Anzeige
Verrückt zu sein, ist das größte Kompliment. Die Nachfolge regeln. #DasIstMirWichtig. Coppenrath. Die Spiegelburg. HypoVereinsbank. Mehr erfahren.
FINANCE Daily | 28.10.2024
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

die Schülerhilfe wechselt den Besitzer: Der Private-Equity-Investor Oakley Capital macht seine Beteiligung an der Schülerhilfe zu Geld. Der Mehrheitsanteil an dem deutschen Nachhilfeanbieter, den Oakley sich 2017 gemeinsam mit dem Bildungsunternehmer Dieter Werkhausen gesichert hatte, geht an Levine Leichtman Capital Partners (LLCP). Die Details zum Deal lesen Sie in unserer heutigen Top-Story.

Weitere Themen im Newsletter:

  • Immer mehr Unternehmen in der Zinsfalle
  • 450 Milliarden Euro Schulden bis 2028 fällig
  • K+S macht CFO Meyer zum Chef

Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre! 

Ihr

thomas.holzamer@finance-magazin.de

Thomas Holzamer
Redakteur
thomas.holzamer@finance-magazin.de
  

FINANCE-News

Zweiter Deal für Levine Leichtman in Deutschland

Fin+ Logo  Das Private-Equity-Haus Oakley Capital Partners verkauft Schülerhilfe an Levine Leichtman Capital Partners. Für die Truppe um Matthias Tabbert ist es hierzulande erst der zweite Deal. WEITERLESEN

Top-Thema:  Weitere Artikel zu Private Equity finden Sie auf unserer Themenseite.

Immer mehr Unternehmen geraten in die Zinsfalle

Die Zinswende ist in der Breite der Wirtschaft angekommen. Dabei wird deutlich, dass viele Unternehmen die Dynamik und Auswirkungen auf die Unternehmensfinanzierung unterschätzt haben. WEITERLESEN

Restrukturierungs-News: Alix Partners, PwC Legal, Heubach

Bis 2028 werden 450 Milliarden Euro Schulden fällig, PwC Legal hat einen neuen Leiter für das Restrukturierungsteam und Heubach wird indisch – die aktuellen Restrukturierungs-News im Überblick.  WEITERLESEN

Top-Thema:  Weitere Artikel zu Restrukturierung finden Sie auf unserer Themenseite.
Anzeige
Sofortige Unterstützung bei Cyberangriffen

Sofortige Unterstützung bei Cyberangriffen

Eine schnelle und gezielte Reaktion auf Cyberangriffe ist entscheidend, um finanzielle Schäden und Reputationsverlust zu minimieren. Die erfolgreiche Aufklärung eines Vorfalls hängt auch von der schnellen und sorgfältigen Sicherung der richtigen Beweismittel für eine forensische Untersuchung ab. BDO unterstützt Sie dabei.  WEITERLESEN

CFO Christian H. Meyer wird neuer CEO von K+S

Beförderung für K+S-CFO Christian H. Meyer: Er beerbt Burkhard Lohr und wird neuer CEO des MDax-Unternehmens. Meyers Nachfolger im Finanzressort hat zwar noch keine CFO-Erfahrung, kennt K+S aber gut. WEITERLESEN

Langjähriger LPKF-CFO Christian Witt geht zu Comet

Nach sechs Jahren verlässt Finanzchef Christian Witt das Laserunternehmen LPKF. Sein neuer Arbeitgeber steht bereits fest. Derweil sucht LPKF noch einen Nachfolger. WEITERLESEN

Signa-Ticker: René Benko ließ wohl Vertrauten Berninghaus ausspionieren

Benko soll Medienberichten zufolge einen seiner Vertrauten ausspioniert haben. Dabei soll es unter anderem um sensible Finanzdaten gehen. Die aktuellen Signa-News im Ticker.  WEITERLESEN

Anzeige
Workday. Business Rockstars. Bereit für die Zukunft mit Finance und HR auf einer epischen Plattform. Mehr erfahren.

DerTreasurer-News

Ritu Chandy: das Multitalent von BMW

Die Australierin Ritu Chandy hat sich beim Autobauer BMW zur Chef-Treasurerin hochgearbeitet. Teil 12 unserer Serie zu Deutschlands Top Treasurern. WEITERLESEN

FINANCE-Köpfe

Christian Witt, LPKF Laser & Electronics AG

Christian Witt, LPKF Laser & Electronics AG

Christian Witt verantwortet das Finanzressort bei LPKF Laser & Electronics. Er wird das Unternehmen demnächst jedoch verlassen und im Januar 2025 einen neuen Job als CFO des Schweizer Halbleiterkonzerns Comet antreten. Mehr zu seiner Vita lesen Sie hier.

Das aktuelle FINANCE Magazin

https://www.finance-magazin.de/magazin/archiv/titelthema-triste-tage-052024/

Titelthema: Triste Tage [05|2024]

Die 6 großen Baustellen der VW-Transformation

 
Zeitschrift bestellen

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.