EVENT
SVM Newsletter | 28.10.2024
ONLINEVERSION
Smart City    Nachhaltigkeit    Energie    Mobilität
Liebe Leserinnen und Leser,

eine Dönerladenobergrenze eignet sich nicht als Instrument der Innenstadtentwicklung. Diese Erfahrung macht derzeit die Stadt Heilbronn. Oberbürgermeister Harry Mergel stellte in der vergangenen Woche diesbezüglich eine Analyse vor. Demgegenüber gibt die neue "Deutschlandstudie Innenstadt" Hinweise darauf, wo es in den Zentren tatsächlich hakt. Stadtlenker können davon ableiten, was für die Attraktivität der Innenstadt wichtig ist. 

Wir wünschen Ihnen beim Lesen neue Ideen und Inspiration für Ihre Stadt! 

Ihr
Andreas Erb

Thema: Der Döner und die City

Döner-Helau in Heilbronn

Die Lokalpolitik in Heilbronn diskutiert eine Dönerladenobergrenze für die Innenstadt. Die ist rechtlich nicht umsetzbar, sagt nun die Stadt.  WEITERLESEN

Breites Spektrum vielfältiger Bedürfnisse

Die „Deutschlandstudie Innenstadt“ fokussiert die Attraktivität der City. Sie stellt im Städtevergleich eine zunehmende Polarisierung fest. WEITERLESEN

WERBUNG

Gemeinsam Klimaschutz schneller umsetzen

GovShare unterstützt Kommunen und ihre Mitarbeiter:innen dabei, passende Klimaschutz-Lösungen schneller zu finden und Zeit bei deren Umsetzung zu sparen. Spart wertvolle Zeit durch Zugriff auf vorselektierte Praxisbeispiele, Dokumente, Vorlagen und Anbieter. So kommt Ihr schneller ins Machen! Einfach testen…

Lieblingsinnenstädte: Hamburg und München vorne

In einem Ranking der „Deutschlandstudie Innenstadt“ landen Hamburg und München an der Spitze der attraktivsten deutschen Innenstädte. WEITERLESEN

Die E-Mobilität hängt (auch) an günstigen Ladesäulen

Der Zuwachs an Ladesäulen geht einher mit einem Rückgang der Zulassungen von E-Autos. Das Bundeskartellamt bemängelt fehlenden Wettbewerb. WEITERLESEN

#svm Nutzerkonto: 
MyTreasurer: Das Nutzerkonto für Finanzverantwortliche
Alle Vorteile auf #stadtvonmorgen:

  • #svm E-Magazin
  • Exklusive Artikel inkl. Lesefunktionen
  • wöchentlicher Newsletter
  • Event-Rückblicke
Jetzt kostenlos registrieren
 

Krankenhausreform soll Versorgung straffen

Der Bund will mit der Krankenhausreform Strukturen verschlanken. Städte und Gemeinden fürchten Versorgungslücken. WEITERLESEN

Michael Scharmann in Weinstadt wiedergewählt

Bei der Oberbürgermeisterwahl in Weinstadt erringt Michael Scharmann über 80 Prozent der Stimmen. Er geht in eine zweite Amtszeit. WEITERLESEN

E-Magazin

Aus der aktuellen Ausgabe:

- Kameras gegen Messer: Videotechnik in der City
- Klimaschutz durch Energiemanagement
- Infrastrukturaufbau für Elektromobilität
- Urbane Transformation versus Finanzierung?

 
Zum Download

Hier geht es zum Archiv aller #stadtvonmorgen-Publikationen. 

Zum Archiv

Neues aus "Der Neue Kämmerer"

Bund streicht geplante Umsatzsteuerbefreiung im Sport

Nach einer Initiative der Länder kommt es nicht zu einer Neuregelung der Umsatzbesteuerung im Sport. WEITERLESEN

Kommunalfinanzen: „Man schlägt die Hände überm Kopf zusammen“

Dominique Köppen hat klare Botschaften an Bund und Länder: der Finanzdezernent des Städtetags im Interview.  WEITERLESEN

#stadtvonmorgen wird präsentiert von:

Strategischer Partner:


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.