EVENT
SVM Newsletter | 17.10.2024
ONLINEVERSION
Smart City    Nachhaltigkeit    Energie    Mobilität
Liebe Leserinnen und Leser,

die Digitalisierung schreitet voran. Viele Smart-City-Anwendungen werden zunehmend zum Standard in Kommunen. Bei allen Hürden, die sich der digitalen Transformation stellen, vernetzen sich Kommunen beispielsweise im norddeutschen Digitalisierungsverbund "Digitale Hanse" und bringen so pilothaft neue Anwendungen und Lösungen in die Breite. Darauf liegt auch der inhaltliche Schwerpunkt der vierten Ausgabe des #stadtvonmorgen-E-Magazins. Mit diesem Newsletter erhalten Sie, liebe Abonnentinnen und Abonnenten, das E-Magazin kostenfrei zum Download in Ihr Postfach.

Wir wünschen Ihnen beim Lesen neue Ideen und Inspiration für Ihre Stadt! 

Ihr
Andreas Erb

E-Magazin 2024/5
Im Fokus: Digitalisierung und Personal

Die neue Ausgabe herunterladen
Das Ende der Strafzinsen

Die Smart City wird zum Standard

Die Ergebnisse aus digitalen Modellprojekten kommen zunehmend in die Fläche. Damit stehen für Verwaltung und Smart City Standardlösungen zur Verfügung, die auch die Finanzierung der Digitalisierung erleichtern.

Aus dem E-Magazin 

  • Digitalisierung und Personal: Kameras gegen Messer: Videotechnik in der City
  • Energie und Klimaschutz: Klimaschutz durch Energiemanagement
  • Mobilität und Innenstadt: Infrastrukturaufbau für Elektromobilität
  • Finanzierung und Verwaltung: Urbane Transformation versus Finanzierung 
Jetzt lesen

Aktuelle Artikel von #stadtvonmorgen 

Smarte Hanse plus drei

Die Städte Neubrandenburg, Schwerin und Kiel treten dem kommunalen Digitalisierungsverbund „Smarte Hanse“ im Norden der Republik bei. WEITERLESEN

WERBUNG

Gemeinsam Klimaschutz schneller umsetzen

GovShare unterstützt Kommunen und ihre Mitarbeiter:innen dabei, passende Klimaschutz-Lösungen schneller zu finden und Zeit bei deren Umsetzung zu sparen. Spart wertvolle Zeit durch Zugriff auf vorselektierte Praxisbeispiele, Dokumente, Vorlagen und Anbieter. So kommt Ihr schneller ins Machen! Einfach testen…

Ein Standard für digitale Zwillinge

Digitale Zwillinge dienen als Abbild der kommunalen Strukturen und Abläufe. Nun setzt die DIN SPEC 91607 erstmals einen Standard.  WEITERLESEN

Hier geht es zum Archiv aller #stadtvonmorgen-Publikationen. 

Zum Archiv

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.