WERBUNG
Mit Weltsparen Vermögen profitabel anlegen. Bis zu 100 € Bonus. weltsparen by raisin. Mehr erfahren.

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Leserinnen und Leser, 

heute erhalten Sie wieder unseren FINANCE Weekly mit den wichtigsten News der Woche und den spannendsten Geschichten, empfohlen von der FINANCE-Redaktion. 

Es gibt Ärger für Mutares. Der Turnaround-Investor sieht sich mit einer heftigen Attacke durch den Shortseller Gotham City Research konfrontiert. Der Shortseller erhebt schwere Bilanzvorwürfe gegen das Private-Equity-Haus aus München. Gotham City moniert unter anderem Ungereimtheiten in der Cashflow-Rechnung von Mutares. 

Empfehlen möchte ich Ihnen darüber hinaus den zehnten Teil unserer Serie „Inside Corporate Banking“ , der sich diesmal mit der Deutschen Bank beschäftigt. Die Frankfurter haben im FINANCE-Banken-Survey 2024 ihren Titel als Deutschlands führende Firmenkundenbank verteidigt und dabei auch den Abstand zu ihren Verfolgern vergrößert. Doch der Champion zeigt auch unerwartete Schwächen. 

Eine spannende Lektüre und einen guten Start ins Wochenende wünscht Ihnen 

Thomas Holzamer

Top-Story
Fin+ Logo

Shortseller erhebt schwere Vorwürfe gegen Mutares

Der Shortseller Gotham City Research erhebt schwere Bilanzvorwürfe gegen den Turnaround-Investor Mutares. Die Aktie des Private-Equity-Investors bricht ein.

WEITERLESEN

Die wichtigsten News
Fin+ Logo

Exklusiv: WTS verliert siebenköpfiges Advisory-Team an Grant Thornton

Erneut muss WTS Advisory Personal gehen lassen: Diesmal verliert die Beratung nahezu das gesamte Financial-Due-Diligence-Team an Konkurrentin Grant Thornton. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Commerzbank: Kein Übernahmekampf mit einer lahmen Ente 

Mit Manfred Knof als „Lame Duck“ in den M&A-Krimi mit der Unicredit zu gehen, war keine Option. Der schnelle Chefwechsel bei der Commerzbank ist absolut folgerichtig.  

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Goldman-Banker Hofmann: „Unternehmen öffnen sich für Private Debt“

Die Kapitalmärkte laufen auf Hochtouren. Wer sich dort tummelt, was am M&A-Markt los ist und warum Private Debt für Corporates eine Alternative werden könnte, erklärt Goldman-Sachs-Banker Jens Hofmann. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

So will sich Hannover Finanz transformieren

Hannover Finanz steckt inmitten der größten Transformation der Unternehmensgeschichte. Wie kommt die Beteiligungsgesellschaft, die unter anderem Anteile an Rossmann und Fielmann hielt, dabei voran? 

WEITERLESEN

Unsere Empfehlung 

Fin+ Logo
Deutsche Bank: Titelverteidigung mit Schönheitsfehlern

Die Deutsche Bank verteidigt im FINANCE-Banken-Survey 2024 ihren Titel als führende deutsche Firmenkundenbank. Doch zwei Schönheitsfehler trüben den Erfolg, wie Teil 10 von „Inside Corporate Banking“ zeigt.

WEITERLESEN
Der meistgeklickte Artikel

Fin+ Logo
Diese Banken halfen Unicredit im Commerzbank-Übernahmepoker

Die Unicredit konnte nicht alleine ihren Anteil an der Commerzbank aufstocken. Dafür brauchte sie Hilfe. Doch welche Banken unterstützten sie? Zwei Namen werden vor allem genannt.

WEITERLESEN
Die meistgeteilte Story

Fin+ Logo
Big Four: EY verliert die meisten hochrangigen Mitarbeiter

Für satte 7,4 Milliarden Euro baut Bosch seine Präsenz in den USA und Asien aus. Es ist der größte Deal der Firmengeschichte. Finanziert wird er aus eigener Tasche.

WEITERLESEN
Das Wichtigste zum Thema

Restrukturierung

Fin+ Logo

Mehr Krisenfälle, weniger Restrukturierer: Kann das gutgehen?

In Zeiten der Niedrigzinsen war ein steter Abbau von Ressourcen in den Workout-Abteilungen erkennbar. Nun steigen die Restrukturierungsfälle wieder. Sind die Banken noch gut gewappnet? 

WEITERLESEN

Gehalt
Fin+ Logo

CFO-Ländervergleich: Deutschland zahlt höhere Gehälter

Deutschlands CFOs können sich über höhere Gehälter freuen und mit ihren Kollegen aus anderen Ländern mithalten. Mit Blick auf den Gender Pay Gap hat Deutschland jedoch noch Nachholbedarf.  

WEITERLESEN

Private Equity
Fin+ Logo

Mit diesen Finanzierungsherausforderungen kämpft Private Equity

Die gestiegenen Finanzierungskosten machen Private Equity weiterhin zu schaffen – und sie sind nicht die einzige Herausforderung für die Branche, zeigt der neue FINANCE Midmarket-Private-Equity-Monitor. 

WEITERLESEN


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.