WERBUNG
Finanz-Ausbildung
Advertisement
Der Neue Kämmerer –
Newsletter | 08.11.2024
DNK Logo
ONLINEVERSION
AKTUELLE NACHRICHTEN AKTUELLE THEMEN ZEITUNG
Advertisement

Grundsteuerhebesätze steigen 2024 stärker als zuvor

Die Kommunen haben die Grundsteuerhebesätze 2024 stärker erhöht als im Schnitt der vergangenen zehn Jahre. Ist einzig die Grundsteuerreform der Treiber?  WEITERLESEN

Aktuelle Nachrichten

AdvertisementAdvertisement AdvertisementAdvertisement

Deutschland braucht die Doppik

Wenn es um die Hintergründe des massiven Investitionsstaus in der öffentlichen Infrastruktur geht, spielt die kamerale Betrachtung der Zahlungsströme des Bundes und der meisten Flächenländer eine bedeutende Rolle. WEITERLESEN

WERBUNG
Helaba

Darum ist die AöR für Kommunen so attraktiv

Die Rechtsform der AöR bringt für Kommunen viele Vorteile mit sich – und bietet sich deshalb als spannende Alternative zum Eigenbetrieb oder zur GmbH an.  WEITERLESEN

Kämmerer Thomas Könnecker verlässt Gütersloh

Die Stadt Gütersloh braucht nach dem Abgang von Thomas Könnecker einen neuen Kämmerer. WEITERLESEN

WERBUNG
GovShare

Gemeinsam Klimaschutz schneller umsetzen

GovShare unterstützt Kommunen und ihre Mitarbeiter:innen dabei, passende Klimaschutz-Lösungen schneller zu finden und Zeit bei deren Umsetzung zu sparen. Spart wertvolle Zeit durch Zugriff auf vorselektierte Praxisbeispiele, Dokumente, Vorlagen und Anbieter. So kommt Ihr schneller ins Machen!  Einfach testen…

Flensburg: Rat stimmt wieder für Kämmerer Brüggemann

Für Henning Brüggemann beginnt im Februar 2025 bereits seine vierte Amtszeit als Kämmerer der Stadt Flensburg. WEITERLESEN

WERBUNG
8. BWKT

Zweibrücken: Monika Urbatsch folgt auf Julian Dormann

Die Stadt Zweibrücken hat eine neue Amtsleiterin für ihre Kämmerei gefunden. WEITERLESEN

Advertisement
Advertisement
Advertisement
EVENT
Andreas Dressel: „Städte sind Seismografen“

Andreas Dressel: „Städte sind Seismografen“

Wie Städte Zukunft machen: Es braucht politischen Gestaltungswillen, Finanzkraft und Dialog mit der Zivilgesellschaft, sagt Andreas Dressel. WEITERLESEN

Jens Meier: „Stadtwerke spielen eine Schlüsselrolle“

Jens Meier: „Stadtwerke spielen eine Schlüsselrolle“

Wie Städte Zukunft machen: Jens Meier spricht über „drei großen D“: Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung. WEITERLESEN

Michael Kellner: „Städte sind Experimentierfelder“

Michael Kellner: „Städte sind Experimentierfelder“

Wie Städte Zukunft machen: Michael Kellner betont die Wichtigkeit interkommunaler Zusammenarbeit für Transformationsprozesse. WEITERLESEN

ZUR F.A.Z.-KONFERENZ STADT VON MORGEN – HIER ANMELDEN

Der Neue Kämmerer – Zeitung

Ausgabe 03/2024

Aufmacher – Letzter Aufzug für die Altschuldenlösung 

Weitere Themen:
 
      

„Wir brauchen große Lösungen“ – Dominique Köppen, neuer Finanzdezernent des Deutschen Städtetages, geht mit klaren Forderungen und viel Tatendrang ans Werk.

„Das Kamel im Nadelöhr des Haushalts“ – Würzburgs Oberbürgermeister und Ex-Kämmerer
Christian Schuchardt über 20 Jahre Kommunalwesen und die großen Zukunftsaufgaben

 
„Auf dem nächsten Level“ – Christian Zierau, Kämmerer und Personaldezernent der Stadt Kiel, spricht über die Erfolge der neuen Personalstrategie.


 
Aktuelle Ausgabe
Der Neue Kämmerer 03/2024

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

Sie möchten eine neue Adresse in unseren Newsletter-Verteiler aufnehmen? Dann registrieren Sie sich hier.