FINANCE | 18.11.2024
ONLINEVERSION

Liebe Leserinnen und Leser, 

Mahle, Webasto, ZF – viele der deutschen Autozulieferer fahren einen massiven Sparkurs und bauen Stellen ab. Die Zulieferer müssen den Gürtel immer enger schnallen. Welche Unternehmen besonders kritisch dastehen, lesen Sie in unserem Aufmacherartikel.  

Zudem hat auch der Zweirad-Konzern Pierer Mobility beziehungsweise KTM zu kämpfen. Das Unternehmen von noch Leoni-Eigentümer Stefan Pierer braucht frisches Geld. Das wäre nicht die erste Finanzspritze in diesem Jahr. Zudem stellt sich die Frage, ob der Verkaufserlös, weil Leoni an Chinesen gehen soll, dafür genutzt werden könnte.   

Ich wünsche Ihnen viel Gewinn beim Lesen, 

Ihre  
Sarah Backhaus 

Sarah Backhaus
Redakteurin
sarah.backhaus@finance-magazin.de
  

Neu bei Transformation

Diese Autozulieferer stehen vor einer Zerreißprobe

Fin+ Logo  Mahle, ZF Friedrichshafen, Brose: Die Automobilzulieferer haben es so schwer wie noch nie. Viele Unternehmen straucheln bereits – und die Liste könnte noch länger werden. WEITERLESEN

Baywa schreibt 300 Millionen Euro Verlust im Krisenjahr

Baywa hat das Neunmonatsergebnis vorgelegt. Wie zu erwarten war, kommt der kriselnde Agrarkonzern nicht aus den roten Zahlen. Ein Verlust von 300 Millionen Euro erschwert die Sanierungssituation.   WEITERLESEN

Alix Partners holt Restrukturierer von Roland Berger

Fin+ Logo  Alix Partners baut seine deutsche Restrukturierungsberatung aus. Zwei der drei Neuzugänge kommen vom Mitbewerber Roland Berger. WEITERLESEN

Stefan Pierer braucht frisches Geld für Mobility-Konzern

Fin+ Logo  Die Pierer-Mobility-Tochter KTM muss tiefer restrukturiert werden als bisher gedacht, außerdem braucht sie schon wieder neues Geld. Was ist da los – und welche Rolle spielen die Leoni-Verkaufserlöse? WEITERLESEN

Mehr zu Pierer Mobility

Pierer Mobility: Verschuldung lässt sich operativ kaum noch eindämmen

Fin+ Logo  Während Stefan Pierer den Leoni-Verkauf an den chinesischen Luxshare-Konzern plant und damit frisches Geld in seine Kasse spült, muss Pierer Mobility massiv den Rotstift ansetzen. Die Holding ist in der Krise.  WEITERLESEN

Anzeige
FINANCE Transformation: Die Konferenz für unternehmerischen Wandel. 27. März 2025, F.A.Z. Tower, Frankfurt am Main. Jetzt anmelden

Bafin ordnet Prüfung von Baywa-Bilanz an

Die Bafin hat die Prüfung des Konzernabschlusses 2023 von Baywa angeordnet. Im Bericht des kriselnden Agrarkonzerns sieht die Aufsicht konkrete Anhaltspunkte für Verstöße.  WEITERLESEN

Signa-Ticker: Pleite zieht weitere Tochter in den Strudel

Ursprünglich sollte Signa Prime Selection in Eigenverwaltung saniert werden, doch das Gericht hat diese untersagt. Nun wird ein Konkursverfahren eröffnet. Die aktuellen Signa-News im Ticker.  WEITERLESEN

Restrukturierungs-News: Lilium, Gröner Group, Vector Foiltec

Lilium sucht einen Investor, bei der Gröner Gruppe folgen weitere Insolvenzen und Vector Foiltec ist auch insolvent – die aktuellen Restrukturierungs-News im Überblick.  WEITERLESEN

  

Deep Dive

Goetzpartners: Neustart mit Hindernissen

Fin+ Logo  Seit Monaten wird gegen die Chefs von Goetzpartners ermittelt. Nun initiieren einige Mitarbeiter ein Buy-out, um den angekratzten Ruf der Beratung zu retten. Gelingt die erhoffte Wende? WEITERLESEN

Was wird aus Thyssenkrupp Steel?

Fin+ Logo  Im Streit über die Restrukturierung von Thyssenkrupp Steel ist es mit dem Weggang von sieben Vorständen und Aufsichtsräten zum Eklat gekommen. Wie geht es weiter mit dem einstigen Stahlgiganten? WEITERLESEN

Michael Tojner: Vartas Undercover Boss

Fin+ Logo  Varta will sich im StaRUG-Verfahren sanieren. Welchen Anteil hat der Aufsichtsratsvorsitzende und Mehrheitsaktionär Michael Tojner an den finanziellen Schwierigkeiten des Unternehmens?  WEITERLESEN

Meyer Burger kämpft mit Finanzierungslücke – und ums Überleben 

Für Meyer Burger tickt die Uhr: Der Schweizer Solarmodulhersteller muss kurzfristig eine Finanzlücke schließen und auch die Restrukturierung schnell vorantreiben. Springen die Anleihegläubiger ein?  WEITERLESEN

Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet?

Wir teilen regelmäßig spannende Updates und wertvolle Einblicke zu Transformationsthemen. Klicken Sie hier, um sich anzumelden: Newsletter abonnieren. Wir freuen uns, Sie dabei zu haben!

FINANCE-Partner


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.