dpn-Assets & Liabilities Update | 02.12.2024
ONLINEVERSION

Sehr geehrte Damen und Herren,

die deutsche Inflationsrate ist im November abermals gestiegen. Waren und Dienstleistungen verteuerten sich um durchschnittlich 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Im Oktober war die Teuerungsrate auf 2,0 Prozent geklettert, nachdem sie im September mit 1,6 Prozent noch auf den tiefsten Stand seit über dreieinhalb Jahren gefallen war. 

Auch Aktuare schauen regelmäßig auf die Inflationsentwicklung. Sie ist ein Parameter zur Berechnung des Höchstrechnungszinses für Neuverträge in der Lebensversicherung. So empfiehlt die Deutsche Aktuarvereinigung für 2026 die Beibehaltung des Höchstrechnungszinses für die handelsrechtliche Deckungsrückstellung von Lebensversicherungsverträgen mit Zinsgarantie in Höhe von 1,0 Prozent.  

In der Praxis bleibt es letztlich Aufgabe des Versicherers und seines Verantwortlichen Aktuars, im gegebenen rechtlichen Rahmen einen Garantiezins festzulegen, der zur Risikotragfähigkeit des Unternehmens und zu den Eigenschaften seiner einzelnen Produkte passt, und einen Rechnungszins festzusetzen, der zu ausreichend vorsichtigen handelsrechtlichen Deckungsrückstellungen führt.           

Ein schönes Wochenende!

Ihr Goran Culjak
Redakteur dpn – Deutsche Pensions- und Investmentnachrichten

2026: Aktuare empfehlen Höchstrechnungszins von 1 Prozent

Trotz globaler Krisen und wirtschaftlicher Unsicherheiten empfiehlt die Deutsche Aktuarvereinigung eine Beibehaltung des Höchstrechnungszinses. Was steckt hinter dieser Entscheidung?

 WEITERLESEN

Weitere News

VW – Betriebsrenten „nicht Gegenstand“ der Sparmaßnahmen

Rückstellungen für die Altersversorgung der Belegschaft drücken auf die Kassen des DAX-Konzerns, darunter auch das spezielle bAV-System für Vorstände.  WEITERLESEN

Private Equity im Korrekturmodus

"Das Perpetuum Mobile von Private Equity ist aus dem Tritt geraten", meint Detlef Mackewicz in seinem Beitrag in unserem bAV-Jahrbuch 2024.  WEITERLESEN

Lurse lockt Ex-CEO aus der Familienpause

Norman Dreger, ehemaliger CEO von Mercer Deutschland, wird ab Februar Führungsaufgaben bei Lurse übernehmen. WEITERLESEN

WERBUNG
dpn Digital. Das Nutzerkonto für institutionelle Investoren. dpn-online.com

HDI-Vorstand: Da waren’s nur noch sechs

HDI-Deutschland-Vorstandsmitglied Sven Lixenfeld verlässt das Unternehmen, um sich selbstständig zu machen. Sein Abgang führt zu mehreren Verschiebungen in der Struktur des Vorstands. WEITERLESEN

Berenberg und Lurse gehen strategische Kooperation ein

Die beiden Häuser etablieren sich als Vorreiter im OCIO-Segment: Ganzheitliche Beratung von der Strategieentwicklung bis zur Umsetzung für bAV-Investoren. WEITERLESEN


Copyright 2024 F.A.Z. BUSINESS MEDIA GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe

Geschäftsführer: Dominik Heyer, Hannes Ludwig
Handelsregister: HRB 53454, Amtsgericht Frankfurt am Main
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE218022242

Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 75 91 – 32 39
E-Mail: verlag@faz-bm.de
Wenn Sie diese E-Mail (an: preview@faz-bm.de) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.