WERBUNG
Expert Summit 2024. Mittwoch, 13.11.2024 im Haus der Technik Essen. Jetzt kostenlos anmelden. Insire - 360° Finance, Accounting & IT. In Kooperation mit SAP. Special guest Wolfgang Bosbach.

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Leserinnen und Leser, 

heute erhalten Sie wieder unseren FINANCE Weekly mit den wichtigsten News und den spannendsten Geschichten der Woche, empfohlen von der FINANCE-Redaktion. 

Bei Goetzpartners dürfte es in den nächsten Tagen ernst werden, denn der Abschluss des geplanten Management-Buy-outs ist für spätestens Ende Oktober angekündigt. Doch kann ein Neustart bei der Beratung gelingen, deren Chefs noch immer in Untersuchungshaft sitzen? Wir haben uns umgehört, wie die Corporate Finance Community auf den Fall blickt. 

Angezählt könnten indes die Tage des Bayern-München-Vorstandschefs Jan-Christian Dreesen sein. Warum sein Vertrag nicht verlängert werden könnte und wie die Chancen stehen, dass CFO Michael Diederich auf seinen Posten rückt, können Sie in unserem Wochenrückblick nachlesen. Darüber hinaus war am Private-Equity-Markt in dieser Woche einiges los. Die interessantesten Transaktionen finden Sie ebenfalls in unserem Weekly. 

Eine aufschlussreiche Lektüre und ein schönes Wochenende wünscht Ihnen 


Olivia Harder
Redakteurin
olivia.harder@finance-magazin.de
Top-Story
Fin+ Logo

Kann der Neustart bei Goetzpartners gelingen?

Bis Ende Oktober sollen die Chefs von Goetzpartners via Management-Buy-out herausgekauft werden, eine Gruppe von Führungskräften will übernehmen. Kann das gutgehen? FINANCE hat sich umgehört.

WEITERLESEN

Die wichtigsten News

Aufruhr um den Chefposten beim FC Bayern

Beim FC Bayern München brodelt die Gerüchteküche: Sind die Tage von Jan-Christian Dreesen als Vorstandschef des Rekordmeisters gezählt und ist mit CFO Michael Diederich bereits ein Nachfolger im Gespräch? 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Main Capital Partners stemmt vierten Exit in diesem Jahr

Der Investor Main Capital Partners verkauft den HR-Software-Anbieter Perbility an Rivean Capital – und stemmt damit den vierten Exit des Jahres. Auch die Entwicklung des Assets kann sich sehen lassen. 

WEITERLESEN

Anzeige
2025: E-Rechnung wird in Deutschland zur Pflicht

2025: E-Rechnung wird in Deutschland zur Pflicht

Ab 1. Januar greifen die ersten Verpflichtungen zur Nutzung der E-Rechnung im B2B-Bereich in Deutschland. Alle deutschen Unternehmen müssen ab dann elektronische Rechnungen empfangen können. Lesen Sie hier, welche Spezifikationen genau gelten und was Unternehmen jetzt tun sollten. 
WEITERLESEN

Carlyle macht Rückzieher bei Marine-Tochter von Thyssenkrupp

Der US-Investor Carlyle hat doch kein Interesse mehr an einer Beteiligung an der Thyssenkrupp-Tochter TKMS. Der Konzern prüft nun drei Optionen, um die Tochter auf eigene Beine zu stellen. 

WEITERLESEN

C&A-Clan: Florian Brenninkmeyer wird CFO der Familien-Holding

Die Cofra Holding der C&A-Gründerfamilie Brenninkmeijer bekommt einen neuen Finanzchef: Familienmitglied Florian Brenninkmeyer wird Bernd Hirsch als CFO ablösen. 

WEITERLESEN

Unsere Empfehlung 

Fin+ Logo
Immer mehr Unternehmen geraten in die Zinsfalle

Die Zinswende ist in der Breite der Wirtschaft angekommen. Dabei wird deutlich, dass viele Unternehmen die Dynamik und Auswirkungen auf die Unternehmensfinanzierung unterschätzt haben.

WEITERLESEN
Der meistgeklickte Artikel

Fin+ Logo
Mutares kauft Buderus und spricht von Stellenabbau

Mutares übernimmt den kriselnden Stahlhersteller Buderus und stellt einen Stellenabbau in den Raum. Es ist bereits die dreizehnte Übernahme des Turnaround-Investors in diesem Jahr.

WEITERLESEN
Die meistgeteilte Story

Fin+ Logo
Zweiter Deal für Levine Leichtman in Deutschland

Das Private-Equity-Haus Oakley Capital Partners verkauft Schülerhilfe an Levine Leichtman Capital Partners. Für die Truppe um Matthias Tabbert ist es hierzulande erst der zweite Deal.

WEITERLESEN
WERBUNG
Insight software | Lassen Sie uns über EPM sprechen!
Das Wichtigste zum Thema

Wirtschaftsprüfung

Fin+ Logo

Tax- und Audit-News: CSRD, Personalwechsel, Mandatsgewinne

Das IDW begrüßt den Gesetzesentwurf zur CSRD-Umsetzung, bei den Next Six dreht sich das Personalkarussell und neue Prüfmandate wurden ausgeschrieben – die Top-News aus Tax und Audit. 

WEITERLESEN

Structured FINANCE

20 Jahre Structured FINANCE: Die Highlights des Jubiläums-Events

Das 20. Jubiläum der Structured FINANCE steht vor der Tür. Programm, Themen und Geburtstagsüberraschungen: Die SF-Vorschau mit Markus Dentz bei FINANCE-TV.
WEITERLESEN
Konzernbürgschaften
Fin+ Logo

So gefährlich können Konzernbürgschaften sein

In guten Zeiten werden die Fehler gemacht, die sich in der Krise besonders rächen können. Worauf CFOs vor der Vergabe von Konzernbürgschaften achten sollten. 

WEITERLESEN


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.