Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Leserinnen und Leser, 

heute erhalten Sie wieder unseren FINANCE Weekly mit den wichtigsten News der Woche und den spannendsten Geschichten, empfohlen von der FINANCE-Redaktion. 

Lange ging es für PwC im Beratungsgeschäft nur bergauf, nun ist der Umsatz des Big-Four-Hauses in dieser Disziplin erstmals seit Jahren wieder zurückgegangen. Das zeigen die am Dienstag präsentierten Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr, das bei PwC traditionell zum 30. Juni endet. Gut entwickelt hat sich derweil das Wirtschaftsprüfungsgeschäft. Aber reicht das PwC aus, um hierzulande die Marktführerschaft unter den Big Four zu behaupten? Mehr dazu erfahren Sie in unserer Story der Woche. 

Apropos ausreichend: Im Rahmen eines Management-Buy-outs übernimmt das Leitungsteam von Goetzpartners rund um Managing Director Axel Meythaler gemeinsam mit dem Finanzinvestor Kartesia die Unternehmensberatung. Das entsprechende Signing sei bereits erfolgt, wie Goetzpartners gegenüber bestätigte. Mit dem Deal, dem ein Re-Branding folgen soll, wollen die neuen Besitzer einen Neustart wagen. Die Details des Deals lesen Sie in unserer Story – meine Empfehlung. 

Eine spannende Lektüre und einen guten Start ins Wochenende wünscht Ihnen 

thomas.holzamer@faz-bm.de

Thomas Holzamer
Redakteur
thomas.holzamer@finance-magazin.de
Top-Story
Fin+ Logo

Big Four: PwC schrumpft erstmals seit Jahren in der Beratung

Lange ging es im Beratungsgeschäft von PwC nur bergauf – nun ist der Umsatz zurückgegangen. Die Wirtschaftsprüfung hingegen entwickelte sich gut. Reicht das, um die Marktführerschaft zu behaupten?

WEITERLESEN

Die wichtigsten News
Fin+ Logo

Christian Baier – der M&A-Berater unter den CFOs

Christian Baier hat eine der größten Übernahmen des Jahres mit auf den Weg gebracht und damit die grüne Transformation von Covestro auf stabile Füße gestellt – unser CFO des Monats. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Verdane gelingt Fonds-Closing in fünf Monaten

Verdane ist das dritte Fonds-Closing innerhalb von zwölf Monaten gelungen, gedauert hat der Prozess nur fünf Monate. Der Growth-Investor will vor allem mit der Dekarbonisierung punkten. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

So hat sich PwC in der Steuer- und Rechtsberatung entwickelt

PwC wächst in der Rechts- und Steuerberatung stärker als in den Vorjahren. Besonders KI-Investitionen und eine neue Struktur prägen das Geschäft des Big-Four-Hauses.  

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Private-Equity-Investor Axcel eröffnet Büro in Deutschland

Mit Axcel betritt der nächste neuer Player den deutschen Private-Equity-Markt. Deutschlandchef wird der Ex-Cinven-Manager Jan-Nicolas Garbe. Das sind die Pläne des skandinavischen Investors. 

WEITERLESEN

Unsere Empfehlung 

Fin+ Logo
Goetzpartners-Management übernimmt Beratung

Der Managing Director Axel Meythaler und ein Team aus Führungskräften haben im Zuge eines Management-Buy-outs Goetzpartners übernommen.

WEITERLESEN
Der meistgeklickte Artikel

Das sagen CFOs zum Übernahme-Krimi um die Commerzbank

Überraschend hat sich Unicredit mehr als 20 Prozent an der Commerzbank gesichert. Wie blicken CFOs und Treasurer auf eine potentielle Übernahme? Eine exklusive FINANCE-Befragung bietet Einblicke.

WEITERLESEN
Die meistgeteilte Story

Fin+ Logo
Freshfields ist Kanzlei des Jahres

Freshfields hat sich zurück an die Spitze gekämpft und ist Kanzlei des Jahres. Das ist nicht der einzige Titel, den sich die Kanzlei bei den „Juve“-Awards sichern konnte.

WEITERLESEN
Das Wichtigste zum Thema

CFO-Wechsel

Fin+ Logo

Exklusiv: Zulieferer Brose holt CFO vom Wettbewerber

Brose hatte vor einigen Wochen den plötzlichen Weggang von CEO und CFO Philipp Schramm verkündet. Nun wurde ein neuer Finanzchef gefunden, er ist in der Autozuliefererbranche kein Unbekannter.  

WEITERLESEN

Private Equity
Fin+ Logo

Private-Equity-News: EMZ Partners, Verdane, Warburg Pincus

EMZ kauft eine prominente Beratung für H&Z, Verdane gelingt ein Doppel in Österreich und Warburg Pincus soll die Fühler nach Nagarro ausstrecken: die spannendsten News aus der Private-Equity-Szene. 

WEITERLESEN

Fintechs
Fin+ Logo

Kältewelle am Fintech-Markt

Der Fintech-Boom scheint vorbei. Einzelne Fintechs ziehen sich bereits zurück. Bleibt Deutschlands Markt für Unternehmensfinanzierungen also weiterhin von Banken dominiert?  

WEITERLESEN


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.