisierungskonzept ineinandergreifen.


 
Aktuelle Ausgabe
Der Neue Kämmerer 02/2024

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
Email: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Sie möchten eine neue Adresse in unseren Newsletter-Verteiler aufnehmen? Dann registrieren Sie sich hier.