Anzeige
Workday. Business Rockstars. 4 Schritte zum erfolgreichen KI-Einsatz für CFOs. Studie lesen.
FINANCE Daily | 30.09.2024
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

es geht Schlag auf Schlag bei der Commerzbank. Nun hat der Übernahme-Kampf mit der Unicredit erste personelle Konsequenzen im Vorstand der gelben Bank ausgelöst. Coba-CEO Manfred Knof übergibt zeitnah an seine CFO Bettina Orlopp. Was dahinter steckt, hat mein Kollege Jakob Eich in einem Kommentar für Sie eingeordnet.   

Weitere Themen im Newsletter sind:

  • Die Workout-Units von Banken stehen zunehmend unter Druck
  • Welche Pläne hinter der Berater-Fusion von PAS und CFGI stecken
  • Hoffnung für die Wirecard-Aktionäre

Viel Spaß bei der FINANCE-Lektüre wünscht 

Ihre

melanie.ehmann@finance-magazin.de

Melanie Ehmann
Redakteurin
  

FINANCE-News

Commerzbank: Kein Übernahmekampf mit einer lahmen Ente 

Fin+ Logo Mit Manfred Knof als „Lame Duck“ in den M&A-Krimi mit der Unicredit zu gehen, war keine Option. Der schnelle Chefwechsel bei der Commerzbank ist absolut folgerichtig. WEITERLESEN

Schon zum Monatsende: CFO Bettina Orlopp wird Commerzbank-Chefin

Kurzfristiger Führungswechsel: CEO Manfred Knof verlässt die Commerzbank bereits zum Monatsende. CFO Bettina Orlopp wird neue Bankchefin, Firmenkundenchef Michael Kotzbauer ihr Stellvertreter.  WEITERLESEN

Mehr zu Bettina Orlopp

Bettina Orlopp: Die Banken-Reanimiererin

Fin+ Logo  Die Commerzbank galt über ein Jahrzehnt lang als kranker Patient. Doch seit Bettina Orlopp CFO der zweitgrößten Privatbank ist, wurde das Geldhaus wiederbelebt.  WEITERLESEN

Anzeige
Treuenfels. Finance & Controlling Executives. Sie suchen einen Top CFO? Treuenfels Executives - Vertrauen in Leadership. Lassen Sie uns sprechen.

Mehr Krisenfälle, weniger Restrukturierer: Kann das gutgehen?

Fin+ Logo  In Zeiten der Niedrigzinsen war ein steter Abbau von Ressourcen in den Workout-Abteilungen erkennbar. Nun steigen die Restrukturierungsfälle wieder. Sind die Banken noch gut gewappnet? WEITERLESEN

Wirecard-Ticker: Hoffnung für Aktionäre

In zweiter Instanz sieht das Gericht die Wirecard-Aktionäre als Gläubiger. Damit besteht Hoffnung auf Schadensersatz. Alle Entwicklungen zum Wirecard-Skandal im FINANCE-Ticker. WEITERLESEN

FINANCE-TV

PAS und CFGI: Darum geht es bei der Beraterfusion

PAS und CFGI: Darum geht es bei der Beraterfusion

Nur zwei Jahre nach der Gründung ist PAS mit der US-Beratung CFGI fusioniert. Was hinter diesem Deal steckt und was nun die Pläne sind, haben wir bei FINANCE-TV CEO Markus Groß gefragt.  WEITERLESEN
Anzeige
Vorratsvermögen langfristig finanzieren

Vorratsvermögen langfristig finanzieren

Im Vorratsvermögen gebundene Werte unternehmerisch nutzbar machen: zu 100%, langfristig, bilanzoptimiert und fristenkongruent. Mit der Working-Capital-Finanzierung der DAL. Jetzt mehr erfahren und Best Practice-Dossier herunterladen. WEITERLESEN

Top-Events

20. Structured FINANCE


27. - 28. November 2024
Stuttgart

 

MEHR ERFAHREN

Datengetriebene Finanzplanung: Wie Business Intelligence Ihr Unternehmen voranbringt

1. Oktober 2024 | 11:00 Uhr
FINANCE-Webinar

MEHR ERFAHREN
 

FINANCE-Köpfe

 Dr. Bettina Orlopp, Commerzbank

Dr. Bettina Orlopp, Commerzbank

Bettina Orlopp wird 2025 die neue Chefin der Commerzbank. Bis dahin übt sie ihr Amt als Finanzchefin weiter aus, das sie seit März 2020 inne hat. Orlopp ist schon viele Jahre bei der Bank tätig. Mehr zur Vita lesen Sie hier.

Das aktuelle FINANCE Magazin

https://www.finance-magazin.de/magazin/archiv/titelthema-triste-tage-052024/

Titelthema: Triste Tage [05|2024]

Die 6 großen Baustellen der VW-Transformation

 
Zeitschrift bestellen

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.