Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Liebe Leserinnen und Leser, 

heute erhalten Sie wieder unseren FINANCE Weekly mit den wichtigsten News der Woche und den spannendsten Geschichten, empfohlen von der FINANCE-Redaktion. 

Die mögliche Übernahme der Commerzbank durch die Unicredit ist aktuell das wohl am heißesten diskutierte Thema auf dem Bankenmarkt. Im September hatten die Italiener bekanntgegeben, dass sie bereits 9 Prozent von Deutschlands zweitgrößter Geschäftsbank halten. Wenig später stockte Unicredit-Chef Andrea Orcel mithilfe von Finanzinstrumenten sogar auf 21 Prozent auf. Seither ist nicht mehr viel passiert, denn eine Entscheidung der EZB zu weiteren Anteilskäufen steht aus.

Die Finanzentscheider hiesiger Unternehmen beschäftigt das Thema dennoch. Wie CFOs und Treasurer auf die Aussicht auf einen möglichen Zusammenschluss beider Häuser blicken, verrät die Titelstory der aktuellen FINANCE-Ausgabe, für die FINANCE gemeinsam mit F.A.Z. Business Media | research Finanzentscheider befragt hat. Voilà, unsere Story der Woche.  

Eine spannende Lektüre und einen guten Start ins Wochenende wünscht Ihnen 

thomas.holzamer@faz-bm.de

Thomas Holzamer
Redakteur
thomas.holzamer@finance-magazin.de
Top-Story
Fin+ Logo

Der Übernahme-Krimi

Mit dem Kauf der Commerzbank-Anteile hat Unicredit-Chef Andrea Orcel für eine Überraschung gesorgt. Bei CFOs und Treasurern stößt die Aussicht auf eine Fusion auf geteiltes Echo.

WEITERLESEN

Die wichtigsten News
Fin+ Logo

Commerzbank-Übernahme entscheidet sich in den nächsten 12 Monaten

Commerzbank und Unicredit legen beide ihre Zahlen für das dritte Quartal vor. Die Unicredit legt zu, die Commerzbank entwickelt sich zumindest solide. Reicht das, um eine Übernahme zu verhindern?  

WEITERLESEN

Fin+ Logo

Stifel und Acxit-Gründer gehen getrennte Wege

Die US-Investmentbank Stifel stellt sich in Deutschland neu auf: Rund zwei Jahre nach der Übernahme des Corporate-Finance-Hauses Acxit verlässt ein ehemaliger Mitgründer das Unternehmen.  

WEITERLESEN

Fin+ Logo

TCG-Übernahme: Lincoln seit Monaten ohne TMT-Geschäftsführer

Die Übernahme von TCG durch Lincoln ist nun offiziell. Pikant: Nach FINANCE-Informationen verfügt Lincoln infolge zweier Abgänge seit Monaten über keine nennenswerte Schlagkraft im TMT-Bereich mehr. 

WEITERLESEN

Fin+ Logo

WTS wächst in der Steuerberatung, das Advisory schwächelt

Die WTS-Gruppe steigert dank des Tax-Bereichs erneut den Umsatz, während das Advisory-Geschäft geschrumpft ist. KI und eine Fokussierung auf die Kernthemen sollen wieder für einen Aufschwung sorgen. 

WEITERLESEN

Unsere Empfehlung 

Fin+ Logo
Michael Tojner: Vartas Undercover Boss

Varta will sich im StaRUG-Verfahren sanieren. Welchen Anteil hat der Aufsichtsratsvorsitzende und Mehrheitsaktionär Michael Tojner an den finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens?

WEITERLESEN
Der meistgeklickte Artikel

Fin+ Logo

Deloitte überholt PwC im Beratungsgeschäft

Deloitte ist die am schnellsten wachsende Big-Four-Gesellschaft. Im Beratungsgeschäft hat sie Konkurrent PwC schon überholt. Doch hat das Wachstum gereicht, um KPMG als Nummer 3 im deutschen Markt abzulösen?

WEITERLESEN
Die meistgeteilte Story

DHPG übernimmt ehemaligen Bremer RSM-Standort

Die ehemalige RSM-Niederlassung Nordwest Revision schließt sich DHPG an. Damit klettert der Umsatz über die Marke von 100 Millionen Euro und die Next Six werden zu den Next Seven.

WEITERLESEN
Das Wichtigste zum Thema

Kapitalerhöhung 

Fin+ Logo

CFOs setzen kaum auf Kapitalerhöhungen – trotz Dax-Höhenflug

Während im vergangenen Jahr einige CFOs deutscher Blue Chips auf Kapitalerhöhungen setzten, sind große Deals im laufenden Jahr Mangelware. Unterschätzen CFOs das Instrument? 

WEITERLESEN

Private Equity
Fin+ Logo

Lincoln International schluckt TCG Corporate Finance

Lincoln International greift nach TCG Corporate Finance, die Harald Mährle und Monika Nickl erst vor zwei Jahren gegründet hatten. Warum der Deal sinnvoll ist – und was der Markt darüber denkt. 

WEITERLESEN

CFO-Wechsel 

Finanzchefin Dagmar Steinert verlässt Rheinmetall überraschend

Der Rüstungskonzern Rheinmetall stellt seinen Vorstand neu auf: Nach gerade einmal zwei Jahren wird CFO Dagmar Steinert ihr Amt niederlegen. Ihr Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen. 

WEITERLESEN


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.