EVENT
SVM Newsletter | 12.09.2024
ONLINEVERSION
Smart City    Nachhaltigkeit    Energie    Mobilität
Liebe Leserinnen und Leser,

"Kommunen wissen am besten, wo der Schuh drückt" - so einfach sagt es der Würzburger Oberbürgermeister Christian Schuchardt. Beim 20. Deutschen Kämmerertag am Montag, dem Kongress der #stadtvonmorgen-Schwesterpublikation "Der Neue Kämmerer", sowie im Interview zuvor mit dieser Redaktion skizzierte Schuchardt die großen Transformationsthemen unserer Zeit. Dabei unterstrich er die Relevanz, die die Kommunen als Problemlöser vor Ort für das Gelingen der Transformation haben. Was das konkret bedeutet, zeigt unter anderem das Beispiel Cottbus: Mit der Lausitz will die Stadt zum ersten "Net-Zero Valley" Europas werden und dabei nicht nur einen Beitrag für das Gelingen der Energiewende leisten, sondern auch dafür, die Grundlagen für eine zukunftsfähige Wirtschaft in Europa zu sichern. 

Wir wünschen Ihnen beim Lesen neue Ideen und Inspiration für Ihre Stadt! 

Ihr
Andreas Erb
WERBUNG

Thema: Transformation vor Ort

Der Lausitzer Weg zum Net-Zero Valley

Die Stadt Cottbus und die Lausitz wollen als „Net-Zero Valley“ zu einem europäischen Fixpunkt der Net-Zero-Industrie werden.  WEITERLESEN

„Kommunen wissen am besten, wo der Schuh drückt“

Bei der Bewältigung urbaner Transformation fordert Würzburgs OBM Christian Schuchardt mehr Vertrauen von Bund und Ländern. WEITERLESEN

WERBUNG

Gemeinsam Klimaschutz schneller umsetzen

GovShare unterstützt Kommunen und ihre Mitarbeiter:innen dabei, passende Klimaschutz-Lösungen schneller zu finden und Zeit bei deren Umsetzung zu sparen. Spart wertvolle Zeit durch Zugriff auf vorselektierte Praxisbeispiele, Dokumente, Vorlagen und Anbieter. So kommt Ihr schneller ins Machen! Einfach testen…

Klimaneutraler Strom von kommunalen Dächern

Ronnenberg startet eine Photovoltaik-Offensive. Die Stadt kooperiert mit dem regionalen Energieversorger Enercity für die Energiewende. WEITERLESEN

Was machen die Städte im G7-Prozess?

Unter italienischer G7-Präsidentschaft scheint die Stimme der Städte leiser zu klingen als zuvor. Was läuft bei den U7 im G7-Prozess? WEITERLESEN

#svm Nutzerkonto: 
MyTreasurer: Das Nutzerkonto für Finanzverantwortliche
Alle Vorteile auf #stadtvonmorgen:

  • #svm E-Magazin
  • Exklusive Artikel inkl. Lesefunktionen
  • wöchentlicher Newsletter
  • Event-Rückblicke
Jetzt kostenlos registrieren
 

Die Städte als „Schlüsselpartner“

Die Urban Seven (U7) legen ein neues Diskussionspapier vor. Es macht konkrete Vorschläge zum Einbezug der Städte in den G7-Prozess. WEITERLESEN

Niedersächsischer Städtetag wechselt Spitze und mahnt VW

Jürgen Krogmann folgt Frank Klingebiel als Präsident des Niedersächsischen Städtetags. In Sachen Volkswagen zeigen sich die Städte alarmiert. WEITERLESEN

E-Magazin

Aus der aktuellen Ausgabe:

- Hochwasserschutz mit smarter Technik
- Erfurt mit Kampagne zur Personalgewinnung
- Ein neuer Marktplatz für Smart-City-Tools
- Gastgeberstadt Dortmund zieht EM-Fazit

 
Zum Download

Hier geht es zum Archiv aller #stadtvonmorgen-Publikationen. 

Zum Archiv

Neues aus "Der Neue Kämmerer"

20 Jahre Planen und Steuern

Der Neue Kämmerer wird 20. Die kommunalen Finanzen rückten 2004 ins gesellschaftliche Blickfeld. Einige Fragen haben die Zeit überdauert. WEITERLESEN

Letzter Aufzug für die Altschuldenlösung

Scheitern die versprochenen Altschuldenhilfen in der zweiten Legislaturperiode in Folge – und damit vermutlich endgültig?  WEITERLESEN

#stadtvonmorgen wird präsentiert von:

Strategischer Partner:


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
Email: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.