Anzeige
Wachstumskapital für mittelständische Unternehmen. Mehr erfahren. www.dpe.de
05.11.2024
M&A und Private Equity Briefing
ONLINEVERSION
+++ Growth-Investor Verdane legt strammes Tempo vor +++  Was PE-Investor Axcel für den deutschen Markt plant +++
Liebe Leserinnen und Leser,

heute erhalten Sie wieder unser „FINANCE M&A & Private Equity Briefing“, in dem wir die wichtigsten News aus der deutschen M&A- und PE-Szene der vergangenen Tage für Sie zusammengefasst haben.

Welche Strategie Lincoln International mit der Übernahme von TCG Corporate Finance verfolgt, wie Verdane mit Nachhaltigkeit bei Investoren punktet und was Finanzinvestor Axcel mit dem neuen Deutschlandbüro vorhat – diese und weitere interessante News finden Sie heute in unserem Briefing.

Haben Sie spannende Infos und Stories, die in unserem Briefing nicht fehlen sollten, oder Anregungen, Anmerkungen oder Kritik? Schreiben Sie uns gerne an ma-pe-briefing@finance-magazin.de.
 
Und wenn Sie Kollegen kennen, die das Briefing auch interessieren könnte, teilen Sie gerne den Link zur Anmeldung: https://www.finance-magazin.de/newsletter/ma-und-private-equity-briefing/

Viel Spaß beim Stöbern durch die Stories aus unserem Briefing!

Mit den besten Grüßen aus der FINANCE-Redaktion

Melanie Ehmann & Olivia Harder
Top-Story
Fin+ Logo

Lincoln International schluckt TCG Corporate Finance

Lincoln International greift nach TCG Corporate Finance, die Harald Mährle und Monika Nickl erst vor zwei Jahren gegründet hatten. Warum der Deal sinnvoll ist – und was der Markt darüber denkt.

WEITERLESEN

Analysen
Ist die Energietransformation ein Investitionsfeld für Private Equity?

Ist die Energietransformation ein Investitionsfeld für Private Equity?

Ist die Energietransformation eine Riesen-Investmentchance für Private Equity oder wegen der vielen offenen Fragen eher ein „No-Go“? Die Antwort gibt Andi Klein von Triton bei FINANCE-TV.

 
WEITERLESEN

M&A- und PE-News
Fin+ Logo

Verdane gelingt Fonds-Closing in fünf Monaten

Verdane ist das dritte Fonds-Closing innerhalb von zwölf Monaten gelungen, gedauert hat der Prozess nur fünf Monate. Der Growth-Investor will vor allem mit der Dekarbonisierung punkten. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Private-Equity-Investor Axcel eröffnet Büro in Deutschland

Mit Axcel betritt der nächste neuer Player den deutschen Private-Equity-Markt. Deutschlandchef wird der Ex-Cinven-Manager Jan-Nicolas Garbe. Das sind die Pläne des skandinavischen Investors. 

WEITERLESEN

CEO Orlopp stärkt M&A-Einheit und rüstet Commerzbank für Zukäufe

Commerzbank-Chefin Bettina Orlopp schafft einen ihr direkt unterstellten M&A-Bereich, der sich um Zukäufe kümmern soll. Das dürfte auch mit dem Übernahmepoker mit der Unicredit zu tun haben. 

WEITERLESEN

Cinven übernimmt Elliott-Anteile an Synlab

Cinven kauft die Synlab-Anteile des aktivistischen Investors Elliott. Damit befindet sich der Private-Equity-Investor mit seinem Squeeze-out auf der Zielgeraden.  

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Goetzpartners-Management übernimmt Beratung

Der Managing Director Axel Meythaler und ein Team aus Führungskräften haben im Zuge eines Management-Buy-outs Goetzpartners übernommen. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Main Capital Partners stemmt vierten Exit in diesem Jahr

Der Investor Main Capital Partners verkauft den HR-Software-Anbieter Perbility an Rivean Capital – und stemmt damit den vierten Exit des Jahres. Auch die Entwicklung des Assets kann sich sehen lassen. 

WEITERLESEN

Carlyle macht Rückzieher bei Marine-Tochter von Thyssenkrupp

Der US-Investor Carlyle hat doch kein Interesse mehr an einer Beteiligung an der Thyssenkrupp-Tochter TKMS. Der Konzern prüft nun drei Optionen, um die Tochter auf eigene Beine zu stellen. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Mutares kauft Buderus und spricht von Stellenabbau

Mutares übernimmt den kriselnden Stahlhersteller Buderus und stellt einen Stellenabbau in den Raum. Es ist bereits die dreizehnte Übernahme des Turnaround-Investors in diesem Jahr. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Zweiter Deal für Levine Leichtman in Deutschland

Das Private-Equity-Haus Oakley Capital Partners verkauft Schülerhilfe an Levine Leichtman Capital Partners. Für die Truppe um Matthias Tabbert ist es hierzulande erst der zweite Deal.  

WEITERLESEN

Deal-Listen

M&A-Deals: Ottobock, Thyssenkrupp, Deichmann

Ottobock wird größter Anteilseigner bei Onward Medical, Thyssenkrupp macht einen Deal in Indien und Deichmann kauft die Esprit-Markenrechte: Die M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Private-Equity-News: EMZ Partners, Verdane, Warburg Pincus

EMZ kauft eine prominente Beratung für H&Z, Verdane gelingt ein Doppel in Österreich und Warburg Pincus soll die Fühler nach Nagarro ausstrecken: die spannendsten News aus der Private-Equity-Szene. 

WEITERLESEN

M&A-Deals: Siemens, Viessmann, Daimler Truck

Siemens stemmt eine Milliarden-Übernahme, Viessmann tütet zwei Deals ein und Daimler Truck verbündet sich mit Volvo: Die spannendsten M&A-Deals der Woche im FINANCE-Rückblick. 

WEITERLESEN

Täglich up to date sein?
FINANCE Daily - Die tägliche Dosis FINANCE
FINANCE Daily Newsletter
 
Täglich die wichtigsten Neuigkeiten aus der Corporate-Finance-Welt.
 
Jetzt kostenlos anmelden»
 
Neues Research und Tools

FINANCE-Multiples 05/2024: Umwelt und Energiewende im Trend

Energieunternehmen sind am M&A-Markt derzeit gefragter als noch vor einem Jahr, das spiegelt sich auch in den FINANCE-Multiples wider. Interessant: Auf breiter Front sieht die Entwicklung ähnlich aus.  

 
FINANCE Research
Olivia Harder
Redakteurin FINANCE

E-Mail: olivia.harder@finance-magazin.de

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
Email: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.