Anzeige
Jetzt noch starke Zinsen sichern! Bis zu 100 Euro Bonus. Weltsparen by raisin. Mehr erfahren.

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Leserinnen und Leser, 

heute erhalten Sie wieder unseren FINANCE Weekly mit den wichtigsten News und den spannendsten Geschichten der Woche, empfohlen von der FINANCE-Redaktion. 

Auch in dieser Woche hat der Nachrichtenfluss rund um die M&A-Pläne der Unicredit bei der Commerzbank nicht nachgelassen: Während sich die Commerzbank zurückzuziehen scheint und darauf drängt, der Bund möge seinen Anteil erstmal weiter halten, positioniert sich Unicredit-Chef Andrea Orcel gegen die Bundesregierung – die sich wiederum von dem Manöver überrumpelt gibt. Die spannendsten News rund um die aktuelle Gemengelage im deutschen Bankensektor finden Sie nicht nur im FINANCE Weekly, sondern künftig auch auf unserer neuen Themenseite.

Darüber hinaus möchte ich Ihnen die Top-Stories der Woche natürlich nicht vorenthalten. Diesmal haben wir unter anderem die Gehälter der CFOs im SDax analysiert sowie die neuen Kräfteverhältnisse der Big Four im Dax unter die Lupe genommen – mit jeweils erstaunlichen Ergebnissen! 

Eine aufschlussreiche Lektüre und ein schönes Wochenende wünscht Ihnen 

Olivia Harder 

Top-Story
Fin+ Logo

Big Four im Dax: Verschnaufpause

Die Prüferrotation hat den Dax durchgerüttelt. Der alte Spitzenreiter KPMG hat an Boden verloren, Deloitte rollt das Feld von hinten auf. Jetzt scheint Ruhe einzukehren – vorerst. Die große FINANCE-Analyse.

WEITERLESEN

Die wichtigsten News

Chinesen greifen nach Leoni

Das chinesische Unternehmen Luxshare wird Mehrheitseigner von Leoni, Stefan Pierer zieht sich dafür zurück. Die Kabelsparte des Automobilzulieferers liegt künftig sogar komplett in chinesischer Hand. 

WEITERLESEN

Ex-Krauss-Maffei-CFO Jörg Bremer heuert bei Webasto an

Jörg Bremer hat einen neuen Job: Der ehemalige Krauss-Maffei-CFO kehrt in die Automobilbranche zurück und wird Finanzchef bei Webasto. Dort warten einige Herausforderungen auf den Finanzer. 

WEITERLESEN

Varta einigt sich mit Schuldscheingläubigern

Varta hat sich mit seinen Schuldscheingläubigern geeinigt. Damit dürfte der angeschlagene Batteriehersteller die letzte große Hürde für die Zustimmung zum Sanierungsplan genommen haben. 

WEITERLESEN

Standard Chartered befördert Nicolo Salsano zum Europachef

Die britische Standard Chartered macht ihren Deutschland-CEO Nicolo Salsano zum Europachef. Der bisherige Deutschland-CEO soll das Wachstum im gesamten europäischen Raum vorantreiben. 

WEITERLESEN

Unsere Empfehlung 

Fin+ Logo
Ceconomy-CFO: „Haben ein Ziel gewählt, das wirklich ins Gewicht fällt“

Ceconomy hat erstmals einen Sustainability-linked Bond emittiert. Bei den KPIs setzt CFO Kai-Ulrich Deissner auf eine Kennzahl, die als besonders schwer zu messen gilt.

WEITERLESEN
Der meistgeklickte Artikel

Wird die Deutsche Bank der Unicredit das Leben schwer machen?

Es wird nicht ruhig um Unicredit und Commerzbank. Der Bund wirkt von den M&A-Avancen überrumpelt, CEO Knof hat wohl eigene Pläne – und zu allem Überfluss könnte sich noch die Deutsche Bank einmischen.

WEITERLESEN
Die meistgeteilte Story

Fin+ Logo
SDax-Gehälter: Neue CFOs an der Spitze

Neues Jahr, neue Gehälter: Das Gehaltsranking der SDax-CFOs wurde ordentlich durchgemischt und reicht bis zu mehr als 3 Millionen Euro. Vor allem unter den Spitzenverdienern gibt es neue Gesichter.

WEITERLESEN
Das Wichtigste zum Thema

FINANCE-Banken-Survey

Fin+ Logo

Firmenkundengeschäft macht Commerzbank zum Ziel für Unicredit

Die Commerzbank behauptet im FINANCE-Banken-Survey den 2. Platz. Das macht sie zum lohnenden Ziel für Unicredit. Teil 9 unserer Serie „Inside Corporate Banking". 

WEITERLESEN

 Rolls-Royce Power Systems
Fin+ Logo

Wie der Ukraine-Krieg RRPS zur Transformation gedrängt hat

Die hohe Nachfrage nach ihren Produkten brachte Rolls-Royce Power Systems 2023 ein Rekordergebnis. So passte CFO Andreas Strecker seine Finanzabteilung an die notwendige Transformation an.  

WEITERLESEN

Private Debt
Fin+ Logo

Die wahren Verlierer im Private-Debt-Markt

Nicht alle, sondern nur bestimmte Private-Debt-Fonds sind in der aktuell schwierigen Marktphase die Verlierer, sagen Marktbeobachter. Was an der These dran ist und wen es besonders hart trifft – eine Analyse. 

WEITERLESEN


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.