WERBUNG
Anzeige: WhateverWorks
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
AUSGABE 46/2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Zeiten sind für viele deutsche Unternehmen härter geworden – und damit auch für ihre Mitarbeitenden. Darauf muss sich auch HR einstellen: Nachdem für Personalerinnen und Personaler in den vergangenen fetten Jahren das Recruiting von Fachkräften ein bestimmendes Thema war, geht es jetzt in die entgegengesetzte Richtung. Angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage verwaltet HR jetzt vielerorts den Mangel, sprich, muss sich mit dem Abbau von Stellen befassen. Insbesondere im Falle des „worst case“, der Unternehmensinsolvenz, stehen (nicht nur, aber auch) Personalverantwortliche vor großen Herausforderungen. Was es dabei zu beachten gibt, lesen Sie in unserem Top-Thema.

Unter anderem über den Stellenabbau wird heute auch bei unserem Deutschen Human Resources Summit in Frankfurt gesprochen. Dort treffen sich HR-Entscheiderinnen und -Entscheider, um zu besprechen, wie sie heute die Herausforderungen von morgen lösen können. Für all diejenigen, die nicht persönlich vor Ort sein können, berichten wir in unserem Live-Ticker von den spannendsten Keynotes, Diskussionen und Programmpunkten. Reinschauen lohnt sich!

Eine spannende und erkenntnisreiche Lektüre,

Sven Frost
Redakteur Personalwirtschaft

TOP-THEMA
Fin+ Logo

Was bedeutet eine Insolvenz für den Stellenabbau?

Pleite – und nun? Ist ein Unternehmen zahlungsunfähig, ist Stellenabbau oft unumgänglich. Wir klären, was sich bei einer Insolvenz für HR und die Belegschaft ändert.  WEITERLESEN

HR-ORGANISATION

Nora Dietrich: „Ich erzähle gerne Geschichten von mir“

Nora Dietrich wollte „eine der Stimmen für mentale Gesundheit“ werden und ist eine der „HR Top Voices“ 2024. Im Interview spricht sie über ihre Motivation – und darüber, wie sie mit Misserfolgen umgeht. WEITERLESEN

Fin+ Logo

Das brauchen Menschen mit Depressionen bei der Arbeit

Zwei von zehn Mitarbeitenden leiden an Depressionen. Gleichzeitig steigen die Fehltage aufgrund der psychischen Krankheit. Was können Personalabteilungen tun, um betroffene Beschäftigte zu unterstützen?  WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: meineStadt

Social Media im Fachkräfte-Recruiting  –  27.11.2024 | 10:00 Uhr

Von Likes zu Bewerbungen: Erreichen Sie mehr Talente mit effektivem Social Media Recruiting! In unserem Webinar zeigen wir Ihnen die besten Plattformen, aktuelle Trends und fünf Top-Tipps für erfolgreiche Ads. Lernen Sie, wie Sie mit gezielten Social Media Kampagnen Ihre Recruiting-Strategie auf das nächste Level heben und Ihre Arbeitgebermarke stärken können.

>> Jetzt kostenlos anmelden
Fin+ Logo

Wie sinnvoll ist eine Teilzeitkrankschreibung?

Ärzte, Wirtschaftsvertreter und Politik diskutieren über Vor- und Nachteile einer Teilzeit-Krankschreibung. Was sind die Argumente für und gegen das Modell – und wie wahrscheinlich seine Umsetzung?  WEITERLESEN

Fin+ Logo

Steigende AU-Tage: Wie kann HR die Ursachen ermitteln?

Krankenbesuche à la Tesla sind keine gute Wahl, um herauszufinden, warum sich immer mehr Mitarbeitende krankmelden. Besser geht es mit professionellen Fehlzeitenanalysen.  WEITERLESEN

RECRUITING

Jo Diercks: „Als Blogger darf ich ein bisschen Freigeist sein“

Jo Diercks ist mit seinem Blog als „HR Top Voice" 2024 ausgezeichnet worden. Im Interview erinnert er sich an seine Anfänge und gibt Tipps für das eigene HR-Blog. WEITERLESEN

Dossier KI

Unser neues Dossier „Employer Branding"

Als wie attraktiv ein Unternehmen wahrgenommen wird, hängt maßgeblich von der Employer Brand ab. In unserem Dossier erfahren Sie, wie Sie nach außen und innen zeigen, was Ihre Unternehmenskultur, Unternehmenswerte und Karrieremöglichkeiten einzigartig macht.

Zum Dossier

Employer Branding für die Zukunft: Was die Generation Alpha erwartet

Was wissen wir über die Generation Alpha – und was nehmen wir nur an? Unser Kolumnist Marcus Merheim erklärt, wie sich das Employer Branding zukunftsfest aufstellt. WEITERLESEN

Wie Sie mit Dienstradleasing Talente gewinnen

[Sponsored] Dienstradleasing überzeugt Arbeitgebende und -nehmende zugleich. Doch für welche Unternehmen lohnt es sich? Und wie erkennt man einen guten Leasinganbieter?  WEITERLESEN

ARBEITSRECHT

Fünftelregelung bei Abfindungen entfällt

In Zukunft muss sich nicht mehr der Arbeitgeber, sondern der Arbeitnehmer um die Lohnsteuerermäßigung bei Abfindungen kümmern. Die Lohnabrechnung wird für HR in diesen Fällen einfacher. WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: haufe

Weiterbilden im Arbeitsrecht | Haufe Akademie

Aktuelles Wissen im Arbeitsrecht ist unerlässlich, um Risiken zu minimieren – von Einstellungsverfahren bis hin zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen. Unsere Seminare bieten Ihnen praxisorientierte Einblicke in aktuelle Gesetze und Vorschriften. So bleiben Sie stets handlungsfähig und meistern arbeitsrechtliche Herausforderungen sicher und souverän.

Jetzt entdecken

Personio entlässt noch einmal 115 Beschäftigte

Nach einer ersten Entlassungswelle Anfang des Jahres müssen nun noch einmal 115 Beschäftigte gehen: Das einstige Vorzeige-Start-up muss Kosten sparen. Was wir bisher wissen. WEITERLESEN

Dossier Arbeitsrecht

Unser neues Dossier „Arbeitsrecht"

Ob Arbeitsvertrag, Pausenregelungen oder Kündigung: Das Arbeitsrecht begleitet Personalerinnen und Personaler tagtäglich. In unserem Dossier erfahren Sie alles Wichtige zu aktuellen Urteilen und relevanten Gesetzen und erhalten Praxistipps für rechtssicheres Handeln im HR-Management.

Zum Dossier

PERSONALENTWICKLUNG

HR-Karrierefrage: Wie geht es nach dem erfolgreichen Berufseinstieg weiter?

Der Einstieg in die HR-Karriere ist geschafft – aber was nun? Wie Personalerinnen und Personaler bei der weiteren Karriereplanung vorgehen können, erklärt unsere Kolumnistin Heike Gorges. WEITERLESEN

Fernstudium schafft Bindung: So wird das Unternehmen zur starken Arbeitgebermarke

[Sponsored] Der Fachkräftemangel ist für viele Unternehmen eine der großen Herausforderungen und wird noch weiter zunehmen. Starkes Employer Branding braucht deshalb nicht nur Werte, sondern konkrete Angebote. Attraktive Weiterbildung kann ein Faktor sein – wenn man den richtigen Partner hat.  WEITERLESEN

VERGÜTUNG
Fin+ Logo

Vorzeitiger Zugriff aufs Gehalt: Wie HR Geldsorgen reduzieren kann

Finanzielle Engpässe belasten Menschen. Unternehmen können hier unterstützen, wenn sie Beschäftigten vorzeitig Zugriff aufs Gehalt gewähren. Wie funktioniert das? WEITERLESEN

In diesen Branchen dürfte es 2025 Tarifverhandlungen geben

Die Tarifverträge, die im kommenden Jahr auslaufen, betreffen rund 7,5 Millionen Menschen. Welche Branchen sind betroffen? WEITERLESEN

PERSONALIEN

Thyssenkrupp Steel hat einen neuen Personalvorstand

Dirk Schulte, aktuell noch HR-Chef von enercity, wird in den Vorstand von Thyssenkrupp Steel Europe einziehen und Arbeitsdirektor. Das Amt war seit August 2024 unbesetzt.  WEITERLESEN

VERANSTALTUNGEN

Deutscher Human Resources Summit und DPP 2024: Live-Ticker

Für alle, die in diesem Jahr nicht beim Deutschen Human Resources Summit und beim Deutschen Personalwirtschaftspreis (DPP) dabei sein können, begleiten wir das Programm live. WEITERLESEN

Elektronische Signatur im Personalwesen – Welche Vorgänge können 2024/25 wie signiert werden? – 21. November – Webinar

Mit dem neuen Bürokratieentlastungsgesetz IV eröffnen sich im Personalwesen umfangreiche Möglichkeiten zur digitalen Signatur. Erfahren Sie, welche Prozesse elektronisch abgewickelt werden können, wo Ausnahmen gelten und wie Sie die digitale Kommunikation beweissicher gestalten.   Mehr Infos

9. Praxisforum Total Rewards – 29. April 2025 – Frankfurt

Hier treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider aus den Bereichen HR, Vergütung, bAV und Compensation & Benefits und diskutieren darüber, wie sie Comp & Ben optimal – effizient und transparent – ausrichten können. Auf die Gäste warten spannende Vorträge, inspirierende Diskussionen, Praxisbeispiele sowie hervorragende Gelegenheiten zum Netzwerken. Melden Sie sich jetzt schon an! Mehr Infos
HR-JOBS DER WOCHE

Payroll Coordinator (m/w/d) / People Services Coordinator (m/w/d)

Arbeitgeber: Messe München GmbH
Arbeitsstandort: München

ZUR STELLENANZEIGE

Personalcontroller/HR Analyst (m/w/d)

Arbeitgeber: ABO Energy GmbH & Co. KGaA
Arbeitsstandort: Wiesbaden

ZUR STELLENANZEIGE

HR Manager (w/m/d)

Arbeitgeber: SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG
Arbeitsstandort: Mainz

ZUR STELLENANZEIGE

Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)

Arbeitgeber: Landessportverband Schleswig-Holstein e.V.
Arbeitsstandort: Kiel

ZUR STELLENANZEIGE
PERSONALWIRTSCHAFT MAGAZIN

November-Ausgabe 2024

Das große Stühlerücken

Worauf es beim Stellenabbau jetzt ankommt

Weitere Themen:

  • Exklusiv: Gina Vargiu-Breuer von SAP im Interview
  • Technik: Cybersecurity und KI
  • Recht: Neues vom Entgelttransparenzgesetz
  • Lehre: Hochschulen und Weiterbildung
 
Magazin bestellen

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.