EVENT
SVM Newsletter | 21.11.2024
ONLINEVERSION
Smart City    Nachhaltigkeit    Energie    Mobilität
Liebe Leserinnen und Leser,

die Transformation in Richtung Klimaneutralität bedeutet einen tiefgreifenden Wandel. Der betrifft auch das Wirtschaften: Wie gehen wir mit Rohstoffen um, wie effizient und nachhaltig nutzen wir Energie, wie erhalten wir wichtige Ressourcen? Der Umschwung zur Kreislaufwirtschaft hat eine kommunale Dimension. Immer mehr Städte streben danach, sich zirkulär auszurichten. Um voranzuschreiten zu können, ist aber auch eine Anpassung hergebrachter Rahmenbedingungen nötig - darauf weist die Stadt München hin und fordert Kommunen auf, sich ihrem diesbezüglichen Positionspapier anzuschließen.

Wir wünschen Ihnen beim Lesen neue Ideen und Inspiration für Ihre Stadt! 

Ihr
Andreas Erb

Die zirkuläre Stadt

Aus dem Zentrum der Circular Economy

Wuppertal und die Rhein-Ruhr-Region entwickeln sich zum Zentrum der Kreislaufwirtschaft. Impressionen vom dritten Circular Valley Forum.  WEITERLESEN

WERBUNG

München fordert mehr Engagement für Kreislaufwirtschaft

Die Stadt München positioniert sich gegenüber der EU für die Kreislaufwirtschaft. Sie fordert andere Städte auf, sich ihr anzuschließen. WEITERLESEN

WERBUNG

Öffentliche Beschaffung als Faktor für die Kreislaufwirtschaft

Beim Circular Valley Forum skizziert Umweltministerin Lemke die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie und die Rolle der öffentlichen Hand. WEITERLESEN

WERBUNG

Gemeinsam Klimaschutz schneller umsetzen

GovShare unterstützt kommunale Verwaltungen dabei, passende Klimaschutz-Lösungen schneller zu finden und Zeit bei deren Umsetzung zu sparen. Schneller und einfacher Zugriff auf vorselektierte Praxisbeispiele, Dokumente, Vorlagen und Anbieter. Bereits über 250 Kommunen aus 10 Bundesländern nutzen GovShare schon. Einfach testen…

Krefeld legt ersten Nachhaltigkeitsbericht vor

Krefeld stellt den ersten Nachhaltigkeitsbericht im Klimaausschuss vor. Gezeigt werden soll „die ganze Vielfalt des nachhaltigen Wirkens“. WEITERLESEN

#svm Nutzerkonto: 
MyTreasurer: Das Nutzerkonto für Finanzverantwortliche
Alle Vorteile auf #stadtvonmorgen:

  • #svm E-Magazin
  • Exklusive Artikel inkl. Lesefunktionen
  • wöchentlicher Newsletter
  • Event-Rückblicke
Jetzt kostenlos registrieren
 

Energiemanagement für den Klimaschutz

Energiemanagement birgt nicht nur immense Sparpotenziale, sondern ist auch elementar für den Klimaschutz. Daten sind dafür entscheidend. WEITERLESEN

Städteranking: Mainz bleibt trotz Niveauverlusts dynamisch

Mainz verliert im Niveauvergleich, bleibt aber dynamischste Stadt. Andere Städte des Rhein-Main-Gebiets holen im Städteranking auf. WEITERLESEN

E-Magazin

Aus der aktuellen Ausgabe:

- Kameras gegen Messer: Videotechnik in der City
- Klimaschutz durch Energiemanagement
- Infrastrukturaufbau für Elektromobilität
- Urbane Transformation versus Finanzierung?

 
Zum Download

Hier geht es zum Archiv aller #stadtvonmorgen-Publikationen. 

Zum Archiv

Neues aus "Der Neue Kämmerer"

Exoten im Testament: Erbschaft für Zoo Karlsruhe

Unverhofft erhält der Zoo Karlsruhe eine Erbschaft in Millionenhöhe. Das Geld ermöglicht wichtige Entwicklungsprojekte. WEITERLESEN

Greensill-Ticker: das Aktuellste zum Finanzskandal

Trotz des Wegfalls der Einlagensicherung haben viele Kommunen bei Greensill investiert. Es drohen Millionenverluste. Aktuelles im DNK-Ticker.  WEITERLESEN

#stadtvonmorgen wird präsentiert von:

Strategischer Partner:


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.