WERBUNG
Anzeige: DGFP
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
AUSGABE 48/2024

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie schnell die Zeit vergeht … Das Jahr 2024 nähert sich dem Ende, heute ist bereits unsere Dezemberausgabe als E-Paper erschienen. Das Thema passenderweise: Arbeitszeit und Arbeitszeitmodelle. Meine Kollegin Catrin Behlau fragt darin: Arbeiten wir in Deutschland zu wenig? Was würde eine längere Arbeitszeit für die Gesundheit der Mitarbeitenden bedeuten? Und welche Möglichkeiten bietet das deutsche Arbeitsrecht aktuell, Arbeitszeitmodelle zu gestalten? Und natürlich liefert sie auch die Antworten darauf. Einen Teil davon können Sie als Abonnentin oder Abonnent im heutigen Thema des Tages lesen, den Rest im E-Paper.

Ein weiterer Schwerpunkt im Heft: die betriebliche Altersvorsorge. Welche Themen Expertinnen und Experten hier als wichtig für die Zukunft erachten, haben sie im Round Table diskutiert, der in einer neuen Form erscheint. Lesen Sie gerne rein – und schreiben Sie uns, wie die Darstellung Ihnen gefällt!

Viel Spaß beim Lesen und einen schönen Start in die Weihnachtszeit!

Matthias Schmidt-Stein  
Redaktionsleiter Personalwirtschaft

TOP-THEMA
Fin+ Logo

Arbeitszeit und Zeiterfassung: Das sind die Herausforderungen

Es braucht mehr Arbeit für das Wirtschaftswachstum – stimmt das? Und ist das Prinzip Zeit gegen Geld eigentlich noch
aktuell? Ein Überblick.  WEITERLESEN

HR-ORGANISATION

Gewalt gegen Frauen: Was HR tun kann

Am Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt an Frauen sprechen sich Personalerinnen für die Unterstützung von Gewaltopfern aus. Sie erzählen, was ihr Unternehmen gegen Gewalttaten tut.  WEITERLESEN

Homeoffice: Warum die Deutsche Bank auf Dialog setzen sollte 

Der Weg zu weniger Homeoffice bei der Deutschen Bank sorgt für Verärgerung bei den Mitarbeitenden. Wie sollten Unternehmen in Veränderungsprozessen kommunizieren?  WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: NTT

SAP SuccessFactors HCM: 5 Herausforderungen und Lösungen für die HR der Zukunft

Erfahren Sie im neuen e-Book, wie Sie mit SAP SuccessFactors Ihre HR-Prozesse optimieren und gleichzeitig die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden steigern. Sehen Sie auf einen Blick, wie sowohl Ihre HR als auch Ihre Belegschaft von der richtigen HR-Lösung profitieren – und wie Sie so in die neue Welt der HR eintreten können.

Diese 5 Herausforderungen lösen wir mit Ihnen:
  • Talente finden, gewinnen und an Bord holen
  • Klassische Aufgaben und effiziente HR-Kernprozesse
  • Compliance & Datenschutz einhalten
  • Talentmanagement und -entwicklung
  • Schluss mit Medienbrüchen und komplizierter Bedienung
e-Book jetzt herunterladen

Sie wollen noch mehr aus SAP SuccessFactors herausholen? Melden Sie sich zu unseren virtuellen HR Coffee Talks an: Konkrete Antworten auf Ihre Fragen in maximal 25 Minuten!
RECRUITING
Fin+ Logo

Telekom: Mit Augmented Reality zum Traumberuf

Gamification trifft auf Karriere: In unserer Serie erfahren Sie, wie die Telekom mit der AR Career App Studierende begeistert und den Einstieg ins Berufsleben erleichtert. WEITERLESEN

Bewerbungen: Wo Unternehmen und potenzielle Mitarbeitende patzen

Was können Unternehmen und Jobsuchende im Bewerbungsprozess alles falsch machen? Ziemlich viel, zeigen aktuelle Studien zum Thema Fehlerquellen im Recruiting. WEITERLESEN

Gewinnen Sie Talente mit einem flexiblen und sorgenfreien Fahrradplan

[Sponsored] Ein flexibles Mitarbeiter-Fahrradprogramm kann Ihrer Organisation helfen, Talente anzuziehen und den Krankenstand zu senken. Gleichzeitig trägt es zur Nachhaltigkeit bei und wirkt kostensparend. WEITERLESEN

ARBEITSRECHT

Ist ein Headset-System mitbestimmt?

Ist ein betriebliches Headset-System als technische Überwachungseinrichtung zu werten, bei deren Einführung der Betriebsrat mitbestimmen darf? WEITERLESEN

BAG-Urteil: Inflationsprämie auch bei Altersteilzeit?

Zum wiederholten Mal musste ein Gericht darüber entscheiden, ob eine bestimmte Mitarbeitergruppe von einer Sonderzahlung zum Inflationsausgleich ausgeschlossen werden darf. WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: Get Abstract

Die besten Bücher 2024 zum Thema Lernen

Entdecken Sie die Bücher, die die Zukunft des Lernens prägen und berufliches Wachstum neu denken: Unser neues E-Book stellt The Digital Coaching Revolution, den diesjährigen Gewinner des Learning Impact Awards, sowie alle für den getAbstract International Book Award 2024 nominierten Titel vor. Lesen Sie, was die einflussreichsten Stimmen der L&D-Welt zu sagen haben.
getAbstract Learning Impact E-Book 2024
Fin+ Logo

Stellenabbau: Die Rolle des Betriebsrats bei Betriebsänderungen 

Wenn im Unternehmen größere Einschnitte mit Personalabbau anstehen, kann das eine Betriebsänderung sein. Dabei hat der Betriebsrat mitzubestimmen. Das sollte HR zum Thema wissen. WEITERLESEN

Nach Bosch Engineering: Auch Mutterkonzern verkürzt Arbeitszeit

Erst Stellenabbau dann Arbeitszeitverkürzung: Bosch reagiert auf die angespannte wirtschaftliche Lage mit Personalkosteneinsparungen. Wann dürfen Unternehmen die Arbeitszeit verkürzen? WEITERLESEN

Arval Flex: Die Synthese aus Miete und Leasing

[Sponsored] Für Unternehmen mit wechselndem Fahrzeugbedarf gibt es jetzt eine Lösung mit flexibler Vertragsbindung und transparenten Kosten. WEITERLESEN

Weihnachten im Büro: Dos und Don’ts

Weihnachtliche Aktionen können die Stimmung im Unternehmen heben und den Teamgeist fördern. Doch auch dabei müssen bestimmte Vorgaben erfüllt werden. WEITERLESEN

PERSONALENTWICKLUNG
Fin+ Logo

Wie das Helios Klinikum Auszubildende stark macht

Mit gezielter Gesundheitsförderung setzt das Helios Klinikum Duisburg neue Maßstäbe in der Ausbildung. Wie das Projekt Auszubildende stärkt und den Herausforderungen des Pflegeberufs entgegenwirkt. WEITERLESEN

Die Zukunft der Weiterbildung: E-Learning setzt sich durch

[Sponsored] Die neue eLearning BENCHMARKING Studie 2024 des eLearning Journals mit der Haufe Akademie zeigt: Digitales Lernen hat sich nach Corona in Unternehmen etabliert. WEITERLESEN

VERGÜTUNG
Fin+ Logo

Rechner und Infos: Was HR zur Abfindung wissen sollte

Über die Höhe von Abfindungen wird oft lange gerungen. Wir zeigen, auf welche Faktoren es ankommt und liefern mit unserem Rechner eine Verhandlungsgrundlage. WEITERLESEN

WERBUNG
Anzeige: Get Abstract

Ein Weiterbildungsprozess, der begeistert!

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Weiterbildungsprozesse effizient, digital und flexibel gestalten können! In unserem Webinar stellen wir Ihnen Semigator Enterprise vor – die smarte Plattform für moderne Personalentwicklung.
Entdecken Sie, wie Sie Weiterbildungen zentral steuern, wie Sie durch Rahmenvertragspartner Kosten sparen können und die Buchung externer Weiterbildungen schnell und einfach gestalten. 

Jetzt anmelden

Round Table bAV: Quo vadis, Altersvorsorge?

Das BRSG II bringt Änderungen für die bAV. Im Bericht zum Round Table erfahren Sie, wie Sie die neuen Regelungen nutzen können. WEITERLESEN

Dossier bAV

Unser neues Dossier „bAV"

Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) bietet Mitarbeitenden finanzielle Sicherheit im Ruhestand und ergänzt die gesetzliche Rente. In unserem Dossier erfahren Sie, wie Sie durch attraktive Vorsorgemodelle und steuerliche Vorteile die Mitarbeiterbindung stärken und die Zufriedenheit erhöhen können. Zum Dossier

Wie emotionale Vergütung zur Mitarbeiterbindung beiträgt

Wenn sich Mitarbeitende von ihrer Arbeit und ihrem Team entfremdet fühlen, kann emotionale Vergütung helfen, wieder eine Bindung herzustellen. Davon ist Linh Grethe überzeugt. WEITERLESEN

DekaBank erhöht wöchentliche Arbeitszeit bei vollem Zeitausgleich

Das Finanzinstitut ist eine von nur drei öffentlichen Banken, die die Möglichkeit im Tarifvertrag nutzen, zur 39-Stunden-Woche zurückzukehren. WEITERLESEN

PERSONALIEN

Thyssenkrupp: CHRO Burkhard legt sein Vorstandsmandat nieder

Oliver Burkhard ist ab Februar 2025 nicht mehr Personalvorstand und Arbeitsdirektor von Thyssenkrupp. Er bleibt dem Konzern in anderer Funktion erhalten. WEITERLESEN

VERANSTALTUNGEN

9. Praxisforum Total Rewards – 29. April 2025 – Frankfurt

Hier treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider aus den Bereichen HR, Vergütung, bAV und Compensation & Benefits und diskutieren darüber, wie sie Comp & Ben optimal – effizient und transparent – ausrichten können. Auf die Gäste warten spannende Vorträge, inspirierende Diskussionen, Praxisbeispiele sowie hervorragende Gelegenheiten zum Netzwerken. Melden Sie sich jetzt schon an! Mehr Infos
HR-JOBS DER WOCHE

Fachbereichsleitung (w/m/d) Organisation, Personal und Recht

Arbeitgeber: Stadt Osterholz-Scharmbeck
Arbeitsstandort: Osterholz-Scharmbeck

ZUR STELLENANZEIGE

HR Associate mit Schwerpunkt Payroll (w/m/d) Köln

Arbeitgeber: Apleona Wolfferts GmbH
Arbeitsstandort: Köln

ZUR STELLENANZEIGE

Personalsachbearbeiter/-in (m/w/d)

Arbeitgeber: Interkulturelle pädagogische Gesellschaft MITRA gGmbH
Arbeitsstandort: Berlin

ZUR STELLENANZEIGE

Personalreferenten / HR Manager (m/w/d) Schwerpunkt Recruiting

Arbeitgeber: Gollan Holding GmbH
Arbeitsstandort: Neustadt/Beusloe

ZUR STELLENANZEIGE
PERSONALWIRTSCHAFT MAGAZIN

Dezember-Ausgabe 2024

Zeit für Arbeit
Wie HR Arbeitszeitmodelle justieren kann

Weitere Themen:

  • Special: Betriebliche Altersversorgung
  • Technik: Kosten und Nutzen von KI
  • Kolumne: Impulse für mehr Stärkenorientierung
  • Studie: Diese Leadership Skills sind gefragt
 
Magazin bestellen

Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39

Kontakt per E-Mail:
Verlag • Kundenservice • Datenschutzanfragen
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.