WERBUNG
Anzeige: Hessenmetall
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
AUSGABE 45/2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

arbeiten wir eigentlich alle schon in einer Vier-Tage-Woche? Wenn man den Zahlen einer aktuellen Stepstone-Studie folgt, irgendwie schon. Denn demnach verschwenden Mitarbeitende eigenen Aussagen nach mehr als acht Stunden pro Woche mit wenig produktiven Tätigkeiten wie unnötigen Meetings oder repetitiven Aufgaben.  

Für Arbeitgeber mag das schockierend klingen – für Beschäftigte wahrscheinlich überwiegend frustrierend. Vor allem auch, weil Zeit neben Gesundheit wohl unser kostbarstes Gut ist. Doch was hält uns davon ab, besser damit umzugehen?  

Antworten darauf finden Sie in unserem Topthema. Und dann interessieren uns natürlich Ihre Tipps! Wie sorgen Sie dafür, dass Sie selbst, aber auch ihre Teams die vorhandene Zeit bestmöglich einsetzen?  

Viele Grüße und einen effizient gestalteten Arbeitstag 

Lena Onderka  
Redakteurin Personalwirtschaft

TOP-THEMA

Zeitverschwendung bei der Arbeit: Das sind die größten Stellschrauben

Eine Studie zeigt: 8 Stunden pro Woche gehen durch unproduktive Tätigkeiten verloren. Wie kann HR helfen, die Effizienz zu steigern und Mitarbeiter zu entlasten?  WEITERLESEN

HR-ORGANISATION
Fin+ Logo

Fünf Maßnahmen, die Kündigungen verhindern

Bei Umsatzrückgängen müssen Unternehmen nicht gleich auf Kündigungen zurückgreifen. Alternativen ermöglichen es, Personalkosten zu reduzieren und wertvolle Fachkräfte zu behalten. WEITERLESEN

HR Top Voices: Bei diesen Accounts lohnt sich das Folgen besonders

Wem sollte man bei Linkedin folgen? Welches Blog lesen, welchen Podcast hören? Die „HR Top Voices"-Auszeichnung liefert einige Inspiration. Wir haben mit den Ausgezeichneten gesprochen. WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: Studytube

Ran an die Skills: So fördern Sie gezieltes Lernen

L&D-Verantwortliche müssen die Fähigkeiten ihrer Mitarbeitenden im Blick haben. Digitale Transformation, Fachkräftemangel und Marktveränderungen erfordern eine kontinuierliche Weiterentwicklung von Skills. Doch wie lassen sich relevante Kompetenzen gezielt fördern? Erfahren Sie mehr von Dr. Cornelia Hattula (New Learning Expertin) und Dr. Jörn Heyenrath (CRO, Studytube DACH) in unserem Webinar.

Aufzeichnung ansehen
Fin+ Logo

Schwache Konjunktur schlägt auf den HR-Jobmarkt durch

Die Nachfrage nach Personalerinnen und Personalern sinkt weiter deutlich. Das zeigt der aktuelle Hays-Fachkräfteindex. Wir erklären die Hintergründe und was die Zahlen für HR-Abteilungen bedeuten. WEITERLESEN

Wann ist 2025 welcher Feiertag? Und wann ist ein Brückentag möglich?

Bald beginnt die Urlaubsplanung für das kommende Jahr. Damit Sie besser planen können: Unsere Übersicht über Feiertage und Brückentage. WEITERLESEN

Datev: „KI spielt eine doppelte Rolle für HR“

Julia Bangerth ist CHRO von Datev und hält beim HR-Summit 2024 eine Keynote zum KI-Einzug in Unternehmen. Im Interview gibt sie erste Tipps für den Umgang mit der KI-Transformation.  WEITERLESEN

Dossier KI

Unser neues Dossier „KI in HR"

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben. Erfahren Sie in unserem Dossier, wie Personalabteilungen KI einsetzen, um Prozesse zu optimieren, Innovationen voranzutreiben und sich somit einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu sichern.

Zum Dossier

Lösungsanbieter für Industriekunden

[Sponsored] Der Personaldienstleister expertum ist seit 1987 fokussiert auf einzelne Branchen und Berufsbilder. Diese Spezialisierung macht ihn heute zu einem gefragten Partner zahlreicher Großunternehmen.  WEITERLESEN

Fin+ Logo

„In den USA ist das Payroll-Segment ganz anders skaliert“

Wie tickt der internationale HR-Tech-Markt? Und rennt Deutschland der digitalen Revolution hinterher? Gero Hesse und Ingolf Teetz berichten von der HR Tech in Las Vegas. WEITERLESEN

RECRUITING

Was hat ein Jahr Fachkräfteeinwanderungsgesetz gebracht? 

Deutschlands Wirtschaft braucht Fachkräfte aus dem Ausland. Wie sich das reformierte Fachkräfteeinwanderungsgesetz seit der sukzessiven Einführung auswirkt, hat die Bundesagentur für Arbeit analysiert.  WEITERLESEN

ARBEITSRECHT
Fin+ Logo

Dürfen Beschäftigte Mails ans private Postfach weiterleiten?

Der Umgang mit geschäftlichen Daten ist zwar theoretisch geschult und gelernt. Dennoch erleben wir jeden Tag DSGVO-Verstöße. Wie hart dürfen die arbeitsrechtlichen Sanktionen ausfallen? WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: haufe

Webinar: Elektronische Arbeitszeiterfassung

Melden Sie sich jetzt zu unserem Online-Seminar an und erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die aktuelle Rechtslage sowie die Pflichten für Arbeitgeber. Erfahren Sie von unseren Experten alles über die besten Methoden zur elektronischen Zeiterfassung und worauf Sie bei der Auswahl eines Anbieters achten sollten. Im Anschluss erhalten alle Teilnehmenden außerdem weiterführende Unterlagen.

Jetzt kostenlos anmelden!

Schadensersatz bei rechtswidriger Observation eines Mitarbeiters?

Lässt ein Arbeitgeber einen Mitarbeiter unrechtmäßig von Privatdetektiven überwachen, kann das erhebliche Folgen haben, zeigt ein aktuelles BAG-Urteil. WEITERLESEN

Dossier Arbeitsrecht

Unser neues Dossier „Arbeitsrecht"

Ob Arbeitsvertrag, Pausenregelungen oder Kündigung: Das Arbeitsrecht begleitet Personalerinnen und Personaler tagtäglich. In unserem Dossier erfahren Sie alles Wichtige zu aktuellen Urteilen und relevanten Gesetzen und erhalten Praxistipps für rechtssicheres Handeln im HR-Management.

Zum Dossier

PERSONALENTWICKLUNG

Wie man Stress mit Azubis vermeidet

Steigende Abbruchquoten alarmieren Personalverantwortliche. So können effektives Onboarding und regelmäßiges Feedback die Bindung Ihrer Auszubildenden stärken. WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: SRH Hochschule

Online-Studium: Top-Talente binden und entwickeln.

Sichern Sie Ihre Zukunft, indem Sie Ihre HRTalente gezielt fördern. Bieten Sie Ihren
Mitarbeitern ein flexibles berufsbegleitendes
Online-Studium, z. B.
  • Arbeitsrecht (LL.M.),
  • Personalpsychologie und Human Resource Management (M.A.),
  • MBA mit Spezialisierung Personalmanagement,
  • BWL und Personalmanagement (B.A.)
Jetzt Talente fördern!
PERSONALIEN

Elke Frank ist neue CHRO von Helios

Von der IT in den Klinikverband: Elke Frank hat zum November 2024 erneut einen Branchenwechsel gewagt und ist nun Personalchefin bei Helios Deutschland.  WEITERLESEN

E.ON: Stefanie Müller-Thon übernimmt Leitung der Personalabteilung 

Führungswechsel im Personalbereich bei E.ON: Stefanie Müller-Thon hat die Leitung Group HR & Executive HR von Christian Gleimann übernommen.  WEITERLESEN

Wechsel bei Dienstleistern: Personio hat einen neuen Chief Revenue Officer

In den vergangenen Wochen gab es wieder einige interessante Personalien in der Welt der HR-Dienstleister. Wir stellen die neuen Köpfe vor. WEITERLESEN

KI im Personalwesen: Chancen jetzt nutzen

[Sponsored] KI revolutioniert das Personalwesen, doch viele Unternehmen zögern noch. Wie KI produktiv eingesetzt werden kann und welche Hürden zu überwinden sind. WEITERLESEN

VERANSTALTUNGEN

Deutscher Human Resources Summit & Deutscher Personalwirtschaftspreis – 14. + 15. November – Frankfurt

Hier sind HR-Entscheiderinnen und -Entscheider unter sich und besprechen, wie sie heute die Herausforderungen von morgen lösen können. Inspirierende Impulse zum Thema „Unter Spannung”, einen offenen Austausch sowie herausragende Gelegenheiten zum Netzwerken – all das bietet der HR-Summit 2024.  Mehr Infos

Elektronische Signatur im Personalwesen – Welche Vorgänge können 2024/25 wie signiert werden? – 21. November – Webinar

Mit dem neuen Bürokratieentlastungsgesetz IV eröffnen sich im Personalwesen umfangreiche Möglichkeiten zur digitalen Signatur. Erfahren Sie, welche Prozesse elektronisch abgewickelt werden können, wo Ausnahmen gelten und wie Sie die digitale Kommunikation beweissicher gestalten.   Mehr Infos
HR-JOBS DER WOCHE

HR Generalist (m/w/d) mit Fokus Payroll

Arbeitgeber: K&P Computer Service- und Vertriebs GmbH
Arbeitsstandort: Wiesbaden

ZUR STELLENANZEIGE

Personalsachbearbeiter (m/w/d)

Arbeitgeber: IVA Schmetz GmbH
Arbeitsstandort: Menden

ZUR STELLENANZEIGE

Dezernent:in Personal - Personalleiter:in

Arbeitgeber: Friedrich-Schiller-Universität Jena
Arbeitsstandort: Jena

ZUR STELLENANZEIGE

HR Manager - Recruiting (m/w/d)

Arbeitgeber: K & P Computer Service- und Vertriebs-GmbH
Arbeitsstandort: Wiesbaden

ZUR STELLENANZEIGE
PERSONALWIRTSCHAFT MAGAZIN

November-Ausgabe 2024

Das große Stühlerücken

Worauf es beim Stellenabbau jetzt ankommt

Weitere Themen:

  • Exklusiv: Gina Vargiu-Breuer von SAP im Interview
  • Technik: Cybersecurity und KI
  • Recht: Neues vom Entgelttransparenzgesetz
  • Lehre: Hochschulen und Weiterbildung
 
Magazin bestellen

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.