EVENT
SVM Newsletter | 11.11.2024
ONLINEVERSION
Smart City    Nachhaltigkeit    Energie    Mobilität
Liebe Leserinnen und Leser,

zeitraubende Staus. Hektisches Gedränge in der Bahn. Baustellen, die die Fahrt mit dem Fahrrad noch unsicherer machen. Und hupende Autos, die Fußgänger beim Überqueren der Straße sprinten lassen. Der Weg durch die Stadt kann kräftezehrend sein. Dabei ist Mobilität ein essentielles menschliches Bedürfnis. Sie garantiert gesellschaftliche Teilhabe. Und: Wie sie vonstattengeht, ist entscheidend für das Erreichen der Klimaneutralität. Um sie zukunftsfähig auszurichten, braucht es also frische Ideen. Dass etwa Hamburg die Stellplatzpflicht durch einen Mobilitätsnachweis ersetzt, ist Ausweis einer neuen Denke: weg von der autogerechten Stadt, hin zu einer funktionalen Stadt, die den mobilen Bedürfnissen der Menschen gerecht wird.  

Wir wünschen Ihnen beim Lesen neue Ideen und Inspiration für Ihre Stadt! 

Ihr
Andreas Erb

Auf dem Weg durch die Stadt

Hamburg ersetzt Stellplatzpflicht durch Mobilitätsnachweis

Die neue Hamburger Bauordnung führt den Mobilitätsnachweis für Bauvorhaben ein. Er soll den Mobilitätsmix berücksichtigen.  WEITERLESEN

WERBUNG

Mit der Tram auf der letzten Meile

Das Forschungsprojekt „LastMileTram“ beschreibt das Potenzial der Straßenbahn als Teil der Logistikkette in urbanen Ballungsräumen. WEITERLESEN

WERBUNG

Gemeinsam Klimaschutz schneller umsetzen

GovShare unterstützt kommunale Verwaltungen dabei, passende Klimaschutz-Lösungen schneller zu finden und Zeit bei deren Umsetzung zu sparen. Schneller und einfacher Zugriff auf vorselektierte Praxisbeispiele, Dokumente, Vorlagen und Anbieter . Bereits über 250 Kommunen aus 10 Bundesländern nutzen GovShare schon. Einfach testen…

Verkehrsprognose sieht ÖPNV und Radverkehr im Aufwind

Die neue Verkehrsprognose rechnet bis 2040 mit starken Zuwächsen für den Umweltverbund. Das Auto bleibt aber wichtigstes Verkehrsmittel. WEITERLESEN

EVENT

Die Stadt ist auch nur ein Biberbau

Der Konstanzer Oberbürgermeister Uli Burchardt legt ein Buch vor. In „Menschenschutzgebiet“ skizziert er seine Idee von Natur und Stadt. WEITERLESEN

#svm Nutzerkonto: 
MyTreasurer: Das Nutzerkonto für Finanzverantwortliche
Alle Vorteile auf #stadtvonmorgen:

  • #svm E-Magazin
  • Exklusive Artikel inkl. Lesefunktionen
  • wöchentlicher Newsletter
  • Event-Rückblicke
Jetzt kostenlos registrieren
 

Leipzig präsentiert sich in Barcelona

Leipzig beteiligt sich mit anderen deutschen Städten an der Smart City Expo World in Barcelona. Dort wirbt man auch um Hilfe für Valencia. WEITERLESEN

EVENT

Andreas Dressel: „Städte sind Seismografen“

Wie Städte Zukunft machen: Es braucht politischen Gestaltungswillen, Finanzkraft und Dialog mit der Zivilgesellschaft, sagt Andreas Dressel. WEITERLESEN

E-Magazin

Aus der aktuellen Ausgabe:

- Kameras gegen Messer: Videotechnik in der City
- Klimaschutz durch Energiemanagement
- Infrastrukturaufbau für Elektromobilität
- Urbane Transformation versus Finanzierung?

 
Zum Download

Hier geht es zum Archiv aller #stadtvonmorgen-Publikationen. 

Zum Archiv

Neues aus "Der Neue Kämmerer"

Grundsteuerhebesätze steigen 2024 stärker als zuvor

Die Kommunen haben die Grundsteuerhebesätze 2024 stärker erhöht als im Schnitt der vergangenen zehn Jahre. Ist einzig die Grundsteuerreform der Treiber? WEITERLESEN

Deutschland braucht die Doppik

Wenn es um den Investitionsstau geht, spielt die kamerale Betrachtung der Zahlungsströme des Bundes und der meisten Flächenländer eine Rolle.  WEITERLESEN

#stadtvonmorgen wird präsentiert von:

Strategischer Partner:


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.