EVENT
SVM Newsletter | 28.11.2024
ONLINEVERSION
Smart City    Nachhaltigkeit    Energie    Mobilität
Liebe Leserinnen und Leser,

wie sieht die Stadt von morgen aus? Um Perspektiven und Lösungen für die Transformation der Stadt ging es bei der F.A.Z.-Konferenz Stadt von morgen in der vergangenen Woche in Berlin. Der Kongress zeigte nicht nur Zukunftsperspektiven der Stadt auf, sondern beschrieb auf die wesentlichen urbanen Herausforderungen im Spiegel aktueller Transformationsnotwendigkeiten und der politischen Turbulenzen auf Bundesebene. Den Teilnehmern bot sich Raum für Diskussionen und den fruchtbaren Austausch von Erkenntnissen. Und für die #stadtvonmorgen-Redaktion war es eine gelungene Premiere, der im nächsten Jahr eine zweite Auflage des Konferenzformats folgt. ( Aufnahme auf die Interessentenliste mit allen Termininfos unter diesem Link.) Für alle die, die nicht dabei waren, bildet der Newsletter die Berichterstattung darüber ab.

Wir wünschen Ihnen beim Lesen neue Ideen und Inspiration für Ihre Stadt! 

Ihr
Andreas Erb

Stadt-Perspektiven

Regierungswirrwarr und Fragezeichen am Querverbund

Beim Start der F.A.Z.-Konferenz Stadt von morgen geht's um die Regierungskrise und ihre Auswirkungen auf die kommunale Ebene.  WEITERLESEN

WERBUNG

600 Milliarden Euro in zehn Jahren

Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel will die Schuldenbremse lockern. 600 Milliarden Euro sollen in Transformationsprojekte fließen. WEITERLESEN

F.A.Z.-Konferenz: Optimisten in unruhigen Zeiten

Der Ökonom Jens Südekum überbringt „schlechte Nachrichten“, doch auf kommunaler Ebene geht die Transformation tatkräftig voran. WEITERLESEN

WERBUNG

Gemeinsam Klimaschutz schneller umsetzen

GovShare unterstützt kommunale Verwaltungen dabei, passende Klimaschutz-Lösungen schneller zu finden und Zeit bei deren Umsetzung zu sparen. Schneller und einfacher Zugriff auf vorselektierte Praxisbeispiele, Dokumente, Vorlagen und Anbieter. Bereits über 250 Kommunen aus 10 Bundesländern nutzen GovShare schon. Einfach testen…

Smarte Transformation

Digitale Lösungen können entscheidend für den Erfolg urbaner Transformation sein. In der Kommunikation führt die Smart City zu Partizipation. WEITERLESEN

#svm Nutzerkonto: 
MyTreasurer: Das Nutzerkonto für Finanzverantwortliche
Alle Vorteile auf #stadtvonmorgen:

  • #svm E-Magazin
  • Exklusive Artikel inkl. Lesefunktionen
  • wöchentlicher Newsletter
  • Event-Rückblicke
Jetzt kostenlos registrieren
 

Richter fordert Recht auf Einmalnachweis

Der CIO des Bundes setzt sich für den Einmalnachweis ein. Er will ein Recht auf Once Only verbindlich festschreiben. WEITERLESEN

Krankenhausreform zwingt zur Spezialisierung

Mit der Krankenhausreform kommt auf die Krankenhäuser ein Systemwechsel zu. In Guben läuft die Umstrukturierung.  WEITERLESEN

E-Magazin

Aus der aktuellen Ausgabe:

- Kameras gegen Messer: Videotechnik in der City
- Klimaschutz durch Energiemanagement
- Infrastrukturaufbau für Elektromobilität
- Urbane Transformation versus Finanzierung?

 
Zum Download

Hier geht es zum Archiv aller #stadtvonmorgen-Publikationen. 

Zum Archiv

Neues aus "Der Neue Kämmerer"

Kiel: Kämmerer Zierau freut sich über HR-Preis

Kiel gewinnt einen ersten Platz beim Deutschen Personalwirtschaftspreis. Mit dem THW Kiel hat sich die Stadt potentiellen Fachkräften vorgestellt. WEITERLESEN

§ 2b UStG: Bundesrat winkt Verlängerung durch

Klarheit für Kommunen: Die erneute Fristverlängerung bei der Umsetzung des Umsatzsteuerparagrafen 2b ist trotz des Koalitionsbruchs unter Dach und Fach.  WEITERLESEN

#stadtvonmorgen wird präsentiert von:

Strategischer Partner:


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.